Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nanocom & ECU nnn000120

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nanocom & ECU nnn000120

    Moin zusammen,

    wir fahren einen Defender 110 TD5, MY 2002, diesen haben wir 2015 bei einem privaten "Händler" in Schleswigholstein gekauft.
    Damals war mir nicht klar, dass das originale ECU (NNN) gegen ein altes (MSP?) ausgetauscht worden ist aber sei es drum - Ahnungslosigkeit kostet halt.

    Jetzt haben wir ein gebrauchtes NNN000120 erworben und uns dazu ein Nanocom Evolution gekauft.
    Wir möchten zeitnah das neue NNN gegen das alte ECU tauschen.

    Die Düsencodes der alten ECU haben wir ausgelesen & abfotographiert.
    Die Wegfahrsperre muss ja ebenfalls angelernt werden.
    Gibt hier es dazu Beiträge in denen das erklärt wird?

    Müssen wir noch etwas beachten?

    Danke im Voraus!
    VG Jensen

    #2
    AW: Nanocom & ECU nnn000120

    Moin,

    Düsencodes mit Nanocom auslesen und abspeichern.
    Neue Ecu einbauen.
    Düsencodes aus dem Speicher laden und auf die neue Ecu schreiben.
    Dann im Bereich TD5/engine/utility den Punkt "learn security code" wählen und durchführen.

    Sollte es beim Kaltstart mit dem Gaspedal ein Problem geben, dann den accellerator von 2 auf 3 Wege oder umgekehrt einstellen.

    Auf der MSB Ecu ist ein File für den 10p Motor. Im Mapwizard vom Nanocom findest Du die richtige Software für Dein Auto und kannst Dir selber einen File erstellen. Wichtig beim Aufspielen eines neues Files:
    1. besser die Batterie an ein Ladegerät anschließen
    2. alle elektrischen Verbraucher ausschalten und beim Aufspielen keine Türen auf - oder zumachen.

    Kommentar


      #3
      AW: Nanocom & ECU nnn000120

      Moin Eck,

      vielen Dank für die zeitnahe Info!
      Hört sich jetzt nicht mehr so dramatisch für mich an ;-)

      Auf der "neuen" NNN-ECU soll eine MAP mit ca. 160PS sein, die werde ich erstmal ausprobieren.
      Dafür habe ich die ECU auch gekauft, möchte beim Überholen oder Trailern einfach ein wenig mehr Dampf haben.

      VG
      Jens

      Kommentar


        #4
        AW: Nanocom & ECU nnn000120

        .....dann lese zuerst die Software Nummer aus und schau im Mapl Wizard, ob die auch für den 15 p passt....Du kannst den File auch auslesen und abspeichern, dann bleibt er Dir auf jeden Fall erhalten....

        Kommentar


          #5
          AW: Nanocom & ECU nnn000120

          Moin,
          wie lese ich die Software Nummer aus und wo findet man den Map Wizard?

          Kommentar


            #6
            AW: Nanocom & ECU nnn000120

            Die Softwarenummer findest Du wenn Du die Settings bei TD5 engine ausliest.
            Der Mapwizard ist als Software beim Nanocom dabei oder Du lädst ihn Dir aus dem Netz runter.

            Kommentar


              #7
              AW: Nanocom & ECU nnn000120

              Hallo Eck,

              so, wir haben die ECU getauscht.
              Düsencodes & Wegfahrsperre waren kein Problem.
              Beim ersten Starten lief der Motor im Stand wie ein Sack voll Nüsse.
              Wir sind dann ein paar KM gefahren damit er warm wird und haben dann mal ein wenig Gas gegeben > läuft richtig gut, zieht sehr gut durch, kein Vergleich zur alten MSB ECU.
              Als der Motor warm war, lief er auch im Leerlauf vernünftig.

              Ich habe die Software Nummer(svloe005-svtrp005) ausgelesen und mit dem Map Wizard verglichen > Def-110, manual gearbox, europe, NNN00120, 17-06-2002.

              Was mir noch nicht klar ist - sind im Map Wizard alle verfügbaren Maps abgelegt also auch die Tuning Maps?
              Und dann bietet das Tool ja an, daraus eine ORIGINAL Map für TD5 zu generieren....
              Ich bin damit wohl noch ein wenig auf Findungskurs.

              Eine Frage noch.
              Wenn ich mit dem Nanocom den Punkt "Read MAP from ECU" ausführe, wird dann die Map vom ECU ausgelesen und auf die SD Karte gespeichert?
              Ich würde mir gerne die aktuelle Map separat abspeichern damit sie nach evtl. Ausfall der ECU zur Verfügung steht.

              VG
              Jens

              Kommentar


                #8
                AW: Nanocom & ECU nnn000120

                moin,

                schlechter kaltlauf hängt bestimmt mit der umstellung vom gaspoti zusammen... hast du das gemacht?? bei meinem kumpel war das auch so.... hatte ein 160ps file drauf... aber einen 1999 td5 mit 2 adrigem gaspoti kabel... nenne ich das mal.... wenn du ein 3 adriges hast, kannst du es wie von eck beschrieben umstellen...

                gruß fraenk

                Kommentar


                  #9
                  AW: Nanocom & ECU nnn000120

                  Zitat von Jensen1071 Beitrag anzeigen
                  Was mir noch nicht klar ist - sind im Map Wizard alle verfügbaren Maps abgelegt also auch die Tuning Maps?
                  Und dann bietet das Tool ja an, daraus eine ORIGINAL Map für TD5 zu generieren....
                  Ich bin damit wohl noch ein wenig auf Findungskurs.
                  Soweit mir bekannt, bekommst du aus dem Nanocom map wizard nur original maps heraus die dann ggf. bearbeitet werden können. Tuningfiles sind da keine drinnen.

                  Zitat von Jensen1071 Beitrag anzeigen
                  Eine Frage noch.
                  Wenn ich mit dem Nanocom den Punkt "Read MAP from ECU" ausführe, wird dann die Map vom ECU ausgelesen und auf die SD Karte gespeichert?
                  Ich würde mir gerne die aktuelle Map separat abspeichern damit sie nach evtl. Ausfall der ECU zur Verfügung steht.
                  s
                  Exactly, mit der Funktion "Read MAP from ECU" kannst du die aktuelle Map auf eine SD Karte ziehen bzw. speichern. Kannst also mehr oder weniger ein Backup erstellen. :D

                  LG Lukas

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Nanocom & ECU nnn000120

                    Moin Fraenk,

                    danke für die Antwort, haben wir gemacht. Ich prüfe heute nochmal ob er jetzt besser läuft wenn er kalt ist.

                    VG
                    Jens

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Nanocom & ECU nnn000120

                      Moin Lukas,

                      nach später Recherche habe ich mir das fast gedacht, das im Map Wizard die originalen Maps vorhanden sind.

                      Das mit dem Backup versuche ich heute Nachmittag nochmal.

                      VG
                      Jens

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X