Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterfahrschutz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Unterfahrschutz

    Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Unterfahrschutz für meinen Landy.
    Ich finde allerdings nur gelochte mit der Begründung der besseren Belüftung. Aus optischen Gründen, hätte ich allerdings gerne einen nicht gelochten bzw. einen der von vorne nicht gelocht ist (von unten kann er meinetwegen gerne gelocht sein). Da ich so etwas allerdings nicht finden kann, überlege ich, ob ich einfach einen umbaue (Löcher zu schweißen). Ich möchte allerdings nicht, dass ich durch mangelnde Belüftung Schäden verursache.
    Meine Frage ist daher, in wie fern die Belüftung wirklich so zwingend notwendig ist bzw. wie viel Belüftung wirklich wichtig ist. Trekfinder bietet beispielsweise auch ungelochte an, die ich allerdings optisch nicht ansprechend finde, da vorne "Trekfinder" eingefräst wurde.
    Defender - da sitzen die Nieten außen!

    #2
    AW: Unterfahrschutz

    Ich hätte weniger Probleme mit der Belüftung als viel eher das du dir damit ne Schaufel bastelst in der alles liegen bleibt. Durch die Löcher fällt immerhin der Dreck auch wieder raus.

    Kommentar


      #3
      AW: Unterfahrschutz

      B53C1F53-9459-4485-A532-C4D0101AD5AE.jpg
      Hab den Originalen von Land Rover dran,der hat keine Löcher und braucht keine Löcher.........

      Kommentar


        #4
        AW: Unterfahrschutz

        Ich ebenso
        ------------------------------------
        mfg Frank

        Kommentar


          #5
          AW: Unterfahrschutz

          Ja daran habe ich auch gedacht, deshalb wollte ich eben nur Löcher unten!
          Defender - da sitzen die Nieten außen!

          Kommentar


            #6
            AW: Unterfahrschutz

            Falls du den Schutz wirklich brauchst,
            dann spielt Optik weniger eine Rolle.
            Denn Bodenkontakt wird ihn individuell gestalten ;)
            Im Schlamm ist es egal ob Löcher drin sind, die setzen sich
            Trotzdem zu. Besser soviel Bodenfreiheit haben und so fahren das nichts aufsetzt...

            Kommentar


              #7
              AW: Unterfahrschutz

              Das stimmt! Nein, wirklich zu 100% brauchen tu ich ihn nicht.
              Er soll eher eine Sicherheitsvorkehrung sein und ich finde eben, dass ein schwarzer Unterfahrschutz geil zu meinem schwarz lackiertem Heritage Grill aussehen wird. :D
              Defender - da sitzen die Nieten außen!

              Kommentar


                #8
                AW: Unterfahrschutz

                Das ist natürlich ein Argument!
                Schon überlegt selbst etwas zu dängeln.
                Wetter und Corona schaffen Freizeit die gestaltet werden will...

                Kommentar


                  #9
                  AW: Unterfahrschutz

                  Ein echter Plumber kann das.........

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Unterfahrschutz

                    Ja , hab ich auch schon drüber nachgedacht! Aber ich wollte nicht Zeit und Geld investieren und am Ende meinem Landy damit schaden.
                    Habe aber mit meiner Werkstatt telefoniert und die haben mir auch davon abgeraten und mir zu einem Schutz mit Löchern geraten. Das Risiko, dass sich zu viel Dreck sammelt, der nicht abfließen kann und sich dadurch Hitze staut ist einfach zu groß. Ich tendiere zu dem von Bowler. Der hat eher Schlitze und nicht die klassischen runden Auslässe und es gibt ihn auch in schwarz =)
                    Defender - da sitzen die Nieten außen!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X