Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steuerzeiten Kette um 1 Zahn versetzt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steuerzeiten Kette um 1 Zahn versetzt

    Moin liebe Landyschrauber,
    bin gerade dabei bei meinem 2000er TD 5 die Kopfdichtung zu erneuern. Bei der Demontage habe ich festgestellt, dass ich, wenn ich die Nockenwelle vorschriftsmäßig abstecke (LRT 12-058) das Absteckwerkzeug für die Kurbelwelle nicht in den dafür vorgesehenen Schlitz der Schwungscheibe passt. Es sieht grob so aus als ob die Steuerkette um einen Zahn versetzt ist. Meine Frage wär nun, läuft der Motor theoretisch auch mit der verstellten Steuerzeit? fahre mit dem Defender schon ca. 3 jahre bzw. 20000 km so durch die Gegend. das einzige was mir bisher aufgefallen wäre, wäre das das Auto nicht so pralle leistungsmäßig ist, dachte aber das muss so.(255/85/16 und 110er ohne jegliches Tuning)
    Also, kann es sein das die Steuerzeit mal versehentlich von dem Vorbesitzer verstellt wurde und das Auto ohne Schäden so lange lief? (hat jetzt 310000 runter)
    Andere Möglichkeit wäre das vielleicht auf das Schwungrad vom TDI umgebaut wurde und es deshalb nicht passt?
    Augenscheinlich steht der Kolben vom Zylinder 1 auf OT

    Danke vorab und schönes WE
    Kai

    #2
    AW: Steuerzeiten Kette um 1 Zahn versetzt

    Ja das ist schon möglich das er damit ohne probleme läuft.Das einzige was er dann hat, ist das von Dir beschrieben problem mit der Leistung.Wie viel versatz der Motor vertragen kann weiß ich leider nicht.

    Kommentar

    Lädt...
    X