Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hat der TD 4 ein D+ Signal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hat der TD 4 ein D+ Signal

    Hallo zusammen,
    die Suche hat nichts ergeben...

    Kann mir jemand sagen ob der Defender TD4 (Bj.2013) eine Lichtmaschine hat die D+ gesteuert ist?

    Hintergrund ist, ich möchte für die Zusatzbatterie einen Ladebooster einbauen.


    Danke für die Hilfe

    Grüße

    #2
    AW: Hat der TD 4 ein D+ Signal

    Moin,

    kaum zu glauben, dass Du nichts gefunden hast.

    Hier eines der vielen Beispiele:

    if you can‘t do it slow - you can‘t do it fast

    Kommentar


      #3
      AW: Hat der TD 4 ein D+ Signal

      Hallo
      diesen link kenne ich, danke.

      Leider steht das dort auch nicht, ob der Defender eine "energiesparende" Lichtmaschine hat und man am Ladewandler ein D+ Signal anschließen muss.

      Grüße

      Kommentar


        #4
        AW: Hat der TD 4 ein D+ Signal

        Das sollte dir das Datenblatt deines Ladboosters verraten.
        Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
        Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

        Kommentar


          #5
          AW: Hat der TD 4 ein D+ Signal

          Bei Votronic gibt es einen D+ Simulator... habe ich heute bei mir verbaut und funktioniert klasse 😌

          Kommentar


            #6
            AW: Hat der TD 4 ein D+ Signal

            Wollte eigentlich ohne Simulator auskommen,
            da der Vortonic Booster bei einer nicht gesteuerten Lichtmaschine sich über die höhere Spannung beim laden durch die Lichtmaschine der Starterbatterie einschalten kann.
            Wenn der TD4 also keine energieeffiziente Lichtmaschine hat (wovon ich ausgehe) sollte das ohne D+ Signal funktionieren.

            Ich denke ich messe mal ob sich die Ladespannung verändert, sollte die Spannung gleich bleiben,
            sollte es sich um eine normale (alte) Lichtmaschine handeln und der Ladebooster (welcher ja auch gleichzeitig das Trennrelais ist)
            schaltet sich über die Spannung ein.

            Lasse mich gerne berichtigen, sollte ich falsch liegen.

            Danke

            Kommentar


              #7
              AW: Hat der TD 4 ein D+ Signal

              Defender haben keine intelligente Lichtmaschine. Diese finden sich i.d.R. erst in EURO6+ Fahrzeugen. Sowas hat unser Traktor nicht... Auch kein D+.

              Und einen Simulator brauchst du dann auch nicht, weil der Booster alternativ zu D+ ja genau das gleiche macht wie der Simulator. Misst die Spannung direkt am Pluspol der Starterbatterie und schaltet sich ein, wenn er erkennt, dass diese geladen wird. Die Spannung steigt signifikant. Die Ruhespannung meiner Batterie ist gerade mal über 12V (meine Batterie is auch schon bisschen platt, sollten eig. mind. 12.4V sein), beim Laden hat die 14V+.

              Ich habe auch einen Votronic Ladebooster btw.

              Kommentar


                #8
                AW: Hat der TD 4 ein D+ Signal

                @Angelus ich lasse mich gerne korrigieren... Ich hatte an meinem Votronic Booster auch kein D+ Signal verbaut. Im Sommer war das für mich auch praktikabel allerdings schaltet der Booster dann erst nach ein paar Minuten ab. Sah folgendermaßen bei mir aus:
                Motor / Lima an: 14+ V an Verbraucherbatterie
                Motor gerade aus (+2-3min): 14+ an Verbraucherbatterie
                Fand ich unschön, da damit die Starterbatterie auf Dauer leidet. Also habe ich mir nen D+ Simulator von Votronic eingebaut. Kabel lagen ja eh schon...
                nun sieht das ganze so aus:
                Motor /Lima an: 14+ V an Verbraucherbatterie
                Motor aus (+5s): Spannung sinkt sofort herab.

                Fand ich ganz interessant bei kälteren Temperaturen. Aber prinzipiell hast du recht, dass der Booster auch nach einiger Zeit automatisch abschaltet. Wollte nur das ganze beschleunigen. Die 40€ war mir der Spaß dann wert. Meine ich habe mal gehört man kann sich das auch irgendwie an der Kontrollleuchte oder direkt an der Lima abgreifen. Aber das ist eher gefährliches Halbwissen!

                Kommentar


                  #9
                  AW: Hat der TD 4 ein D+ Signal

                  Moin!
                  Unser Td4 steht gerade beim Car-Hifi-Elektro-Crack in der Werkstatt. Der zeigte sich sehr optimistisch, das D+ Signal finden und uns eine entsprechende Leitung legen zu können. Wir sehen dem Ergebnis mit Interesse entgegen und werden berichten!
                  Beste Grüße
                  von der isa und der irmy

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Hat der TD 4 ein D+ Signal

                    Servus,
                    hatte das Thema letzens auch. Im Kabelplan vom 2,4er war eine D+ Leitung eingezeichnet (Grün weißes Kabel an der Steckverbindung im Motorraum, an der Spritzwand in Fahrtreichtung rechts). Ich kann nur so viel sagen, dass wir eine Stunde mit dem Multimeter um das Auto (2,2er) geturnt sind und kein D+ gefunden haben.
                    Abgreifen vom Kombi bzw. den Kontrollleuchten ist übrigens auch nicht so einfach, weil das Disco Cockpit, was wir ja haben intern selber rumrechnet und es nicht einfach "ein Kabel zum Batteriesymbol" gibt.
                    Ende vom Lied: D+ Simulator. Läuft einwandfrei, würde ich im Nachhinein von Anfang an so machen.
                    Grüße
                    Basti

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Hat der TD 4 ein D+ Signal

                      Das im Stromlaufplan dargestellte grüne Kabel, welches von der Lichtmaschine zu dem mit D+ gekennzeichnet Kontakt der ECU reicht wohl nicht als D+?

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Hat der TD 4 ein D+ Signal

                        Zitat von Trist Beitrag anzeigen
                        Bei Votronic gibt es einen D+ Simulator... habe ich heute bei mir verbaut und funktioniert klasse 
                        Welchen hast Du eingebaut, den "pro" oder den anderen?

                        Danke

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Hat der TD 4 ein D+ Signal

                          Ich habe den Normalen (schwarze mini-box) :) Funktioniert super.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Hat der TD 4 ein D+ Signal

                            Zitat von isabaer Beitrag anzeigen
                            Moin!
                            Unser Td4 steht gerade beim Car-Hifi-Elektro-Crack in der Werkstatt. Der zeigte sich sehr optimistisch, das D+ Signal finden und uns eine entsprechende Leitung legen zu können. Wir sehen dem Ergebnis mit Interesse entgegen und werden berichten!
                            Beste Grüße
                            von der isa und der irmy
                            Nachtrag: auch der Auto-Hifi-Crack hat das D+ nicht abgreifen können. ...

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Hat der TD 4 ein D+ Signal

                              ... - die B2B-Lader von Sterling [Ladeboosterfunktion nur für die Versorgungsbatterie(n)] von Sterling-Power brauchen kein D+, reagieren auf Spannungsänderungen an der Starterbatterie mit geringer Verzögerung (HS - funktioniert bei meinem Td5 bereits seit über 16 Jahren störungsfrei - nur, wenn die Versorgungsbatterie nach 6 - 9 Jahren am Ende ist, verweigert die Standheizung wegen Unterspannung und die Kompressorkühlbox läuft nur, so lange die LiMa läuft, und etwas länger :=a


                              Viele Grüße vom Südrand vom Pott - bleibt gesund!

                              Norbert
                              ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X