Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ölverlust Defender Puma 2,4L

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ölverlust Defender Puma 2,4L

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem, mein Defender (td4 / BJ 2007/ 110.000km) verliert auf der linken Motorseite etwas Motoröl.
    Es ist inzwischen soviel, dass es bis zum Ölfilter runter läuft.
    Mir kommt es so vor, als würde es auf der Unterseite des Ansaugkrümmers austreten, hier stehen auch Tropfen, aber ist das überhaupt möglich?
    Oder ist doch die Zylinderkopfdichtung beleidigt und das Öl tritt hier aus?

    Hatte vielleicht wer von euch schon das selbe Problem und kann mir über seine Erfahrungen berichten?

    LG Alex

    #2
    AW: Ölverlust Defender Puma 2,4L

    Von oben mit der Suche anfangen. Erst mal die Kunststoffabdeckung oben abnehmen und schauen, ob etwas Öl um einzelne Injektoren steht.
    Ist das nicht der Fall, prüfen, ob man die Schrauben vom Ventildeckel etwas ohne rohe Gewalt nachziehen kann.
    Das sind die häufigsten und simpelsten Austrittstellen, dann sehen wir weiter.

    Wenn es nur aus dem Krümmerflansch sabbert, pustet die Kurbelgehäuseentlüftung reichlich Öl in den Ansaugtrakt.
    Aber normalerweise nicht soviel, dass es unten nass ist.
    Gruß aus Buxtehude
    Malte

    Kommentar


      #3
      AW: Ölverlust Defender Puma 2,4L

      Bei mir war mal die Dichtung vom Ansaugkrümmer (LR004404S) daran schuld, dass es dort siffte. Du kannst ja mal den Luftschlauch dort lösen und gucken, ob der viel Öl drinnen hat. Falls das so ist, gilt es herauszufinden, wieso da soviel Öl bei ist. Hier könnte man dann mal die Kurbelgehäuseentlüftung abziehen und schauen, was dort so raus kommt.

      Kommentar


        #4
        AW: Ölverlust Defender Puma 2,4L

        Bei meinem sieht es sehr ölig um die Ansaugbrücke herrum aus.

        Der Grund dafür waren alle 4 Kupferringe der Injektoren die sich immer schön paarweide verabschiedet haben.
        Meist stirbt der voderste in Fahrtrichtung als erstes mit der Nummer 2 zusammen.

        Das Öl sammelt sich dann dank der sch... AGR in der Ansaugbrücke und wird entweder Ölkohle oder läuft bei schlechten Dichtungen der Brücke unten raus und versaut alles.

        Auch mal ein Auge auf die Dichtung der Vakuumpumpe werfen. Ist die noch nich komplett kaputt drückt es da richtung Block raus.
        Hier auch mal die Schrauben prüfen od diese noch fest sind.

        Die Ersatzteile für den Ford Transit MK6 oder MK7 mit der 2,4 TDCi passen. Diese kosten auch nur einen Bruchteil der Landrover preise.
        Die Nummer für die Dichtungen in Ansaugbrücke sind
        Zum Motorhin LR018370 Hersteller Elring benötigte Menge 8 Stück
        Dichtring Ansaugung LR004404S Hersteller Elring (714.910) 1 Stück
        Der Dichtring der Ansaugung ist auch im Ford Mondeo 2.0 TDCI (5/03 - 3/07) verbaut. Kostet bei Ford etwa 5€
        Geht nicht gib's nicht, Geht nur schwerer

        Kommentar

        Lädt...
        X