Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steckwelle rutscht raus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Steckwelle rutscht raus

    Jetzt wo ihr's sagt...
    Hier hatte ich vor ein paar Jahren von einer testweisen Installation der Britpart-Halbwellen erzählt, die rutschten tatsächlich leichter raus.
    Bei der unteren Welle (LR) kann man den "Bund" sehen, den DJ2KW wohl meinte.
    Völlig vergessen, ich werd alt. Gruß, Micha

    Kommentar


      #17
      AW: Steckwelle rutscht raus

      Genau die Erfahrung mit den Britpart Wellen hab ich auch , die sind anders gefertigt als beispielsweise BM Wellen . Ich kauf die nicht wieder , bin grade noch so nach Hause gekommen aus dem Urlaub . Die Britpart Wellen schieben sich immer weiter in den Mitnehmer und zerstören diesen dadurch . Die fehlelnde Kappe ist das erste Anzeichen dafür .
      Dein ``Hinten Links´´ ist in Fahrtrichtung gesehen ?
      Gruß Manfred

      Do what you want , but do it with Style

      Kommentar


        #18
        AW: Steckwelle rutscht raus

        genau, in fahrtrichtung

        Kommentar


          #19
          AW: Steckwelle rutscht raus

          Dann ist deine Seitenbeschreibung ja richtig für die Bestellung ;). Ich fragte vor allem weil ich es hinten rechts hatte , links war (noch) unauffällig .
          Gruß Manfred

          Do what you want , but do it with Style

          Kommentar


            #20
            AW: Steckwelle rutscht raus

            so habe einen verstärkten Mitnehmer mit Schraubkappe verbaut.
            Um das „Spiel“ zwischen Kappe und Ende Welle zu reduzieren, also das Axialspiel der Welle nach aaußen hin zu begrenzen, habe ich Bitumen in die Kappe geklebt, um bei Kontakt kein Metall auf Metall zu haben.
            Hoffe das hält jetzt ne Weile.
            Danke für euren Hinweis mit dem HD Mitnehmer!

            Kommentar


              #21
              AW: Steckwelle rutscht raus

              Hallo,

              bei den Steckachsen kann ich nach 20 Jahren Erfahrung nur orginal LR Teile empfehlen. Sogar lieber NOS (z.B. bei Serie LR) als brandneue Birtpart Teile.

              Ansonsten gilt: Wer billige Ersatzeile liebt, der schiebt.

              Gruß

              FG

              Kommentar

              Lädt...
              X