Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

reifenhalterung f.motorhaube selbstbaun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    reifenhalterung f.motorhaube selbstbaun?

    hallo leute;hab gerade bei nakatanenga eine e-reifen-motorhaubenhalterung gesucht und war ziemlich erstaunt das sie so um die 250 euro kostet...es gibt aber auch nur die monage platte mit schrauben um 69 euro!!!da ich noch riffelblech zuhause habe, wollte ich fragen ob es genügt wenn ich die monageplatte bestelle,riffelblech annieten und auf der motorhaube-innenseite auch noch mal verstärke und die monageplatte aufs riffelblech setze!?

    oder soll ich mir die arbeit sparen und gleich das teil bei nak. bestellen und alles ist gut und sicher.(soll nicht heissen das ich so ungeschickt bin-aber tüv (pickerl) kann schon nerven) ;)

    schon klar das der preis "gerechtfertigt"ist aber da das nicht das einziege ist was ich mit meinem schatz vor habe muss i auf das geld schaun! :( zb:neue reifen und innenausbau

    mfg rene

    #2
    RE: reifenhalterung f.motorhaube selbstbaun?

    Original von rejo25
    reifenhalterung f.motorhaube selbstbaun?
    Selbstverständlich! Was sonst? http://www.rainer4x4.de/reserverad.htm

    Kommentar


      #3
      selbstbaun-natürlich!!!

      paasssstttt danke rainer-das wollt ich hören!!!danke für die echt fetten fotos! wenn ich nach der netten foto-love story ;) noch fragen hätte ,kann mir e niemand mehr helfen....

      danke danke und rannnnn an die arbeit!
      mfg rene

      Kommentar


        #4
        selbstbau

        sooooo!der reifen ist auf der haube :D :D!!!juhu-alles erledigt!!!!

        danke rene

        Kommentar


          #5
          @Rene: Zeig mal ein Paar Fotos!

          Kommentar


            #6
            fotos!!!

            natürlich zeig ich ein paar fotos!bei uns ist zur zeit das wetter ziemlich ... aber am mittwoch oder donnerstag werde ich ein paar fotos machen und ins forum stellen!!
            hätt ich ja glatt vergessen 8o
            etwas gedult ;)...
            mfg rene

            Kommentar


              #7
              Jetzt, wo es vorbei ist, meine Lösung:

              3Stück 16mm Gewindestäbe, 9 enstprechende Muttern und ganz große
              Unterlegescheiben, bisschen Blech drunter und Riffel drauf (Haube).
              Rad verkehrtrum, dann sind die Stäbe nicht so lange.
              kräfitg angezogen, Reifengummi stützt sich auf Haube ab und hällt
              Muttern auf Spannung.
              mit linksdrehenden Fingern komme ich sogar ans Ventil.

              unter 20 Euro.


              habe meinen Sitz um 4 cm höhergelegt( lange Schrauben mit Unterlegescheiben) und kann jetzt sogar auf meinen Beifahrer
              herabschauen :D :D
              Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

              Kommentar


                #8
                Original von DEFEKTER
                habe meinen Sitz um 4 cm höhergelegt( lange Schrauben mit Unterlegescheiben) und kann jetzt sogar auf meinen Beifahrer
                herabschauen :D :D
                Bald wirst Du ihn wieder tiefer legen damit Du wieder seitlich zur Tür raus schauen kannst :D

                Kommentar


                  #9
                  @ rainer 4x43:
                  Seitlich geht noch eben so. aber geradeaus muss ich jetzt über den
                  Rückspiegel gucken. :( Der wird als nächstes höhergelegt.
                  Ich säge da was raus und dübele und klebe das Teil zurecht. :]

                  der Magnum hatte damals im Jaguar E-type auch oben rausgeguckt..
                  Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                  Kommentar


                    #10
                    hallo,
                    wenn ich das richtig verstanden hab hast du hinten und vorne längere schrauben genommen und scheiben drunter.so das der sitz ca. 4cm höher ist.
                    das hatte der vorbesitzer meines wagens auch gemacht.
                    folge:die sitzschienen waren auf grund des gewichts vorne und hinten alle vier eingerissen.wären entweder einfach so demnächst abgerissen oder bei der nächsten vollbremsung 8o
                    ich würde immer auf ganzer länge die schiene aufliegen lassen.meine sitze sind z.b. um 6cm höher und zwar auf einem sehr dickwandigen alu rechteckrohr 60x30mm wandstärke irgendwas um 4,....mm 425mm lang vorne und hinten löcher für die halteschrauben.diese in 10.9 M8 x80mm.
                    das hält sehr gut.

                    Kommentar


                      #11
                      Was soll die mühsame Arbeit, wenns fertige Sitzschienenverlängerungen mit Höherlegung um die 30 Euro zu kaufen gibt??
                      Gruß Alex.

                      Kommentar


                        #12
                        Vorher waren da 2 ganz normale Kasosseriescheiben. Die Schiene
                        konnte also auch durchhängen (5 mm) jetzt sind es Kunsstoffabstandshalter für Holzgeländerbretter. (eben was so rumliegt)
                        jetzt können sie 5 cm durchhängen?. Ich wiege so 75kg. das passt scho.
                        Angehängte Dateien
                        Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                        Kommentar


                          #13
                          und noch eins
                          Angehängte Dateien
                          Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                          Kommentar


                            #14
                            der Magnum hatte damals im Jaguar E-type auch oben rausgeguckt..
                            Magnum hat einen E-type gefahren? Es gibt Folgen, die ich nicht kenne?

                            :D
                            honi soit qui mal y pense!

                            Kommentar


                              #15
                              hallo,
                              @defekter genauso hats der vorbesitzer bei meinem auch gemacht.
                              viel mehr als 75kg wog der auch nicht. es hat nicht gepasst.
                              mir ists egal fahr rum wie du willst war nur als tip gemeint bin mir sicher das die dünnen ärmchen das am ende egal bei welchem gewicht nicht ewig machen.bei meinem sitz waren sie in der schiene gebrochen besonders frickelig da mans dort erst spät sieht.

                              Was soll die mühsame Arbeit, wenns fertige Sitzschienenverlängerungen mit Höherlegung um die 30 Euro zu kaufen gibt??

                              ganz einfach die alurohre hab ich aus der schrotttonne unserer werkstatt
                              bohren und zuschneiden dauert 5 minuten.schrauben in 10.9 liegen immer haufenweise in allen möglichen grössen rum.
                              und wenn ich etwas will dann sofort und nicht erst nach tagen bis ne bestellung da ist.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X