Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Glühkerzen tauschen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Glühkerzen tauschen

    Hallo,

    Da mein Freelander 2 seit Winterbeginn Startschwierigkeiten hat will ich die Glühkerzen tauschen. Laufleistung 112 000 km.
    Hat das schon mal jemand selbst gemacht ? Ich finde im Internet nichts.

    Bernhard

    #2
    AW: Glühkerzen tauschen

    Hallo Bernhard,
    das ist ein sensibles Thema, es stimmt das die meisten Glühkerzen so zwischen 80-120.000 km ableben und das dann automatisch Startschwierigkeiten aufkommen ist vollkommen normal - leider ist der Ausbau dieser Teile risikoreich , denn sie können sehr leicht abreissen - ist ja nur eine dünne Edelstahlhülse mit M10x1 mm Feingewinde, die sich im schlechtesten Fall festbacken kann.
    Ich selber hatte meine auch schon getauscht , mein Tipp an dieser Stelle : vorsichtig versuchen zu lösen und wenn sie sich nicht lösen lässt eine Fachwerkstatt aufsuchen , denn die können wenn es gut läuft abgerissene Glühkerzen ausbohren oder mit dem richtigen Werkzeugen austreiben/ausziehen.
    Wer da selber fummeln möchte sollte schon sehr genau wissen was er da tut , sonst wird es am Ende richtig teuer weil der Kopf runter muss.

    In der Reparaturanleitung gibt es eine genaue Beschreibung der Arbeitsschritte um an die Dinger heranzukommen , allerdings sollte man sich eine Entlüftungspumpe für den Dieselfilter und den entsprechenden Dichtungssatz vorab besorgen - ggf. gleich die Gelegenheit nutzen und den Magnetschalter des Anlassers überholen , weil man da vorne eh alles freigelegt hat.
    Viel Erfolg !
    _________________
    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
    Gruß aus Leverkusen
    H.Joachim

    Kommentar


      #3
      AW: Glühkerzen tauschen

      Erstmal Danke für deine Antwort.
      Ich tausche nicht zum ersten Mal Glühkerzen, aber das erste mal am Freelander 2. Die Reparaturanleitung und ein Drehmomentschlüssel sind bestellt.

      Bernhard

      Kommentar


        #4
        AW: Glühkerzen tauschen

        Startprobleme im Winter kommen beim FL2 oft auch durch die Spritqualität. Der Freelander Diesel mag gerne die teure Edelsuppe. Mit der Plörre vom Discounter tust du dir keinen Gefallen. Kann ich selber bestätigen und ist auch hier im Forum schon oft ein Thema gewesen.

        Tom

        Kommentar


          #5
          AW: Glühkerzen tauschen

          Das weiß ich. Ich tanke außerdem am Mitte November nur mehr Winterdiesel von der OMV.

          Kommentar


            #6
            AW: Glühkerzen tauschen

            Ich hatte das letztes Jahr gemacht, die Glühkerzen sind sehr gut raus gegeangen, allerdings hab ich mir die Dieselleitung am Anschluss abgebrochen da der Mist aus Plastik ist.
            Da musst du echt vorsichtig sein. Nebenbei habe ich dann auch den Ansaugtrakt gereinigt was eine riesen Sauerei war.
            Wie du mir so du mir.....
            SALFA28C47H013307

            Kommentar


              #7
              AW: Glühkerzen tauschen

              ich hab's bei mir auch schon alles liegen und war am Ende des Jahren schlicht zu faul. irgendwie ist meine Schraublaune gegen Null gegangen, die Jahre davor einfach zu viel getan.
              Ansaugtrakt gleich mitzumachen ist kein weiterer Montageaufwand? Dann werde ich das wohl so auch tun...

              OMV kenne ich nicht, aber sonst ist im Vergleich mit Shell und Avia usw der Edeldiesel von Aral bei weitem überlegen...kann man eigentlich auch überall nachlesen.

              Kommentar


                #8
                AW: Glühkerzen tauschen

                OMV wirst Du als Deutscher auch nicht kennen. OMV heißt Österreichische Mineralölvervaltung. Die OMV-Raffinerie Schwechat ist Österreichs einzige Raffinerie, dafür ist es die größte Binnenraffinerie Europas. Aral gibt es in Österreich seit 2002 nicht mehr. Ist jetzt BP.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Glühkerzen tauschen

                  doch, doch, OMV gibt's hier schon durchaus. Daß das O n Ö ist, wusste ich allerdings nicht, genauso nicht, daß ihr ganz blaufrei lebt...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X