Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spurplatten, 19 Zoll & Einpresstiefe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Spurplatten, 19 Zoll & Einpresstiefe

    Hallo zusammen,

    Ich habe da ein Anliegen, zu welchem ich in der SuFu leider nichts finden konnte. Meine Werkstatt verweist auf den TÜV, der TÜV an Felgenhersteller meiner Wahl und die verweisen an den TÜV. So ist's aktuell eine Sackgasse...

    Aktuell hat mein Freely 2 td4 xs die offroad Insa Turbo 235/65/17 ET55 drauf.
    Gerne würde ich 235/55/19 M+S fahren und frage mich, welche ET ich in Kombination mit Spurplatten (insgesamt 40mm V und 60mm H) wählen soll.
    Die Platten haben ein Gutachten, in welchem die Freigabe für 8,5x19 235/55/19 angegeben ist. Dabei ist die ET bei 20mm Platte mit ET55/ gesamt 35 und bei 30mm ET55/ gesamt 25 angegeben.

    Ich versuche das gerade einfach zu verstehen. Mal angenommen, ich nehme 19" mit ET48 - dann wäre ich z. B. Hinten beim Gesamtwert von 18.
    Heisst das für mich, dass ich eintragungsfrei grundsätzlich NUR ET55 fahren darf?

    Im a bit confused.
    Thanks Leute und ein schönes Wochenende,
    Johannes

    #2
    AW: Spurplatten, 19 Zoll & Einpresstiefe

    der FL2 hat ohnehin nen Tacho, der recht nahe an der tatsächlich gefahrenenen Geschwindigkeit anzeigt, aber 1% mehr Abrollumfang sollte noch gehen ohen Tachanpassung und lediglich mit Abnahme von einem dafür zugelassenen Tachoheini.

    Ansonsten kann ich das Anliegen beim besten Willen nicht verstehen...nen fetten Batzen Kohlen rauszuhauen für quasi nix? Oder liegen die Teile eh schon? Die Felgen ansich brauchen ja unabhängig von den Platten noch ein entsprechendes Gutachten über die notwendige Festigkeit...bzw direkt die Zuweisung zum KFZ.

    Kommentar


      #3
      AW: Spurplatten, 19 Zoll & Einpresstiefe

      http303

      Eintragungsfrei ET 55
      in 19"

      Reifen 2.jpg
      Korrektur der Werte

      Änderung Bodenfreiheit +0,2 cm

      Abrollumfang Differenz +0,5 %

      Geschwindigkeitsabweichung -0,5 %

      Tachoanzeige bei 100 km/h 99,5 km/h

      Kommentar


        #4
        AW: Spurplatten, 19 Zoll & Einpresstiefe

        Danke für eure Antworten. Das Anliegen zeugt davon, dass ich mich von lauten und fetten Offroad Reifen trennen möchte. Die Spurplatten sind schon drauf. Ich habe also die Wahl entweder einfach 17er allterrain zu kaufen und zurück zum Originallook zu gehen oder gleich etwas Optik und Fahrkomfort mit 19 Zoll zu ergattern.
        IMG_20201127_094304.jpg

        Was ich nicht verstanden habe, ist die ET Rechnung in Kombination mit den Platten. Offensichtlich bleibt mir nur noch die eintragungsfreie ET55 Variante draufzumachen, weil es das Gutachten der Spurplatten so hergibt. Felgen natürlich nur mit ABE.

        Gruß und schöne Feiertage trotz Corona
        Johannes

        Kommentar


          #5
          AW: Spurplatten, 19 Zoll & Einpresstiefe

          Also mal was Grundsetzliches zur ET findest du hier, wenn du ganz runter scrollst findest du auch einen ET-Rechner, der ist recht hilfreich. So kannst du zum Beispiel jetzt messen wie viel Platz noch zur Radlaufkante ist und dann mit dem Rechner schauen welche ET du bestellen willst.
          Generell darf die ET einen Grenzwert nicht überschreiten. Bei Fahrzeugen mit tragender Karosse sind das 2% zu der Achslänge und bei Fahrzeugen mit Leiterrahmen 4%, soweit zum Gesetz. Natürlich darf die Reifelauffläche nicht über den Radlauf ragen.
          Zum Thema Eintragen würde ich dir die DEKRA empfehlen, TÜV selbst kannst du vergessen.
          LG Christian

          Kommentar


            #6
            AW: Spurplatten, 19 Zoll & Einpresstiefe

            Johannes, nach dem Bild nach hast du jetzt die "Style1" Felgen drauf. Das sind die "Standard" Felgen in 17" bis MJ2013. Und die haben eine Breite von 7,5" und eine ET von 55mm.
            Wenn du bei Original Freelander Felgen bleiben möchtest, wirst du immer eine Felgen ET von 55 haben. Weil eben alle FL2 Felgen diese ET haben. Spurplatten verringern immer die Gesamt ET. So kommst du dann auf ET 35 Vorne und ET 25 Hinten.
            Zu beachten ist noch. Jetzt hast du eine Felgenbreite von 7,5" Alle FL2 Felgen ab 18" haben eine Breite von 8". Also sind die Felgen ein halbes Zoll breiter und werden somit 1/4 Zoll weiter rausschauen. Wenn du eine Felge in 8,5J Breite haben möchtest, wird die Felge und der Reifen noch weiter rausschauen!

            Zur Optik und dem Komfort. Es kommt drauf an welche "Optik" du haben möchtest. Wenn Straßenoptik dann sind die 19" das Ziel. Wenn es nach Gelände ausschauen soll, wären eh die 17" ok. Lackier dir die Felgen schwarz und mach dir einen AT Reifen drauf. Die sind schon mal viel komfortabler als deine MTs. Grabber AT3 z.B. wurde erst vor kurzen hier empfohlen.

            Ich selber habe schon alle 3 eingetragenen Felgengrößen auf meinem FL2 gefahren und kann folgendes wegen dem Komfort sagen. Bei 17" ist der Wagen wirklich eine Sänfte. Ganz toll und eher weich. In den Kurven eher zu weich. Mit größeren Felgen wird die Federung härter, der Kontakt zur Fahrbahn eher direkter. Dafür wird der Komfort "schlechter", aber von hohen Niveau aus. Will heißen, auch mit dem 19" die jetzt habe ist es immer noch sehr komfortabel. Allerdings sind meine Eindrücke nur subjektiv und ich habe ja immer einen anderen Typ Reifen auf einer Felgengröße gefahren. Der Reifen hat ja auch viel Einfluss auf die Fahreigenschaften und den Federungskomfort.

            Kommentar


              #7
              AW: Spurplatten, 19 Zoll & Einpresstiefe

              Möchtest Du die 17er mit den Insas dann loswerden?

              Kommentar


                #8
                AW: Spurplatten, 19 Zoll & Einpresstiefe

                Frohe Weihnachten nachträglich Leute.
                Wow vielen Dank für eure Rückmeldungen! Jetzt habe ich es tatsächlich verstanden. Meine Wahl viel nun auf den Kompromiss 235 60 18 allterrain mit 8J und et 55 als Rial Astorga in schwarz. Die Sachen kommen die Tage an, dann kümmere ich mich ums Wuchten.

                @grafikpower - ja, tatsächlich sollen die dann wieder weg. Das war ein Versuch meinerseits. Die Reifen sind knapp 4 Monate alt und mit den Felgen top in Schuss. Schreib mir eine PM! :)

                Kommentar

                Lädt...
                X