Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klacken aus VA bei Last+Lenkeinschlag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Klacken aus VA bei Last+Lenkeinschlag

    Moin!
    Da ich trotz intensiver Suche nichts Passendes hier fand,
    schildere ich mal mein Problem - in der Hoffnung auf zielführendes Feedback.
    Bei meinem 96er Disco tdi (180tkm) "erklingt" ein dumpf-metallisches Klackern/Knacken aus dem VA-Bereich bei Last(Anfahren) und Lenkeinschlag (auf den letzten 2,300km progressiv = schon bei zunehmend geringerem Lenkeinschlag).
    Sonstiges (andere Geräusche, Lecks, zu niedriger Diff.-ölstand, größeres Lagerspiel, Geräusche bei Rütteln im Stand, o.ä.) ist nicht festzustellen.
    Meine Annahme geht also in Richtung Halbachse, Diff., ... .
    Gibt's hier "Typisches"?
    An eigenen "Sünden" fiele mir nur ein Rangieren + Hänger mit Diff.-Lock auf nicht allzu glitschiger Hang-Wiese vor ca. 1000km ein.
    Dank an alle Helfenden & Gruß aus Pommerland!
    hukopom

    #2
    Moin,
    Das hört sich ja wie die Gelenke von den vorderen Antriebswellen an. Probiere folgendes: Bocke den Hobel vorn auf, Verteilergetriebe auf N, Gang raus, Lenkung nach links einschlagen. Jetzt drehst Du das linke Rad schnell hin und her. Bei mehr als 10 Grad ohne das sich die Wellen bewegen sinds die Gelenke.
    Gruß Stefan

    Kommentar


      #3
      bist du dir sicher das es AUS der VA kommt?
      ich hatte sowas erst kurz und da wars ein ausgeschlagenes gummilager am lenkslänker.
      fürchterliches geknarze bei einschlag und überfahren von unebenheiten oder anfahren, also aus der feder heben.
      am besten drunterlegen und ein 2ter mann wackelt die kiste ganz dolle!
      bei mir wars eines der lager direkt unter der achse.

      Kommentar


        #4
        Danke Stefan!

        2 Nachfraaagen. Mit "Wellen" meinst Du die (ohne Zerlegung) nur fühlbaren Halb-/Steckachsen oder den vorderen Kardan? Bei "Gelenke" denkst Du konkret an welche/s auszutauschende Teile (engl. Bezeichnung).
        Dank & Gruß
        Uwe

        Kommentar


          #5
          2 bosnet & landmann

          Geht jetzt Beides in die Prüfung ......
          bei Unebenheiten nicht - wie zuerst beschrieben
          Gruß Uwe

          Kommentar


            #6
            gut,
            bei mir wars ganz krass bei linksvolleinschlag und rückwärts dann hohen bordstein runter.

            Kommentar


              #7
              zum Ergebnis

              Habe nunmehr folgendes gemacht, um evtl. Schadhaftigkeit der homokinetischen Gelenke festzustellen.
              Zuallererst habe ich die Ölfüllung bzw. die einstmals bei einer Inspektion beim dt. LR-Händler (wie sich jetzt rausstellte:) angebliche Dauerschmierfüllung überprüft und erneuert.
              Dabei kam mir rechts eine beige-braune Suppe entgegen, links ETWAS Wasser und Bracköl - womit dann auch der eigentliche Grund gefunden sein dürfte: Luft, Wasser schmieren eher schlecht.
              Dann habe ich das linke Vorderrad hart links eingeschlagen und es aufgebockt, die Handbremse angeknallt, das rechteVorderrad blockiert, gestartet, und mit Leerlaufdrehzahl den ersten Gang (Gelände) eingelegt; dann behutsam angebremst.
              Ergebnis: links im Gelenk klackerts, beim Gegencheck rechts alles ruhig.
              Gelenk ist übrigens bei meiner LR-Bude für ca. Teuros bestellt, kommt die Tage.
              Vorerst Dank & Gruß ins Forum
              Uwe

              Kommentar


                #8
                Postscriptum

                ....Gelenk ca. 80 Teuros.

                Kommentar

                Lädt...
                X