Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Service fällig nach Zeit oder km?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Service fällig nach Zeit oder km?

    Hallo zusammen,

    ich habe gerade einen FL2 Mj 2014 als Gebrauchtwagen in Aussicht. Ich habe mir die FIN geben lassen und mir die Online Service-Historie angesehen.
    Der nächste Service nach km wäre 130000km (60 Monate), das Fahrzeug ist aber schon ein Jahr älter, also wäre demnach die 72 Monats-Inspektion zu erledigen (Bremsflüssigkeit+Leitungen wären dann fällig).
    Meinem Verständnis nach gilt bei Land Rover das entweder/oder, also wenn die km-Zahl oder das Alter erreicht wird, wird der Service fällig.
    Wenn das so zutrifft, wäre das Fahrzeug in diesem Fall nicht korrekt scheckheftgepflegt, oder?
    Dann wäre die Frage, um wieviel € oder % man den Preis (Händler-VB ca. 15000€) drücken kann, da das Fahrzeug nicht korrekt nach Plan gewartet wurde.

    MfG Werner

    #2
    AW: Service fällig nach Zeit oder km?

    Moin

    Wenn man nur auf die Wartung bei LR schaut, sind wohl schon zwei Termine überfällig, das Auto ist ja vermutlich schon im 7. Jahr. Es besteht noch die Möglichkeit, dass das Fahrzeug in einer anderen Werkstatt war und die sich auch an den Wartungsplan gehalten haben.

    mfG
    K.R.

    Kommentar


      #3
      AW: Service fällig nach Zeit oder km?

      Das Fahrzeug hat eine Ez von 10/2014, also ist nach Zeit die 72er fällig, nach km steht aber die 130000er also 60er an.
      Das war ja mein Gedanke, da der Wagen weniger km gemacht hat, ist sozusagen eine Wartung unter den Tisch gefallen und demnach ist der Wagen eben nicht mehr scheckheftgepflegt.

      Kommentar


        #4
        AW: Service fällig nach Zeit oder km?

        herrwernersens

        Der Service wird fällig was zuerst Eintritt km oder Jahr.

        Werner den Preis kannst Du rechtlich nicht drücken.
        Der Händler ist nicht verpflichtet für seinen Bestand zum Verkaufen bei jedem Wagen die Lückenlose Inspektion zu prüfen und nach zu holen .
        Wenn die Kiste nicht korrekt Scheckheft gepflegt ist haftet nicht der Händler.
        Das hat der letzte Besitzer versaubeutelt.
        Auf TÜV kannst Du bestehen,damit das Fahrzeug mit Nummernschilder abgeholt werden kann.

        Aber das bedeutet auch das Fahrzeug ist 10 Tsd. oder 1 Jahr über der Inspektion.
        Damit wird es eh keine Kulanz mehr von Land Rover geben.
        So viel Toleranz gibt der Hersteller: 3000 Kilometer oder drei Monate darüber.

        Wenn er das Fahrzeug gerne loswerden möchte kannst Du ihn ja sagen er soll die Inspektion B 72 Monate
        144 Tsd. nach Vorgabe machen lassen.

        Inspektions_Checkliste_Freelander_2_EU_Markt.pdf
        Zuletzt geändert von jeko65; 02.12.2020, 15:15.

        Kommentar


          #5
          AW: Service fällig nach Zeit oder km?

          Wir hatten erst die Diskussion, dass sich der Intervall der Steuerriemens von 10J auf 7J verringert hat? Das wäre jetzt bei MY2014 bald fällig. Ich habe es beim 2013 auch noch nicht gemacht und auf nächstes Jahr verschoben. Auf Kulanz vom Hersteller darfst bei einem 6-7 Jahre alten Wagen sowieso nicht mehr hoffen.
          Die letzte Inspektion meines Vorbesitzers bei LR (vor dem Verkauf an mich) steht auch nicht in der Online Service Historie. Die sind da genauso schlampig wie die Fahrer.

          Aber die Behauptung der Wagen wäre nicht scheckheftgepflegt, weil die Intervalle etwas "Situationselastisch" ausgelegt werden, finde ich übertrieben.

          Kommentar


            #6
            AW: Service fällig nach Zeit oder km?

            Zitat von smoe Beitrag anzeigen
            Wir hatten erst die Diskussion, dass sich der Intervall der Steuerriemens von 10J auf 7J verringert hat? Das wäre jetzt bei MY2014 bald fällig. Ich habe es beim 2013 auch noch nicht gemacht und auf nächstes Jahr verschoben. Auf Kulanz vom Hersteller darfst bei einem 6-7 Jahre alten Wagen sowieso nicht mehr hoffen.
            Die letzte Inspektion meines Vorbesitzers bei LR (vor dem Verkauf an mich) steht auch nicht in der Online Service Historie. Die sind da genauso schlampig wie die Fahrer.

            Aber die Behauptung der Wagen wäre nicht scheckheftgepflegt, weil die Intervalle etwas "Situationselastisch" ausgelegt werden, finde ich übertrieben.
            Naja, situationselastisch würde ich es nicht nennen, wenn man eine Inspektion komplett weggelassen hat. Fakt ist doch, dass die 60er nicht gemacht wurde und die 72er jetzt ansteht.

            Kommentar


              #7
              AW: Service fällig nach Zeit oder km?

              Zitat von herrwernersens Beitrag anzeigen
              Naja, situationselastisch würde ich es nicht nennen, wenn man eine Inspektion komplett weggelassen hat. Fakt ist doch, dass die 60er nicht gemacht wurde und die 72er jetzt ansteht.
              Werner wem willst Du den damit jetzt verantwortlich machen dafür.
              Denn Kunden der die 60 Monate Inspektion nicht gemacht hat und sein Auto ohne Inspektion an den Händler verkauft hat oder den Händler der das Auto jetzt weiter verkauft ohne lückenlose Inspektion.
              Der Händler ist nicht verantwortlich für ein lückenloses Serviceheft, ausser das Fahrzeug war in seiner Firma angemeldet und eventuell als Kunden Leihfarzeug verwendet worden,dann sollte die fehlende Inspektion sein Problem sein.

              Kommentar


                #8
                AW: Service fällig nach Zeit oder km?

                Ich würde mir da keine grossen Gedanken machen und nach der Übernahme auf jeden Fall folgende Sachen machen:
                Ölwechsel mit Ölfilter
                Kraftstofffilter
                Bremsleitungen mit Bremsflüssigkeit
                Kühlflüssigkeit
                Luftfilter Innen und Motor
                Getriebeölspülung bei Automatik

                Und generell einfach alle Betriebsflüssigkeiten tauschen, wie Haldex, Differential und so.


                Dann haste einen definierten Stand

                Frogger

                Kommentar


                  #9
                  AW: Service fällig nach Zeit oder km?

                  Moin,
                  die Bremsleitung ?

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Service fällig nach Zeit oder km?

                    um genauer zu sein - die Bremsschläuche - dafür gibt es auch einen Wechselintervall , aber den sieht der TÜV nicht so eng - dort kommt es auf den Zustand der Bremsschläuche an - rissig/feucht/Aussenschlauch an den Anschlussstellen gelöst = raus damit ( und man sollte das in jedem Fall beachten und auch schon mal selber kontrollieren - das nennt man vitales Interesse :-)

                    Position 35. Auf dem alten Inspektionsplan : Alle Bremsschläuche wechseln – (alle 6 Jahre)*

                    wie gesagt da sollte man am besten kontrollieren und nicht blödwillig regelmäßig einfach tauschen - es kann durchaus sein das solche Schläuche auch vorzeitig fällig sind ( bei normaler Nutzung eher später bis deutlich später )

                    Ich persönlich fahre den Freelander2 jetzt deutlich weniger wie früher (nur noch ca. 6000 km pro Jahr ) also da werde ich bestimmt nicht einen Luftfilter tauschen der nicht schmutzig ist - auch die modernen Öle haben eine deutlich höhere Lebenserwartung - also einfach stumpfsinnig tauschen ist immer zu hinterfragen - klar man kann die Kohle ja auch einfach zum Fenster raus schmeissen.
                    Wenn ich ein gebrauchtes Fahrzeug erwerbe halte ich es so wie Frogger es beschrieben hat.
                    _________________
                    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
                    Gruß aus Leverkusen
                    H.Joachim

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X