Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

A-Frame, wie geht der raus?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    A-Frame, wie geht der raus?

    Werte Gemeinde,

    wer hat denn schon mal am 110ner den A-Frame ausgebaut und kann mir n paar Tips geben?
    Die vordere Lagerung am Rahmen ist fertig, die Buchsen müssen neu. Wie löse ich den A-Frame an der Achse? Kronenmutter auf und abdrücken oder wie? Brauch ich dafür irgendein Spezialwerkzeug? Ich finde da geht’s ganz schön eng zu, und mit der Nuß komm ich nicht drunter wegen Salisbury-Achse und so…
    Muß bis zum Wochenende fertig werden, ich brauch den Wagen nämlich…
    Tips /Anregungen / Hinweise sind willkommen!
    Gruß Alex.
    Gruß Alex.

    #2
    RE: A-Frame, wie geht der raus?

    Falls Du den Balljoint rausbekommst, wie kriegst Du den neuen rein - ohne Presse?
    Ich bin schon am Ausbau gescheitert, hatte nur die keine-Gewalt-nimm-nen-grösseren-Hammer- Methode als Alternative. Das war mir's aber nicht wert.
    Das Ding sitzt (bei mir) wie Bombe, habe deshalb nur die Buchsen und Verschraubungen getauscht, auch das war ohne Hebebühne eine Scheissarbeit, da die Bolzen der beiden vorderen Rahmenverschraubungen total festgegegammelt waren....
    Ansonsten einige Hinweise - (leider) auf änglisch, auch als Warnung vor allzu freudigem Vorschlaghammereinsatz.
    *KLICK*
    *KLACK*
    Falls jemand was material- und nervenschonenderes weiss, ich wäre auch da auch dankbar für.

    Kommentar


      #3
      RE: A-Frame, wie geht der raus?

      Nee, der Ball Jopint soll ja nicht gwechselt werden, nur die VORDEREN Buchsen. Ich will ja den ganzen A-Frame zerstörungsfrei raus holen, um die Buchsen aus- und die neuen einpressen zu können. Zugriff auf ne Presse hätte ich im Nachbarort, aber die ganze Hinterachse wollte ich ja nicht mitschleppen müssen... Deswegen die Frage, wie man den A-Frame von der Achse trennt.
      Gruß Alex.

      Kommentar


        #4
        RE: A-Frame, wie geht der raus?

        FLEX ?! :D
        G4Dachträger RR LM für 600€ zu verkaufen

        Kommentar


          #5
          RE: A-Frame, wie geht der raus?

          Also ich habs bei meinen 110-er so gemacht :
          die 4 schrauben an der Achse gelöst (13-er 12-kant)
          dann die M10 schrauben vorne am AFrame gelöst
          somitt ist das Ding schon mal raus .
          aber jetzt wirds lustig ,
          die Schrauben vorne am AFrame in einen massiven Schraubstock gespannt und mit einen fetten Schlagschrauber gelöstund rausgeklopft.
          alles unter Zuhilfenahme aller bekannten Flüche und reichlich Kriechöl,
          das Schönste waren aber die 12-er Schrauben in der Nähe der Kugel
          die waren soo reingegammelt das ich sie fast nicht mehr rausgekriegt hätte .
          Also immer schön kriechölen und fluchen (Reinfolge ist egal)
          und mit Schlagschrauber und Kupferhammer die Schrauben rausdrehen.

          Mit der Platte und der Kugel in zur nächsten Presse Gehen und rauspressen (Schmied, Landmaschienenwerkstatt,kfz Werkstattusw.)

          mfg. Tino

          Kommentar


            #6
            RE: A-Frame, wie geht der raus?

            Nochwas :
            Locktite kann einpacken!
            Landrover hat die beste Sraubensicherung der Welt!!!!

            Schraubensicherung durch festrosten .

            also solltest du die schrauben jemals wiederlösen wollen , überal ein paar Spritzer Fluidfilm drauf .

            mfg. Tino

            Kommentar


              #7
              RE: A-Frame, wie geht der raus?

              Die vorderen Schrauben werde ich mit der methode vom stillen ausbauen... Flex. Die Schrauben kommen eh alle neu - mir macht nur die Befestigung an der Achse Sorgen, denn das war erst vorletztes Jahr dran, das will ich nicht erneuern.
              Gruß Alex.

              Kommentar

              Lädt...
              X