Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die ersten 2 Wochen im Landy

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Die ersten 2 Wochen im Landy

    Die ersten 2 Wochen im Landy.

    So ich habe nun seit 2 Wochen den I6 Landy, vorher einen Tribute 3,0 mit 203Ps.
    Zwischen beiden Fahrzeugen liegen Welten in Ausstattung und Fahrvergnügen.
    Negativ bei dem Tribute ist, dass man Teile nur in USA bekommt, da er dort bei Ford gebaut worden ist. Dies hat mich auch dazu bewegt ihn zu verkaufen ( noch zu haben ) Er hat mich in 4 Jahren nie im Stich gelassen, doch irgend wann braucht man auch diverse Teile und ich hatte keine Lust eine Woche auf Teile zu warten.
    Es war nicht einfach bei der Suche nach einem geeigneten Fahrzeug für mich, meinen Ansprüchen und das ich einen Schäferhund habe der im Kofferraum Platz haben muß. Habe locker ein halbes Jahr gesucht bis das ich auf den Freelander gestoßen bin. Mir bei Google alles durchgelesen an Vergleich Test usw.
    Dann sollte es ein Sauger sein und nichts Turbo aufgeladenes, so ist die Entscheidung dann auf den I6 gefallen.
    Im Netz gab es nur 4 Stück und ich hatte zu allen Anbietern Kontakt aufgenommen, überwiegend bei den Händlern negativ. Meine Entscheidung ist dann auf den Teuersten gefallen aber von Privat.
    Was mir vorher verschwiegen wurde,
    Hauben Dämpfer und Kofferraum Dämpfer hinüber.
    Unterfahrschutz Motor fehlte.
    Navigation aus 2006, gesagt wurde mir die aktuelle. Habe mir eine neue DVD aus 2015 besorgt und aufgespielt, erkennt aber nicht meine Straße und Hausnummer sowie den Ort an als Heimatadresse, nur meine Postleitzahl, Zur Not habe ich noch ein neueres Tomtom.
    Alle Oele gewechselt, laut Inspektionsblatt nur Motoroel.
    usw.
    Habe jetzt mit dem Verkäufer noch einmal Kontakt aufgenommen und ihn gefragt wie er dazu steht und ich hätte gerne Kohle zurück.
    Mal sehen.

    So nun zu dem positiven beim Landy.
    Fahrzeug hatte nur 107000km gelaufen, neue Reifen ( Grabber 235-60-18 ), Tüv 2 Jahre, Stoßdämpfer hinten neu und keinerlei Kratzer, Dellen usw.
    Die Farbe weiß gefällt mir, jedem das seine.
    Das Fahrverhalten und der Luxus beim HSE ist einfach genial, der Verbrauch mit 19l. in der Stadt auch, konnte ich mir aber auch denken, da der Tribute mit ca. 17l. auch nicht ohne gewesen ist.
    Motor ist viel leiser wie beim Tribute und verleiht einem mehr zum crusen, beim Tribute bei ca. 55km und Kickdown schaltete er runter in den ersten und die Räder waren am durchdrehen. Das Getriebe beim Tribute war vier Gang und bis ca. 130km. und Vollgas ging richtig die Post ab, bei 180 war abgeriegelt.
    Beim Landy mit sechs Gängen ist bei 130km. die gleiche Drehzahl wie beim Tribute, deshalb auch nicht sparsamer.
    Die Sitze sind wesentlich besser beim Landy vom Seitenhalt her.
    Platzangebot vorne, hinten und Kofferraum beim Tribute größer, obwohl der Landy längeren Radstand hat und die Gesamtlänge ca. 10cm. mehr ist.
    Was ich bemängeln muß, sind die wenigen Ablagemöglichkeiten bei so einem Auto in der Größe, kein Brillenfach, Armlehne ohne Fach usw.
    Trotzdem mein Fazit nach fast 1000km, würde ihn jederzeit wieder kaufen, es macht einfach Spaß schon ein zu steigen und den satten Klang der Tür zu hören beim schließen. Der Motor und das Getriebe ist erste Sahne, der Verbrauch war mir vorher klar, Ausstattung bist auf Staufächer super.
    Werde mir noch eine Dachreling zulegen von Germansell, dann ist er komplett.
    Danke auch an das hervorragende Forum hier und die Hilfe die ich bei meinen Fragen hier bekommen habe, werde wenn ich es kann auch gerne meine Hilfe hier anbieten.

    Ich wünsche euch allen, bleibt gesund in dieser Zeit und allzeit gute Fahrt.

    Gruß Winni
    Das Leben ist zu kurz um ein langes Gesicht zu machen.

    #2
    AW: Die ersten 2 Wochen im Landy

    Sehr schön zu hören. Die Hauben- und Klappendämpfer sind einfach und günstig zu tauschen. Acker dich mal durchs Forum, da findest auch alles zum Wechsel der Öle (Haldex, Diff, Verteilergetriebe, Automatikgetriebe). Den Verbrauch kannst sehr durch das Gasverhalten beeinflussen. Langstrecke Autobahn ist meiner zw. 10 und 12 Liter bei Reisetempo zw. 130-150km/h. In der Stadt mit Kurzstrecke gern aber auch zw. 17 und 20L. ;-)
    Wer gut schmiert, der gut fährt!!! ;-)

    Kommentar


      #3
      AW: Die ersten 2 Wochen im Landy

      Die Dämpfer habe ich schon getauscht, waren vorne und hinten knappe 70€.
      Der Spritverbrauch stört mich nicht, habe das Auto bei Frankfurt abgeholt und er hat bei Tempo 130 Tempomat sich knappe 11l. genehmigt, in der Stadt hat er mir angezeigt ca. 20l. und eben war ich tanken und es sind nur 18l. geworden seit der letzten Tankfüllung.

      Aber wie schon geschrieben, dass Auto ist einfach nur Geil beim fahren und ich werde demnächst mal auch auf Sport gehen und ihn treten, mal sehen ob ich dann noch mehr ins Schwärmen komme.

      Oele werde ich selber so wie ich Zeit habe alle wechseln, mein Hobby ist schrauben, aber meistens an Oldtimern und die stehen bei mir Schlange.
      Alles der Reihe nach und ich werde bestimmt hier noch so einige Fragen stellen.

      Gruß Winni
      Das Leben ist zu kurz um ein langes Gesicht zu machen.

      Kommentar

      Lädt...
      X