Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Turbolader/DPF/Ladeluftkühler Tauschen oder Reinigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Turbolader/DPF/Ladeluftkühler Tauschen oder Reinigen

    British Steel

    Ich kenne keinen Differenzdruckschalter und
    Differenzdrucksensor im Auto nur einen Druckschalter ohne Differenz Bezeichnung ,für zum Beispiel Klima Anlagen.

    Es wird schon der
    Sensor für Abgasdruck sein.

    Kommentar


      #17
      AW: Turbolader/DPF/Ladeluftkühler Tauschen oder Reinigen

      Hallo Zusammen,
      selbstverständlich gibt es einen Differenzdruckschalter und wer sich mit der Technik ein wenig auskennt wird eben diesen auf dem Bild LR Teilenummer LR008463 von Jeko erkennen ! - wenn jetzt in dem Katalog was anderes steht ist das mal ausgemachter Blödsinn - sorry aber ein Ersatzteilkatalog ist kein absolutes Wissen sondern eine Zusammenstellung von Teilen/Nummer und Preisen - das hat mit Fachwissen mal überhaupt nichts zu tun !
      Sorry für meine starken Worte , aber ich bin der Meinung das man Kataloginformationen nicht mit Fachwissen gleichsetzen darf.
      _________________
      Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
      Gruß aus Leverkusen
      H.Joachim

      Kommentar


        #18
        AW: Turbolader/DPF/Ladeluftkühler Tauschen oder Reinigen

        So es hat mir keine Ruhe gelassen und ich komme zu folgenden Entschluß

        Dann ist LR008463 ein ABGASDRUCKSENSOR/DIFFERENZDRUCKSENSOR aber kein DIFFERENZDRUCKSCHALTER
        ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
        Beim Differenzdrucksensor mit zwei Luftschlauch-Anschlüssen wird die Druckdifferenz zwischen den beiden Anschlüssen gemessen.

        Beim Differenzdruckschalter wird bei Über oder Unterdruck zum Beispiel der Stromkreis oder ein Ventil geöffnet oder geschlossen .
        Zuletzt geändert von jeko65; 29.11.2020, 13:57.

        Kommentar


          #19
          AW: Turbolader/DPF/Ladeluftkühler Tauschen oder Reinigen

          Moin,moin,
          nachdem endlich einmal die Teile einegtroffen sind hat sich herausgestellt das sich das AGR auch verabschiedet hat.
          Lange rede kurzer Sinn, ich habe nach LR000997 geschaut und da gibt es gigantische Preisunterschiede, zumal die Ford/PSA Teile alle billiger sind als die LR Teile und kompatibel zu sein scheinen.
          Würde ja auch Sinn machen, ist ja ein PSA Motor.
          Hat da jemand Erfahrungen und Empfehlungen für mich, ich möchte heute ein AGR bestellen damit das leidige Thema endlich einmal vorbei ist und ich den Dicken wieder fahren kann.
          Danke für die Rückantworten.

          Gruß Klaus
          Wie du mir so du mir.....
          SALFA28C47H013307

          Kommentar


            #20
            AW: Turbolader/DPF/Ladeluftkühler Tauschen oder Reinigen

            British Steel

            Ich empfehle Dir folgende 1 Anbieter mit Dichtring

            AGR Ventil Pierburg OEM Erstausrüster Qualität

            1x PIERBURG Abgasrückführungsventil Art. 7.00578.12.0

            wird auch in einigen UK Onlineshops als erste Wahl angeboten vor dem Original LR Teil


            Kommentar


              #21
              AW: Turbolader/DPF/Ladeluftkühler Tauschen oder Reinigen

              Hi, habe ich gerade neu für 90€ gekauft. So, hoffentlich war es das jetz, wenn die Kiste wieder läuft berichte ich was gemacht wurde und was ich wo gekauft habe.
              Erst einmal wieder vielen Dank für die Hilfe.
              Gruß klaus
              Wie du mir so du mir.....
              SALFA28C47H013307

              Kommentar


                #22
                AW: Turbolader/DPF/Ladeluftkühler Tauschen oder Reinigen

                Guten Morgen, zu dem ganzen Austausch kam noch ein Kühler mit dazu.
                Das Auto läuft jetzt seit ein paar Wochen und ich kann berichten/rückmelden was alles wo gekauft wurde und was ich anders machen würde.
                Momentan hab ich noch Abgasgeruch vor allem beim Kaltstart (da muss die Werkstatt nochmal ran) und ich glaube das Thermostat hat sich verabschiedet.
                Ich werde diese Woche alles zusammenfassen und hier eintragen.
                Nochmals vielen Dank für die Tipps und vor allem die Hilfe von Jeko65 bei den Ersatzteilnummern.

                Gruß klaus
                Wie du mir so du mir.....
                SALFA28C47H013307

                Kommentar


                  #23
                  AW: Turbolader/DPF/Ladeluftkühler Tauschen oder Reinigen

                  Das klingt ja schon mal alles gut. Mach ich immer gerne mit Teilenummern.
                  Aber schon Wahnsinn was da alles so zusammen kommt mit extra Teilen
                  Aber das Ergebnis zählt und der Englische Patient fährt weiter.

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Turbolader/DPF/Ladeluftkühler Tauschen oder Reinigen

                    Zitat von British Steel Beitrag anzeigen
                    Guten Morgen, zu dem ganzen Austausch kam noch ein Kühler mit dazu.
                    Das Auto läuft jetzt seit ein paar Wochen und ich kann berichten/rückmelden was alles wo gekauft wurde und was ich anders machen würde.
                    Hallo Klaus,

                    erst mal meinen herzlichen Glückwunsch. Es ist schwer einen guten Schrauber für exotische Fahrzeuge zu finden :o. Bin gespannt, welche Teile 'auf Verdacht' getauscht wurden :v. Hast Du bei einem Land-Rover-Service-Betrieb reparieren lassen? Ersatzteile selber besorgt?


                    Viele Grüße vom verschneiten kalten sonnigen Südrand vom Pott - bleibt gesund!

                    Norbert
                    ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Turbolader/DPF/Ladeluftkühler Tauschen oder Reinigen

                      Hallo Norbert,
                      das hat mit Sicherheit kein Landrover Betrieb repariert, die kochen auch nur mit Wasser wie jeder andere auch, haben aber Stundenlöhne das ich ko..en könnte.
                      Preis - Leistung passen hier gar nicht mehr zusammen.
                      Im Prinzip kann das Motormäßig jeder Ford/Peugeot Händler oder jede Freie Werkstatt eben.
                      Ersatzteile hab ich selbst besorgt und schreibe auch was und wo.
                      Auf Verdacht wurde nichts getauscht, weshalb auch die Reparaturzeit, bzw. Wartezeit auf bestellte Teile ungewöhnlich lange gedauert hatte.
                      Am längsten hatte die Dichtung für den Turbolader zum Krümmer gedauert, hatte ich bedauerlicherweise beim LR Händler bestellt damit es vermeintlich schneller geht als im internet oder gar aus UK, dem war aber leider gar nicht so. Fast 2 wochen hatte die gedauert, unglaublich...

                      Gruß klaus
                      Wie du mir so du mir.....
                      SALFA28C47H013307

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X