Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wechsel der Sitzflächen Fahrersitz Beifahrersitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wechsel der Sitzflächen Fahrersitz Beifahrersitz

    Moin.

    Wie bei jedem Auto, daß ich mir kaufe und das ich ne Weile zu behalten plane, fällt unter die anfänglichen Maßnahmen, die Sitzpolster von Fahrer- und Beifahrerseite zu tauschen.

    Der Eimer hat 200tkm runter, der Fahrersitz vermutlich auch und der Beifahrersitz gesichert ganz viel weniger. Sowohl was die Sitzqualität insgesamt angeht, als auch speziell im Hinblick auf eine ausgewogene Abnutzung der Sitzflanken, ist die Maßnahme spätestens bei der Laufleistung absolut sinnvoll.

    Der Sitz ist deutlich straffer insgesamt...top, sehr angenehm und eben die Sitzflanke zum Aussteigen beim Fahrer jetzt wieder jungfräulich...

    Einfacher habe ich es noch bei keinem Auto erlebt. Erstens sind die beiden Sitzflächen absolut identisch und zweitens muß man lediglich ne 4telZollRatsche mit zwei Verlängerungsstücken und ner 10er Nuss haben und n Tafelmesser.
    Die Sitze können also problemfrei eingebaut bleiben, es muß nur der Schalterblock mal abgezogen werden, indem man das Tafelmesser dazwischensteckt und damit die Arretierung löst und dann die beiden 10er Schrauben unten an der Sitzfläche im vorderen Drittel gelöst werden. Dann kann die Sitzschale gezogen werden...

    Kann man in 15min schaffen.

    Ich habe die Sitze ausgebaut, weil drunter einfach so viel Dreck war, der sonst nicht zu saugen war vernünftig...insgesamt habe ich ne gute Stunde gebraucht.

    Machen!!

    #2
    AW: Wechsel der Sitzflächen Fahrersitz Beifahrersitz

    Servus
    Das muss ich mir mal genauer anschauen. Würde bei meinem Lord Sinn machen ( 160 000 km ) Fahrersitz schon sehr durch gesessen.
    ( Der Fahrer ist keine Elfe )
    LG Hermann

    Kommentar


      #3
      AW: Wechsel der Sitzflächen Fahrersitz Beifahrersitz

      bei meinem hat man nicht wirklich deutliche Spuren gesehen, vermutlich im Vorleben Frauenauto gewesen...vom Einsteigen her ist die Sitzflanke ja doch fast zwangsläufig Abnutzung ausgesetzt von der Höhe her...
      Trotzdem ist das gesamte Sitzpolster halt einfach deutlich straffer...gute Sache, das...!

      Kommentar


        #4
        AW: Wechsel der Sitzflächen Fahrersitz Beifahrersitz

        Moin moin,
        keine schlechte Idee... hab ich gerade gemacht... ein bisschen fummelig die Schrauben da wieder rein zu kriegen, aber es geht.
        Vom Beifahrersitz muss man dann aber noch den Sitzkontakt tauschen! Ob es ohne geht wollte ich nicht riskieren. Da bimmelt das Ding vielleicht nur noch ...

        Kommentar


          #5
          AW: Wechsel der Sitzflächen Fahrersitz Beifahrersitz

          Moin.
          Habe da nichts getauscht. Pfeift nix. Ob das nen Einfluß auf das Airbag des Beifahrers hat - wäre jedenfalls denkbar...

          Kommentar


            #6
            AW: Wechsel der Sitzflächen Fahrersitz Beifahrersitz

            Eher nicht. Der Kontakt könnte ja auch defekt sei, und wenn dann der Airbag nicht aufgeht obwohl da einer sitzt wäre das schlecht.
            Ich denke der ist nur als Anschnallhinweis zu betrachten. Unter dem Fahrersitz befindet sich jedenfalls kein Kontakt weil man sicher davon ausgeht das da jemand sitzt wenn das Auto fährt :-))

            Kommentar


              #7
              AW: Wechsel der Sitzflächen Fahrersitz Beifahrersitz

              Moin,
              hatte meinen SD4 HSE Bj 2013 wegen paar anderer Dinge beim lokalen Schrauber (nicht beim Freundlichen, der sitzt zuweit entfernt und sieht meinen nur 1 x im Jahr) und wollte dabei die Sitzflächen tauschen lassen. Allerdings schrieb der mir auf, dass der Tausch nicht möglich ist, weil "am Beifahrersitz eine Sitzplatzerkennung verbaut ist und somit die Airbagfunktion gestört wäre".
              Hat da jemand wirklich sichere Infos ? :vD

              Danke schonmal von einem, der ansonsten viel und gerne mitliest
              Ilserosaanna

              Kommentar


                #8
                AW: Wechsel der Sitzflächen Fahrersitz Beifahrersitz

                Bin da voll bei jimmi699. Was definitiv nicht mehr geht, daß der Beifahrer angepiept wird, seinen Gurt anzulegen, wenn das Auto rollt. Der wird insofern einfach ignoriert.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Wechsel der Sitzflächen Fahrersitz Beifahrersitz

                  Wenn es kein weiteres Problem gibt, Prima


                  Vielen Dank Woltoff
                  Ilserosaanna

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Wechsel der Sitzflächen Fahrersitz Beifahrersitz

                    Die Sitzplatzerkennung kann man ganz einfach abstecken. Die liegt nur unter dem Sitzbezug. Ich glaube ich musste ein paar Klammern hinten vom Sitzbezug lösen, dann kann man das Teil einfach rausziehen. "Tausch nicht möglich" heißt eher: Weiß nicht bescheid, oder hab ich keinen Bock drauf!
                    Ist ganz simpel...

                    Gruß

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X