Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

AGR / EGR Symptome und Diagnose Werkzeug

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AGR / EGR Symptome und Diagnose Werkzeug

    Hallo zusammen,

    mein Fahrzeug sägt im kalten Zustand und bis 2000U/min rucket es manchmal. Außerdem läuft das EGR (dessen Stellmotor) nach dem Abstellen des Motors deutlich hörbar nach (5 bis 20 Minuten).

    Wenn ich den Stecker des EGR abziehe sind alle Symptome weg und er fährt ganz normal.
    Nur die Motorkontrollleuchte geht halt an. (Aber kein Notlauf)
    Mit einem Diagnose Laptop und Gutmann Software wollte ich die Grundstellung des EGR prüfen bzw. einstellen lassen. Man konnte es zwar auslesen aber nicht zum kalibrieren ansteuern. Es steht immer in der Stellung 12,5mm. (Vermutlich Wegwert des "Sensors" / Potis im EGR)
    Dieser änderte sich weder im Stand noch bei der Probefahrt. Das Steuergerät selbst sendete stets Signale an das EGR.
    Das EGR habe ich erst vor 4000km getauscht (neues Teil). Zu Beginn gab es bis auf den langen Nachlauf keine Probleme.

    Nun zur Frage.
    Hat schon jemand das EGR kalibriert / den Stellmotor aktiv mittels Software verfahren und wenn ja, mit welcher?
    Hoffe das es in der Richtung noch eine einfache Lösung gibt, bevor man anfängt alle Kabel durchzumessen.

    #2
    AW: AGR / EGR Symptome und Diagnose Werkzeug

    Karsten206
    Ich kann nur folgende Information dazu geben mehr kann ich nicht helfen.
    In der Originalen Software JLR SDD von Land Rover gibt es keine Wartungsfunktion ,, Drosselklappe kalibrieren ,,
    Es gibt nur eine Wartungsfunktion ,, Einstellung Drosselklappen Stellmotor ,,

    Kommentar


      #3
      AW: AGR / EGR Symptome und Diagnose Werkzeug

      Hallo Karsten206,
      also ich habe ein Hawkeye in dem gibt es aber dazu kein Menü :-(

      @ Jeko65 : das AGR/EGR und die Drosselklappe sind 2 unterschiedliche Bauteile
      _________________
      Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
      Gruß aus Leverkusen
      H.Joachim

      Kommentar


        #4
        AW: AGR / EGR Symptome und Diagnose Werkzeug

        scotlanddriver


        Ich weiß auch nicht was mich da geritten hat.
        Na klar weiß ich doch das es Unterschiedliche Teile sind.
        Ich war fixiert auf Stellmotor
        8o

        Eine Funktion gibt es auch nicht für AGR/EGR in JLR SDD Programm.

        Kommentar


          #5
          AW: AGR / EGR Symptome und Diagnose Werkzeug

          Hallo jeko65,

          hättest du die passende LR Nummer für das AGR ? Ich will nochmal vergleichen.

          Kommentar


            #6
            AW: AGR / EGR Symptome und Diagnose Werkzeug

            Karsten206
            Es gibt für das AGR Ventil nur eine Teilenummer LR000997
            AGR.jpg

            Kommentar


              #7
              AW: AGR / EGR Symptome und Diagnose Werkzeug

              Danke für eure Antworten.
              Hab heute mal den Durchgang vom Stecker zum ECM Stecker gemessen.
              Alle Kabel hatten Durchgang, was ja schon mal gut ist. Dann hab ich auch mal die Spannung am AGR Stecker gemessen. Spannung an 1 und 3 denke ich sollte passen. Beim Rest bin ich mir nicht sicher. Dazu einige Bilder:
              01.jpg
              02.jpg

              ... und irgendwie passt der Stromlaufplan / dessen Bezeichner wohl nicht so richtig.
              .

              Kommentar


                #8
                AW: AGR / EGR Symptome und Diagnose Werkzeug

                Wo genau befindet sich eigentlich das AGR/EGR?
                Sieht aus wie hinten an der Spritzwand, kommt man da einfach dran, um zB den Stecker abzuziehen und zu messen?

                Kommentar


                  #9
                  AW: AGR / EGR Symptome und Diagnose Werkzeug

                  Hat sich erledigt, habe dsbzgl die Aus-/Einbauanleitung des Thread-Erstellers gefunden, vielen Dank dafür.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: AGR / EGR Symptome und Diagnose Werkzeug

                    Moin, so als Tipp: Eine Platte vor das AGR-ventil setzen und am besten gleich noch einen Ölabscheider zwischen Kurbelgehäuseentlüftung und Ansaugung.
                    Er läuft dann deutlich kräftiger im unterem Drehzahlbereich, springt besser an und man verschmoddert die Ansaugbrücke und Einlassventile nichtmehr was dem Motorleben definitiv zuträglich ist.Umbauzeit ca 1-1,5h für alles,

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X