Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Standheizung und Diesel-Rücklaufleitung beim TD4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Standheizung und Diesel-Rücklaufleitung beim TD4

    Ich muss mich korrigieren. Meine Revisionsklappe wurde augenscheinlich NICHT professionell verbaut. Nachdem ich gerade zu meinem Auto gegangen bin, entdeckte ich eine massive Diesel-Lache unter dem Fahrzeug...


    vorn.jpgpumpe.jpgIMG_8370.jpg
    Converting an off-road truck into a wilderness home > www.overglamper.com

    Kommentar


      #32
      AW: Standheizung und Diesel-Rücklaufleitung beim TD4

      Das sieht für mich nach einem Leck am Tankentnehmer aus. Der o.g Webasto Entnehmer besteht nur aus Kunststoff, passt aber genau zum Durchmesser der Dieselleitung von Webasto. Da der GMB Zusatztank höher liegt, hast Du wohl vollgetankt ein bisschen Druck auf dem Anschluss. Diese Lösung ist bei mir zumindest dicht. Die Streben habe ich sukzessive rausgenommen. Am Ende habe ich Beide rausgeschnitten, ohne dass ich bei meinem Körpergewicht (>100) eine Einbuße bei der Stabilität beobachten konnte. Ich vermute, dass die Streben nur die Bodenplatte verstärken und keine Verbindung zum Rahmen haben. Insofern werden sie hoffentlich nicht sicherheitsrelevant sein. Keine Ahnung, ob man da nochmal dran muss. Wenn es aber passiert, geht es auch unterwegs relativ einfach und steht in keinem Verhältnis zum Absenken des Tank, oder?


      Als Deckel habe ich eine 2,5 mm starke Aluplatte aufgeschraubt (Alu- Nietmuttern mit Edelstahl Schrauben). Anbei 2 Fotos (die Querstrebe ist später noch rausgekommen):

      IMG_3153.jpgIMG_3160.jpg

      Kommentar


        #33
        AW: Standheizung und Diesel-Rücklaufleitung beim TD4

        Hat das eine Firma so erledigt? Die Verschraubung der Tankeinheit schaut aus, als wäre der Ring mit Gewalt und nicht mit dem passende Werkzeug geöffnet worden. Wurde eine neue Dichtung danach verbaut?

        Kommentar


          #34
          AW: Standheizung und Diesel-Rücklaufleitung beim TD4

          Zitat von custom Beitrag anzeigen
          Hat das eine Firma so erledigt? Die Verschraubung der Tankeinheit schaut aus, als wäre der Ring mit Gewalt und nicht mit dem passende Werkzeug geöffnet worden. Wurde eine neue Dichtung danach verbaut?
          Ja, das hat eine Firma erledigt. Schön, nicht? :v

          Wird die Tankeinheit mit einem Sicherungsring am Tank befestigt? Es schaut so aus, als würde es dort am Ring nach unten heraussuppschen. Der Tankentnehmer selbst ist eigentlich trocken bzw. die gesamte Tankeinheit bleibt trocken.
          Converting an off-road truck into a wilderness home > www.overglamper.com

          Kommentar


            #35
            AW: Standheizung und Diesel-Rücklaufleitung beim TD4

            Der Diesel steht doch in der Vertiefung.
            Das hat mit der Dichtung nichts zu tun.
            Es scheint sich um den Anschluss der Standheizung zu handeln.
            Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
            Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

            Kommentar


              #36
              AW: Standheizung und Diesel-Rücklaufleitung beim TD4

              Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
              Der Diesel steht doch in der Vertiefung.
              Du meinst die Vertiefung direkt unterhalb der Stecker (beige) oder die äussere Vertiefung (schwarz)? Unterhalb der Stecker habe ich getrocknet; dort bleibt es trocken. Bei der äusseren Vertiefung läuft es nach.
              Converting an off-road truck into a wilderness home > www.overglamper.com

              Kommentar


                #37
                AW: Standheizung und Diesel-Rücklaufleitung beim TD4

                Okay,dann ist es doch die Dichtung.
                Die verrutscht gerne beim Absenken der Einheit.
                Wenn jetzt die Streben raus wären,wäre es 5 Minutensache,die Dichtung zu erneuern.
                Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                Kommentar


                  #38
                  AW: Standheizung und Diesel-Rücklaufleitung beim TD4

                  Ich habe mal ein Video gemacht: https://drive.google.com/file/d/1pDM...ew?usp=sharing

                  Man sieht, wie der Diesel langsam nachkriecht, wenn ich die äussere Vertiefung trockenreibe.
                  Converting an off-road truck into a wilderness home > www.overglamper.com

                  Kommentar


                    #39
                    AW: Standheizung und Diesel-Rücklaufleitung beim TD4

                    Also ich habe mich nun gegen Revisionsklappe entschieden und werde mich an die bei mir ohnehin bestehende Abzweigung der Vorlaufleitung hängen.
                    Im Offroad Forum hatte Sir Landy (https://www.offroad-forum.de/viewtop...2b6bb053dc8b81) das Thema ausführlich diskutiert mit der Erkenntnis für mich, dass ich im TD4 keine Vorförderpumpe habe, die Vorlaufleitung nicht unter hohem Druck steht und somit ein Abgreifen des Diesels dort kein Problem sein sollte.
                    Zudem ist es scheinbar die empfohlene Installationsmethode von Webasto und Eberspächer.

                    Kommentar


                      #40
                      AW: Standheizung und Diesel-Rücklaufleitung beim TD4

                      Zitat von angelus Beitrag anzeigen
                      dass ich im TD4 keine Vorförderpumpe habe,
                      Du solltest dein Profil mal bezgl.der Motorvariante ergänzen.
                      Nicht,dass das jemand mit einem 2.2 glaubt.
                      Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                      Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                      Kommentar


                        #41
                        AW: Standheizung und Diesel-Rücklaufleitung beim TD4

                        Guter Hinweis. Erledigt. Ich bei meinem 2.4er habe keine Vorförderpumpe

                        Kommentar


                          #42
                          AW: Standheizung und Diesel-Rücklaufleitung beim TD4

                          Nachtrag: mein Tank ist nun wieder dicht, nachdem ein neuer Metallring angebracht wurde.

                          Die Revisionsklappe ist zudem nun grösser geschnitten, sodass man den Tank nicht mehr ablassen muss.
                          Converting an off-road truck into a wilderness home > www.overglamper.com

                          Kommentar


                            #43
                            AW: Standheizung und Diesel-Rücklaufleitung beim TD4

                            Aufgrund von Corona lag bei mir alles brach. Thema wird jetzt wieder aktuell, deswegen krame ich diesen Thread mal raus :)

                            Meinungen, wo ich mich am besten in die Dieselleitung hänge?
                            Aktuell ist es so verbaut.
                            Standheizung.jpg
                            Wasserstandheizung war bereits verbaut. Habe mittlerweile auch eine Fernbedienung gekauft und alles funktioniert noch.


                            Hänge ich mich nun für die Luftstandheizung am besten an Pos. 1, 2 oder 3 mit einem weiteren T-Stück rein? Gefühlt würde ich mich an Pos. 3 hängen, da die Wasserstandheizung im Zuheizer-Betrieb quasi immer mitläuft und somit immer etwas Sprit abzweigt. Die Luftstandheizung wird seltener laufen. Und für diesen Fall zieht die Dieselpumpe vom Auto den Sprit dran vorbei, ohne dass in 99% der Fälle etwas abgezweigt wird. Und die Abzweigung für die Wasserstandheizung vorher wird auch nicht weiter strapaziert. So zumindest stellt sich mein Spatzenhirn das vor :)

                            Position.jpg

                            Oder hat jemand eine noch bessere Idee?

                            Danke.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X