Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

nur mit Vorderradantrieb fahren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    nur mit Vorderradantrieb fahren?

    Guten Morgen Gemeinde,

    ich will an meinem 110er das Hinterachs Differenzial überholen. Da mein Landy aber mein Alltagsfahrzeug ist, sollte er dabei betriebsbereit bleiben.

    Hat schon mal jemand die hintere Kardanwelle ausgebaut und ist dann mit eingelegter Sperre nur mir Vorderradantrieb gefahren?

    So könnte ich hinten die Steckachsen und das Diff ausbauen und trotzdem fahren.

    Ich bin mir nur nicht sicher, ob das die Verzahnung der Diff-Sperre recht lange mitmacht. Sie sieht schon ein wenig schmächtiger aus, als die Verzahnung der Untersetzung.

    Sigi

    #2
    Ohne größere Hänger ziehen oder ähnlicher Belastung kann man das schon ohne Probleme machen.

    Musste auch paar Tage so rumfahren.

    R.
    Mein Auto ist kein Dicker.

    Kommentar


      #3
      Guten Morgen,

      theoretisch ist es auch möglich mit angezogener Handbremse zu fahren. Das bedeutet aber im
      Umkehrschluß, dass Du keine Feststellbremse hast, wenn die hintere Welle ausgebaut ist.

      Bei meinem 90er gab´s zusätzlich das Problem, dass die Handbremstrommel nicht festgeschraubt war und
      ich erst mal eine passende Schraube auftreiben mußte. Sonst hält die Trommel nicht lange an ihrem Platz.

      Viel Erfolg beim Überholen!

      Stephan

      Kommentar


        #4
        RE: nur mit Vorderradantrieb fahren?

        Hallo,

        Das geht ohne Probleme. Bei mir sind mal die hinteren Mitnehmer an der Steckachse angerostet und mussten runtergeflext werden. Ich bin dann so um die 100 km mit Sperre und nur Vorderradantrieb gefahren.

        Grüsse aus Österreich

        Alex
        U can go fast.
        I can go everywhere!

        Kommentar


          #5
          RE: nur mit Vorderradantrieb fahren?

          Dreh aber die Muttern der Kardanwelle auf die Bremstrommel,die geht sonst fliegen.
          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

          Kommentar


            #6
            Original von Steph
            Guten Morgen,
            theoretisch ist es auch möglich mit angezogener Handbremse zu fahren.
            Das schrottet mit Sicherheit nach einigen km das Mitteldiff !

            Schraub die Kardanwelle raus, sperre das Mitteldiff, dann haste auch weiterhin eine funktionierende Handbremse. Bremstrommel, wie schon geschrieben, festschrauben.

            Kommentar


              #7
              @ Rainer4x4s Antwort:
              deswegen ja auch theoretisch = es funktioniert. Wie lange ist eine andere Sache, wobei das Mitteldiff
              dabei nicht sooo schnell kaputt geht, zumindest bei "normaler" Belastung.
              Man könnte auch die These aufstellen, dass die Trommel bei angezogener Handbremse nicht abfallen
              kann ... ;-)

              Stephan

              Kommentar


                #8
                Das Mitteldiff verträgt einen Geschwindigkeitsunterschied von 7km/h.
                Schlechter Tipp.
                Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                Kommentar


                  #9
                  ja, sowas steht auf der Sicherungskasten-Abdeckung.

                  Aber was kann passieren, wenn nicht das Mitteldiff sondern die Handbremse benutzt wird? Sind die
                  Kegelräder so klein, dass sie sehr schnell drehen und das Öl zu heiss wird?

                  Die Frage ist ernst gemeint!

                  Stephan

                  Kommentar


                    #10
                    Das Diff ist nicht für hohe Drehzahlunterschiede gebaut, sondern nur um die Drehzahlunterschiede zwischen den Achsen auszugleichen. Entsprechend einfach ist die Lagerung der Planetenräder im Diff ausgeführt. Die gehärteten Räder laufen einfach auf gehärteten Wellen.

                    Hier sieht man wie es aufgebaut ist:
                    Verteilergetriebe / Transfergetriebe Überholung

                    Wenn man das Mitteldiff sperrt, dann wird eine Schiebemuffe über einen äusseren Zahnsatz geschoben und damit das Diff verriegelt. Die Zähne dieses Zahnsatzes sind allerdings nicht besonders kräftig ausgeführt. Über sie läuft aber das gesammte Drehmoment, wenn das Diff gesperrt ist.

                    Ich denke, diese Stelle dürfte die Achillesferse sein, wenn man zu lange mit gesperrtem Diff fährt.

                    Sigi

                    Kommentar


                      #11
                      Das vermute ich auch. Ich mußte mit meinem Wagen einmal leider ungefähr 4000 km mit gesperrtem Mitteldiff und Hinterradantrieb fahren - drunter auch ca. 100 km schwere Dünen und 3-400 km Piste. Kaputt ist dadurch nichts gegangen und Späne hatte/habe ich auch nicht im Öl. Aber wenn ich jetzt das Mitteldiff nach dem Sperren wieder entsperren möchte, muß ich jedesmal etliche Meter rückwärts fahren, sonst geht sie nicht mehr raus. Das war vorher nur ganz selten der Fall. Ich fürchte, das die Mitteldiff-Sperre durch diese Aktion schon ganz schön "eingelaufen" ist...

                      Kommentar


                        #12
                        @ sigi:
                        Danke für die Antwort und den Link.

                        Schönes Wochenende

                        Stephan

                        Kommentar


                          #13
                          RE: nur mit Vorderradantrieb fahren?

                          Kannst Du machen , Mitteldiff sperren , Mammis Handbremstrommelflansch mit Scheiben! wieder festschrauben...

                          Aber nicht lange .... musste ich auch , teilweise leider mit Trailer ...-ging nicht anders .... Gnurpsel , Knusper , Rumms , adé hinterachsdiff...

                          Kommentar


                            #14
                            RE: nur mit Vorderradantrieb fahren?

                            Ja,mit Trailer geht des natürlich net und mit der Kupplung muß man auch besonders zärtlich sein.
                            Dann gehts auch für länger.
                            Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                            Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X