Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fahrradträger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fahrradträger

    kann mir einer sagen, ob es einen Fahrradträger für das Reserverad gibt. Ich habe viele Webseiten gefunden, aber keiner kann mir genau sagen, ob der Träger passt, bzw. ob noch Adapter notwendig sind oder nicht. Ich möchte 2 Räder transportieren können. Für eine Antwort und wenn möglich für eine Bezugsquelle danke ich jetzt schon und verbleibe. Übrigenz; ich habe jetzt fast 5000 Kilometer auf der Uhr und bin begeistert, abgesehen von ein paar kleinen Schönheitsfehlern wie das sich die Bodenmatte gleich verabschiedet hat und immer wieder verrutscht und die Halterungen ausreisen.

    Gruß

    Mika62

    #2
    Mika

    guckst du hier

    Fahrradtransport

    Schau einmal im TD5 Forum nach (Suchfunktion) dort wurde das Thema schon ein paar mal durchgekaut.

    Gruss

    George

    Kommentar


      #3
      Hallo Mika62!

      Es gibt einen "Universalträger", der für Geländewagen mit außen an der Hecktür befestigten Reserverad angeboten wird. So ein Ding habe ich mir vor ein zwei Jahren angeschafft. Im Prinzip sind es zwei Winkel, die mit Schnallen und einem Bügel am Rad befestigt werden. Darauf lassen sich zwei oder drei Räder transportieren.

      Das Problem:

      Der Bügel passt richtig nur für kleine Reifengrössen. Bei dem Durchmesser des LR-Serienrades greift der Bügel nicht mehr richtig hinter das Rad, sondern liegt im wesentlichen nur oben auf. Mit den Schnallen lässt sich gleichwohl der Träger noch einigermaßen fest ziehen, so dass m.E. keine Transportrisiken bestehen. Ich habe allerdings keine ausgiebigen Tests gefahren. Könnte der Bügel übrigens vernünftig hinter das Rad greifen, hätte man vermutlich ohnehin ein Platzproblem, weil der Zwischenraum zwischen Rad und Heckscheibe (Heckwischer!) zu klein sein könnte. War bei mir nicht relevant, weil ich einen extra Reserveradträger montiert habe und dadurch dieser Abstand ausreichend ist.

      Mein zusätzliches Problem:

      Ich habe nicht das Serienrad drauf sondern ein 265er. Folge ist, dass der Bügel noch weniger passt.

      Den Hersteller suche ich für Dich noch raus. Muss dafür aber in meine Garage, die nicht in der Nähe meines Schriebtisches liegt.

      Gruß
      Klaus
      Viervierundsiebzig und davon kein Meter langweilig!

      Kommentar


        #4
        Salve,

        einen träger gibts von Eckla und heist Grizzly 4x4 77790. Ob das mit dem Gewicht am Reserverad gut mußt du selbst entscheiden.
        Wenn du AHK hast finde ich den Eckla Elefant 4x4 besser.

        Beide gibts z.B: hier:


        Grizzly unter Heckträger und Elefant unter Kupplungträger. Der Elefant kann bis zu 4 Räder erweitert werden.

        Gruß Jörg
        Gummierte nach unten, Lackierte nach oben

        Kommentar


          #5
          Kaum hatte ich meinen Beitrag draussen, war auch schon die Antwort von Jörg (il_medico) im Netz. Habe bei den Links gerade nachgesehen und festgestellt, dass es genau der Träger von Eckla (für knapp über 100,00 EUR) ist, den ich oben beschrieben habe. Wirkt einfach, hat aber die genannten Tücken.

          Noch ´nen Gruß
          Klaus
          Viervierundsiebzig und davon kein Meter langweilig!

          Kommentar


            #6
            Hier ist auch nochmal alles beschrieben.

            Radträger am Defender

            lg heiko
            “I live for myself and I answer to nobody.”
            –Steve McQueen

            Kommentar


              #7
              Hallo,
              Ich hatte auch die Lösung mit dem Gepäckträger auf dem Ersatzrad ins Auge gefasst.
              Hatte den Träger schon fast gekauft,...
              ... als ein Kollege mir sagte die Hecktür des Defenders sei besonders empfindlich und mir vehement von dieser Lösung abgeraten hat.
              Kann mier jemand bestätigen ob diese Bedenken berechtigt sind ?
              Danke
              Kobold

              Kommentar


                #8
                ...hab den leichten Eckla-Träger... Super einfach für die Monatge...schnell auf und wieder weg... braucht fast keinen Platz wenn er nicht montiert ist und für zwei Bikes Tip Top Platz...no Problem für die kurvigen Schweizer Alpen oder auf der Autobahnen...und im Gelände (Foto aus Rochepaule) habe ich auch kein Teil verloren ;) ;) ;)...Unterwegs bei Fahrpausen habe ich jeweils die Gurten zum Nachziehen wegen der Vibration kontrolliert was aber praktisch nie notwendig war, die Hecktüre hatte ich jedoch schon mit dem Reserveradhalter verstärkt...(betrifft den TD5 für den TD4 bin zu wenig informiert ob die Hecktür von der Materialwahl identisch ist )

                Viel Spass beim "Biken"

                Robert
                Angehängte Dateien
                Drive a Landy, life is too short to take the easy way ;)

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  wir hatten im Urlaub 4 Fahrräder dabei. Der Träger sitzt auf der AHK. Es ist ein multi-cargo2-family mit dem Anbau für zwei weitere Räder. Problem war am Anfang, dass der Träger wegen des Ersatzrades zunächst nicht passte. Es gibt von MFT ein Anbauteil um das Problem zu lösen, jedoch sind dann nur 3 Räder transportierbar. Mein Händler hat dann einfach ne AHK vom 130er genommen und da die länger ist, passt der Träger nun trotz des Ersatzrades. Wir haben fast 5.000 km mit dem Teil zurück gelegt und ich bin begeistert.

                  Gruß
                  RF

                  Kommentar


                    #10
                    noch mehr an belastung auf die hecktüre währe mir persöhnlich nichts..................ich hab seit jahren ein träger von thule passt für zwei mtb

                    Kommentar


                      #11
                      Original von R.H.
                      noch mehr an belastung auf die hecktüre währe mir persöhnlich nichts..................ich hab seit jahren ein träger von thule passt für zwei mtb
                      Also bei dem mft-Teil gibt es keine Belastung der Hecktüre. Sitzt nur auf der AHK.

                      Kommentar


                        #12
                        Original von Runesfar
                        Original von R.H.
                        noch mehr an belastung auf die hecktüre währe mir persöhnlich nichts..................ich hab seit jahren ein träger von thule passt für zwei mtb
                        Also bei dem mft-Teil gibt es keine Belastung der Hecktüre. Sitzt nur auf der AHK.

                        der thule sitzt auch auf der ahk 8) mein einwurf bezog sich auf die lösung in der die räder am ersatzrad befestigt werden

                        Kommentar


                          #13
                          Re Radträger

                          danke erst mal für die Antwort, habe eben bei meinem freundlichen angerufen und der sagte mir, das die AHK vom 130 er nicht an den 90er montiert werden dürfe. Ich interessiere mich aber auf grund Deiner Aussage das der Träger dann am Reserverad vorbeigeht drotzdem dafür, wie war die Aussage bei Dir bezüglich ABE ??

                          Gruß

                          Mika62

                          Kommentar


                            #14
                            RE: Re Radträger

                            Original von mika62
                            danke erst mal für die Antwort, habe eben bei meinem freundlichen angerufen und der sagte mir, das die AHK vom 130 er nicht an den 90er montiert werden dürfe. Ich interessiere mich aber auf grund Deiner Aussage das der Träger dann am Reserverad vorbeigeht drotzdem dafür, wie war die Aussage bei Dir bezüglich ABE ??

                            Gruß

                            Mika62
                            Servus,

                            Bei dem Eckla Elefant 4x4 ist der Träger extra so verändert, dass das Ersatzrad am Heck montiert sein kann ohne mit dem Träger zu kollidieren.

                            Gruß Jörg
                            Gummierte nach unten, Lackierte nach oben

                            Kommentar


                              #15
                              RE: Re Radträger

                              Bezüglich ABE gibt es lt. meinem Händler keine Probleme. Und wenn die erste TÜV-Prüfung ansteht, mal sehen, ob die AHK da dann noch dran ist. Sie steht eh nur ein paar cm über das Ersatzrad(Boost) raus. Ein Bekannter, der bei der DEKRA arbeitet, meinte, es sei zwar nicht "ganz" vorschriftsmäßig, aber es gäbe sicher Prüfer, die einen mit der AHL dennoch durchwinken.

                              Gruß
                              RF

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X