Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DAB+ nachrüsten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DAB+ nachrüsten

    Hallo zusammen,

    bin neu hier. Und komme gleich mit einer Frage:
    Hat hier im Forum schon jemand das DAB+ komplett nachgerüstet oder von DAB auf DAB+ aufgerüstet (sei ja nur ein Modul zu tauschen) und kann mir dazu was Genaueres sagen? Leider bin ich aus meinen Recherchen nicht schlau geworden. Die Bestellnummer LR055685 habe ich gefunden, ich finde leider keine Neuware im Internet, aber etliche gebrauchte Module auf Ebay, wobei ich bezweifle, dass die alle DAB+ haben (zudem ist es etwas verwirrend, da sich die Nummern auf den Geräten teilweise unterscheiden). Ich denke ich muss einfach die Seitenverkleidung hinten rechts (sind glaube ich nur zwei Schrauben und etliche Clips) abbauen um erstmal zu sehen, ob alle Kabel vorbereitet wären. Wenn nicht, ist es mir zu viel Aufwand und es muss FM reichen.

    Grüße,
    Jonas

    #2
    AW: DAB+ nachrüsten

    Hallo Jonas,

    welches Baujahr hat Dein Disco und ist evtl. schon DAB (ohne +) vorhanden. ?
    Es gibt einige hier, die DAB+ nachgerüstet haben, wobei es verschiedene Lösungsansätze gibt:
    - Nachrüsten des LR DAB+ Moduls
    - Nachrüsten des DAB+ Moduls von der Firma in2digi - siehe u.a. https://www.blacklandy.eu/blboard/fo...m&pmid=1211113

    Zur Nachrüstung des LR DAB+ Moduls gibt es im UK-Forum eine schöne Anleitung: https://www.disco3.co.uk/gallery/alb...D_Reworked.pdf

    Viele Infos gibt es auch in dem Thread: ttps://disco4.com/forum/retrofit-dab-db-radio-157919.html?

    Ich habe bei mir das original LR DAB+ Modul nachgerüstet. Beim D4 ist der entsprechende Halter hinten Rechts schon vorhanden. Es muss dann das Modul in den MOST-Bus eingeschleift und mit Strom versorgt werden. Danach noch das CCF anpassen und eine DAB Antenne verbauen (Scheibenantenne) oder die vorhandenen Antennen entsprechend "angezapft" werden . Das Modul ist etwas Eigen, was die Verwendung von Scheibenantennen angeht. Liegt vermutlich an der Versorgungsspannung.

    Folgende Teileliste hatte ich mir zusammengestellt (MY14 mit Glasdach):

    - Roof Antenna: LR014110 (Glasdach)(LR Direct ca. 100EUR)
    - Bracket for Antenna: EFT500041 (Glasdach) (LR Direct ca. 19 EUR)
    - 2 x Screw: XYP500240
    - DAB/FM amplifier: CH22-18C847-CA
    - DAB Module: Siehe Liste
    - DAB module power cable: LR032814 (LR Direct ca. 9 EUR)

    Teilenummern kannst Du über http://new.lrcat.com/#!/12728/53806/54531 finden.

    DAB Kabel und Stecker:
    Ampire Electronics - Hersteller für Autoalarmanlagen, Multimedia, Ortungsssysteme und Rückfahrsysteme.

    ⭐Ihr Onlineshop für KfZ-Zubehör und Haushaltsgeräte ⭐ schnell versandfertig ✓ Günstige Preise ✓ Premium-Hersteller ✓ Top-Qualität + Service ✓ Lagerware ➤ Jet...


    Den FAKRA-Stecker für das DAB+ Modul gibt es u.a. bei Mousder Electronics.
    Hersteller ist die Firma Rosenberger: https://products.rosenberger.com/_oc...Z017-000-Y.pdf

    Die DAB & DAB+ Kombimodule, die JLR im Disco ab MY13 verbaut hat haben folgende Nummern:
    CPLA-14F720-BD
    CPLA-14F720-BF
    CPLA-14F720-BG
    CPLA-14F720-BH
    CPLA-14F720-BJ
    CPLA-14F720-BK
    CPLA-14F720-BL
    CPLA-14F720-BM
    CPLA-14F720-BN

    Meines habe ich über Ebay aus UK erstanden - aktuellste Version.

    Die notwendigen Änderungen an dem CCF (Car File Configuration) habe ich mit dem IID-Tool durchgeführt.

    Bei der Umrüstung DAB -> DAB+ wird neben dem Modul auch ein Adapter für die Stromversorgung benötigt. Hier muss soweit mir bekannt auch das CCF angepasst werden.


    Bei Bedarf müsste hier noch ein Modul rumfliegen. Ist nicht die letzte Version, funktionierte aber - hatte ich von einem Forumsmitglied erstanden.


    Viele Grüße,
    Olaf
    Zuletzt geändert von Avalon; 11.03.2020, 12:07. Grund: Nachtrag FAKR-Stecker
    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

    Kommentar


      #3
      AW: DAB+ nachrüsten

      Hallo Olaf,

      vielen Dank für deine ausführliche Nachricht.
      EZ ist 01/2015, der Fahrzeugbrief wurde am 21.07.2014 von der JLR GMBH ausgestellt, also denke ich, dass das Fahrzeug dann BJ 07/2014 ist und so lange bis zum Verkauf rumgestanden war.
      DAB (ohne +) hat er nicht und ich würde das ganze gerne mit Originalteilen nachrüsten. Daher hilft mir dein Post sehr weiter.

      Ich nehme an, der MOST-BUS ist eine allgemeine "Kommunikationsleitung" für das Fahrzeug? Über IID-Tool und Co. habe ich mich schon ein bisschen eingelesen, das muss ich mir dann noch auf jeden Fall zulegen.

      Soweit kann ich alle Schritte und benötigten Teile beim Überfliegen deiner Antwort nachvollziehen, was ich nicht ganz verstehe sind allerdings die unterschiedlichen Bezeichnungen des DAB+ Moduls. Woher weiß ich welches ich brauche? Und sind die von oben nach unten gelistet die neuesten (unten das neueste)?

      Grüße,
      Jonas

      Kommentar


        #4
        AW: DAB+ nachrüsten

        Hallo Jonas,

        das Modelljahr hört sich schon mal gut an, so dass die Nachrüstung problemlos möglich sein müsste.
        Der MOST-BUS ist ein optischer BUS über den die diversen Audiokomponenten miteinander kommunizieren. Je nach Fahrzeug ist die Reihenfolge der Geräte zu beachten, was sich aus dem Schaltplan ermitteln lässt.

        Die letzten beiden Buchstaben deuten auf die Softwareversion des Moduls hin. Das letzte ist das aktuellste. Bei mir ist aktuell ein CPLA-14F720-BN verbaut, aber auch ein älteres ging problemlos. Muss mal schauen was da noch im Keller rumliegt ;). Notfalls müsste die Software aktualisiert werden. Den Fall hatte Almu hier im Forum schon mal, wenn ich mich nicht täusche.

        Viele Grüße,
        Olaf
        Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

        Kommentar


          #5
          AW: DAB+ nachrüsten

          Servus!

          Vielen Dank für die Infos, dann kann ich mich mal auf die Suche nach den Komponenten machen und schon mal die Verkleidung abbauen. Parallel dazu kommt noch die Standheizung-Nachrüstung (Empfänger). Da muss ich mich auch nochmal genau schlau machen.

          Danke&Grüße!

          Kommentar


            #6
            AW: DAB+ nachrüsten

            Moin.

            Macht es nicht mehr Sinn, auf das Internetradio zu setzen? Selbst auf meinem Handy laufen Radio und GPS bestens parallel. Auf Reisen dann Tablet und Handy.

            Kommentar


              #7
              AW: DAB+ nachrüsten

              Morgen,

              du hast schon Recht, Internetradio bietet natürlich Sender in Hülle und Fülle. Allerdings weiß ich nicht, wie viel Datenvolumen das in der Stunde zieht?

              Kommentar


                #8
                AW: DAB+ nachrüsten

                ...zumindest die Telekom hat einen kostenfreien Tarif-Zusatz "StreamOn". Hierbei wird Internet-Radio über die App radio.de nicht "im vertraglich vereinbarten Datenvolumen gezählt". StreamOn hat noch andere Partner, die dann ohne "Volumen-Antastung" genutzt werden können. Ich nutze Apple Music und radio.de über die Bluetooth-Kopplung in meinem Disco 4 und es funktioniert perfekt. Solch einen Tarif-Zusatz haben andere Anbieter bestimmt auch...

                Kommentar

                Lädt...
                X