Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehler Luftfahrwerk - jetzt hab ich es auch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehler Luftfahrwerk - jetzt hab ich es auch

    Gestern, es war schönes Wetter und ich hatte Lust zu schrauben, also was tun:

    Die Winterräder einmotten und die Geländekonfiguration drangeschraubt. Gleichzeitig hebe ich per verkürzten Koppelstängchen das Fahrwerk um ein paar cm an damit die Räder im Gelände nicht anecken und etwas mehr Bodenfreiheit zu haben.

    Danach wollte ich eigentlich zur Tanke um den Reifendruck anzupassen - Fahrwerksfehler!!!

    Mit dem Resultat, dass der D4 komplett runterfährt und jetzt quasi auf den Reifen im Radhaus aufliegt.

    Den Fehler bekomme ich mit Laienbordmitteln nicht gelöst, ODBII Diagnosestecker aus Schweden schafft es nicht, Batterien abklemmen reicht auch nicht.

    Das ich den D4 überhaupt nicht mehr bewegen kann hatte ich noch nie, die meisten Fehler konnte ich löschen bzw. verschwanden über Nacht bzw. nach dem Abklemmen der Batterien.

    Bleibt mir nur die Lösung per ADAC und Kran eine Werkstatt aufzusuchen, oder gibt es evtl. noch eine andere Lösung?

    Ich kann mir übrigens gut vorstellen, dass ich beim verstellen der Koppelstängchen einen Sensor gekillt habe, aber welchen?

    Hat jemand eine Idee oder Lösungserfahrung?

    #2
    AW: Fehler Luftfahrwerk - jetzt hab ich es auch

    Wenn du die Sensoren beim Wechseln der Koppelstange stark bewegt hast, dann kann das schon Probleme geben. Die sind entweder am nächsten Tag weg oder die musst einen Full-Reset (Plus an Batterie ab und dann Plus-ANSCHLUSS (nicht Pol der Batterie) gegen Masse kurzschließen. Vorsicht bei Start/Stopp - da kenne ich das Prozedere nicht, da würde ich sicherheitshalber auch für Hilfsbatterie vom Strom nehmen.

    Noch eine doofe Frage: Evtl. Koppelstangen vorne/hinten vertauscht?

    Wenn es dann nicht geht: Original-Koppelstangen einbauen, schauen was passiert.
    Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

    Kommentar


      #3
      AW: Fehler Luftfahrwerk - jetzt hab ich es auch

      Zitat von gseum Beitrag anzeigen
      Noch eine doofe Frage: Evtl. Koppelstangen vorne/hinten vertauscht?

      Wenn es dann nicht geht: Original-Koppelstangen einbauen, schauen was passiert.
      Full Reset hatte ich probiert, beide Batterien abgeklemmt und kurz geschlossen, leider kein Erfolg.

      Die Koppelstangen habe ich nur an der Aufhängungsseite gelöst und kürzer gemacht, vertauschen also ausgeschlossen. Aber länger gemacht habe ich sie noch nicht wieder

      Kommentar


        #4
        AW: Fehler Luftfahrwerk - jetzt hab ich es auch

        Zitat von gseum Beitrag anzeigen
        Wenn du die Sensoren beim Wechseln der Koppelstange stark bewegt hast, dann kann das schon Probleme geben. Die sind entweder am nächsten Tag weg oder die musst einen Full-Reset (Plus an Batterie ab und dann Plus-ANSCHLUSS (nicht Pol der Batterie) gegen Masse kurzschließen.
        Bei Motorfehlern (AGR etc.) funktioniert das prima.

        Kommentar


          #5
          AW: Fehler Luftfahrwerk - jetzt hab ich es auch

          Ich hatte mal bei meinem ersten Disco die Koppelstangen getauscht (Originale gegen gekürzte) und exakt das gleiche Problem. Das ganze auf dem Parkplatz des Mammutparks und habe den ganzen Tag herumgefiuckelt, meinen Schwager mit dem BBS Faultmate anreisen lassen.

          Lösung war tatsächlich Zurückwechseln auf die originalen Koppelstangen. Ich hatte offensichtlich bei den Koppelstangen eine falsche Länge drin - die hatte ich zuletzt bei meinem vorherigen Disco 4 Diesel (deutsches Modell) eingesetzt, beim LR4 (US-Modell) war irgendetwas leicht anders, die Einstelllung passte nicht.

          Später zu Hause in Ruhe mit neuem Einstellen hatte ich es dann problemlos hinbekommen. Die Luftfederung halt eben auch leicht mystische Züge... ;););)
          Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

          Kommentar


            #6
            AW: Fehler Luftfahrwerk - jetzt hab ich es auch

            Danke für den Hinweis.

            Die Länge, die jetzt aktuell eingestellt ist, hatte ich auch vorher schonmal über die Sommersaison eingestellt.

            Ich werde das morgen mal probieren, schadet ja nichts und schrauben mach ja bekanntlich Spaß ;-)

            Weisst du zufällig ob ich einen Sensor ohne weiteres gegen einen anderen tauschen kann? Oder muss ich den neuen anlernen oder kalibrieren damit die Höhe wieder stimmt?

            Danke schonmal im Voraus.

            Kommentar


              #7
              AW: Fehler Luftfahrwerk - jetzt hab ich es auch

              Die Sensoren sind seitlich gegeneinander wohl tauschbar (gleiche Teilenummer). Vorne/hinten sind unterschiedlich. Die Kalibrierungswerte müssten in den Steuergeräten hinterlegt sein. Ich würde allerdings vorher unbedingt die Batterie(n) abklemmen.

              Wenn du allerdings jetzt wild anfängst herumzutauschen, wird dir eine neue Kalibrierung eh nicht erspart werden. Dazu benötigst du z.B. das IID-Tool. Und wenn du das hast, kannst du auch die Werte der Sensoren auslesen...
              Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

              Kommentar


                #8
                AW: Fehler Luftfahrwerk - jetzt hab ich es auch

                Das IIDTool habe ich leider noch nicht - steht aber ganz oben auf der Wunschliste.

                Mein D4 scheint eine Diva zu sein. Ich habe, wie von dir empfohlen, die originale Länge der Koppelstangen wieder eingestellt, es dauerte eine Weile und ein paarmal Full Resets später bis der Fehler nicht mehr aufgetaucht ist und das Fajrwerk wieder anfing normal zu arbeiten.

                Ich hatte prophylaktisch einen vorderen und einen hinteren Sensor in England bestellt, die brauche ich jetzt erstmal nicht.

                Bei der Aktion musste ich den D4 mit meinem 2 Tonnen Rangierheber anheben damit ich druter passte, den Heber hat es dabei geschrottet. Dafür muss auch Ersatz her.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Fehler Luftfahrwerk - jetzt hab ich es auch

                  Kauf was Gescheites - Bahco BA-BH13000: https://www.professional-store.com/k.../wagenheber-3t
                  Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Fehler Luftfahrwerk - jetzt hab ich es auch

                    Den habe ich auch. Sehr zu empfehlen. Passt auch unter einen normalen PKW.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Fehler Luftfahrwerk - jetzt hab ich es auch

                      Zitat von gseum Beitrag anzeigen
                      Kauf was Gescheites - Bahco BA-BH13000: https://www.professional-store.com/k.../wagenheber-3t
                      Den hatte ich mir auch ausgesucht und genau dort bestellt, sollte Mittwoch ankommen :-)

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Fehler Luftfahrwerk - jetzt hab ich es auch

                        ... ich empfehle den hier auch schon länger. Schön, dass ich da richtig liege. :)
                        Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Fehler Luftfahrwerk - jetzt hab ich es auch

                          vertraut bloss nich dem Heber alleine, wenn die Hydraulik mal versagt und ihr liegt darunter....

                          ich sichere immer noch parallel mit 2 Dreiecksböcken aus Stahl, halten je Stk. 3 Tonnen.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Fehler Luftfahrwerk - jetzt hab ich es auch

                            Die hier sind super und letztendlich haben die genug Reserve: https://www.bueromarkt-ag.de/unterst...6t,p-3016.html
                            6 Tonnen brauch man eigentlich nicht, aber die Standfestigkeit ist super.
                            Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X