Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eigenbautempomat aus Datenbank

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Eigenbautempomat aus Datenbank

    Hallo zusammen,
    letzte Woche habe ich bemerkt, dass am Radio -plus - ansteht obwohl Zündung noch nicht an ist. Also habe ich das Kabel (PIN15) auf echtes Zündungsplus gehängt und zwar am vorverdrahteten elektr. Fensterheber.
    Leider ohne Erfolg.
    Gruß vom Sionnach
    Grüße vom Sionnach

    Kommentar


      AW: Eigenbautempomat aus Datenbank

      veröffentlicht doch mal Eure Software-Versionen von der ECU und fragt definitiv nach dieser Version mit laufendem Tempomaten über das oder die Foren. Auch interessant wären neuere Versionen die laufen. Wenn da eine gleiche Version läuft sollte es wohl doch an der äußeren Beschaltung liegen, ansonsten updaten oder öfters Pause machen. Viel Glück
      Grüße aus dem sonnigen Baden
      Thilo

      Kommentar


        AW: Eigenbautempomat aus Datenbank

        Sionnach ich hab die 15 mit den anderen Kabeln aus dem Kasten des Steuergerät´s mit nach oben gelegt . Radio wie auch Lüftung evt. auch Fensterheber sind schon auf der ersten Schaltstufe vom Zündschloss mit Strömlingen versorgt.
        Gruß Manfred

        Do what you want , but do it with Style

        Kommentar


          AW: Eigenbautempomat aus Datenbank

          Hallo Manfred,
          ich hab zwar Zündungsplus am Fensterheber geprüft, jedoch könnte es sein, dass die ECU ein "bestimmtes" 15 will?!?
          Weist du noch, wo du die 15 am Steuergerät abgegriffen hast? Litzen habe ich noch frei!
          Danke schon mal.
          Gruß
          Sionnach
          Grüße vom Sionnach

          Kommentar


            AW: Eigenbautempomat aus Datenbank

            Sionnach bei dir sieht das in der Kiste anders aus , ich hab nen 98 er . Der hat ne etwas andere Relaisverteilung. Aber ich kann mal nachsehen , ich meine ich hab´s beim Vorglührelais abgezweigt ,das aber ohne Gewähr ist schon etwas länger her.
            Gruß Manfred

            Do what you want , but do it with Style

            Kommentar


              AW: Eigenbautempomat aus Datenbank

              Moin Jochen,

              ich habe gerade mein niegelnagelneues Nanocom (2.04) ausgepackt. Gib' mir'n paar Tage, dann vergleiche ich Deine Bilder mal mit meinen. Im Moment schifft's hier aus Kübeln und ich hab' den Kanal voll, aber in ein paar Tagen kann ich mal messen gehen.

              Gruß, Heiko
              Jede Niete ein Gewinn!

              Kommentar


                AW: Eigenbautempomat aus Datenbank

                Moin!

                Ich habe eben mal was ganz anderes auf dem Weg gemacht, vielleicht hilft das ja schon weiter, bevor ich zum Vergleich anhand Deiner Bilder komme. Ich habe die Option "record switch" und "record fuelling" verwendet. Die beiden Dateien sind im Anhang.
                Was habe ich gemacht?
                • Leerlauf
                • beschleunigt in den 4. Gang bis ca. 50 Sachen
                • Tempomat aktiviert (Set)
                • 5 Sek. gefahren
                • Tempomat aus (Resume)
                • warten
                • Tempomat wieder an (Resume)
                • fahren
                • bremsen
                • Tempomat wieder an (ich meine: Set)
                • Kuppeln und Bremsen

                Das 2x, einmal .ia1, einmal .fu1.

                Gruß, Heiko

                P.S.: Nanocom rulez. Und der britische Lieferant ist cool, das muss man einfach mal sagen. Sonntagabend bestellt, Mittwochmittag in Deutschland. Und das ganze zu einem vernünftigen Kurs. Dann bei Nanocom registriert, keine 2 Sekunden später waren die Codes verfügbar. Dat flutscht, sachichma.
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Deichheiko; 12.06.2009, 06:46.
                Jede Niete ein Gewinn!

                Kommentar


                  AW: Eigenbautempomat aus Datenbank

                  Hallo Heiko,

                  danke für deine Tests und deren Ergebnisse. Ich war ein paar Tage weg. Demnächst werde ich deine Ergebnisse sichten und abgleichen. Ich melde mich dann:

                  Gruß vom Sionnach
                  Grüße vom Sionnach

                  Kommentar


                    AW: Eigenbautempomat aus Datenbank

                    Hallo Heiko,

                    ich habe deine Testdateien mit meinen verglichen - es sind die gleichen Abhängigkeiten und Schaltstellungen vorhanden zwischen Brake1, Clutch, Brake2, Cruise Control bei Cruise Resume = On.
                    Trotzdem funktioniert das Teil nicht!
                    Hat noch jemand einen Rat?
                    Gruß vom Sionnach
                    Grüße vom Sionnach

                    Kommentar


                      AW: Eigenbautempomat aus Datenbank

                      @ Sionnach

                      du hast eine PN

                      Heiko
                      Wenn ich auf das rechte Pedal trete, wird die Landschaft irgendwie schneller!

                      Kommentar


                        AW: Eigenbautempomat aus Datenbank

                        Mahlzeit!

                        Zuerst mal tolles Forum mit vielen hilfreichen Beiträgen, Tipps und Anregungen!!!!!

                        Nun zum Tempomaten!

                        Fahre seit 1 Monat einen 2006 110 SW mit Matzker RS-Tuning.

                        Wie sollte es anders sein....auch bei mit läuft der Tempomat nicht! Verkabelung scheint OK zu sein, was ich so geprüft habe.

                        Lediglich mit dem Kupplungsgeberschalter kann ich nicht dienen, dieser wurde von Matzker abgeklemmt und natürlich auch vergossen. Sprich ich kann nur manuell brücken. Matzker macht das, damit die Leerlaufdrehzahl schneller fällt! Scheint aber meinen Tests mit überbrücktem Schalter nur im 1 und 2 Gang so zu sein. Ist dieser Schalter wirklich notwendig???

                        @ Sionnach und Casiosilber

                        Seit Ihr schon weiter gekommen??? Funktionert es jetzt bei euch???
                        Habe leider kein Nanocom zur Verfügung und kann daher nicht auslesen.

                        Gruß
                        Markus
                        die Gixxe

                        Kommentar


                          AW: Eigenbautempomat aus Datenbank

                          Tempomat schaltet beim Kuppeln nicht ab, wenn der Schalter gebrückt ist:
                          Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                          Kommentar


                            AW: Eigenbautempomat aus Datenbank

                            Scheint also nicht auschlaggebend für die Funktion zu sein, oder??

                            Habe zwischenzeitlich mal die Pampe aus dem Schalter gepult und den Stecker wieder aufgesteckt...also wirklich nen Unterschied kann ich jetzt nicht feststellen. egal ob stecker drauf oder nicht. Nur wenn ich die Kontakte im Stecker permanent brücke merkt man einen deutlichen Unterschied.

                            Hm...Hilfe....
                            die Gixxe

                            Kommentar


                              AW: Eigenbautempomat aus Datenbank

                              Hallo Markus,

                              ich hab' die neverendingstory erstmal geparkt. Es würde jetzt ans Steuergerät gehen und da möchte ich sicherheitshalber eine Backuplösung parat haben.
                              Grüße vom Sionnach

                              Kommentar


                                AW: Eigenbautempomat aus Datenbank

                                ;)
                                Servus GlixxerMarkus, habe mir vor drei Wochen auch einen Tempomat gebaut, hat auch erst super funktioniert, dann aber nach ca. 400 Km seine Funktion verloren! Am Motortester zeigte er an, dass der Tempomat im Steuergerät freigeschaltet ist, die Taster aber ohne Funktion sind. Bin dann alle Verbindungen noch mal nachgegangen und habe sie durchgemessen. Dabei habe ich festgestellt, dass am Steuergerätestecker (schwarz), an den Klemmen für die Tempomatfunktionen kein Zündstrom ankommt, wenn die Zündung eingeschaltet ist und gleichzeitig einer der zwei Taster gedrückt wird. Es stellte sich als "Crimpfehler" heraus! Kleiner Fehler große Wirkung, Wackelkontakt!! Kann dir nur Empfehlen, die Kabelstrecken/Verbindungen zu kontrollieren und durch zu messen.
                                Ciao,
                                Landy-Schmisos
                                Home is where you park it...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X