Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eigenbautempomat aus Datenbank

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    AW: Eigenbautempomat aus Datenbank

    Hallo Pptos,

    wie gesagt ich dachte mir auch schon, dass das nicht funktioniert - allerdings es funktioniert auch nicht bei Geschwindigkeiten >80km/h!
    Da muss der Funktion des Tempomaten noch mehr im Wege stehen, leider!

    Gruß - Sionnach
    Grüße vom Sionnach

    Kommentar


      #62
      AW: Eigenbautempomat aus Datenbank

      Zitat von Sionnach Beitrag anzeigen
      allerdings es funktioniert auch nicht bei Geschwindigkeiten >80km/h!
      Hatte ich auch so verstanden, dass Du das berücksichtigt hattest, und als gegeben vorausgesetzt.
      Aber getuned ist Deine ECU nicht, oder? Da hatte ich irgendwo mal was gelesen.
      Gruß, Heiko
      Jede Niete ein Gewinn!

      Kommentar


        #63
        AW: Eigenbautempomat aus Datenbank

        Tada!
        Hier gerade aktuell nochmal ein Hinweis darauf.

        Gruß, Heiko
        Jede Niete ein Gewinn!

        Kommentar


          #64
          AW: Eigenbautempomat aus Datenbank

          Hallo Heiko,

          Danke für den Link - jetzt bin ich nicht mehr so alleine mit meinem Problem. Scheint irgendwie mit dem Kupplungsgeber zusammenzuhängen.
          Nein, kein Tuning bei mir vorhanden.
          Werde dann gleich mal mit TIM90 versuchen zu kommunizieren.

          Gruß - Jochen
          Grüße vom Sionnach

          Kommentar


            #65
            AW: Eigenbautempomat aus Datenbank

            Hi,

            ich hab gerade mal die Leitung von PIN35 vorne am Druckschalter gemessen:
            Schwarz = Masse
            Schwarz-Weiß bei Zündung / Motor an =12V ; egal ob Kupplung betätigt oder unbetätigt

            Druckschalter bei Kupplung unbetätigt = Durchgang!
            Druckschalter bei betätigter Kupplung = kein Durchgang

            Also Stecker runter vom Druckschalter, dann müsste, wenn nichts anderes in der ECU abgefragt wird, der Tempomat funktionieren.
            Ätschgäbele - nix funzt!
            Irgendwas wird da wohl in der ECU noch abgefragt, abgeprüft.

            Was gibt es da noch für Möglichkeiten?

            fragtgrüßendundsichschonmalbedankendSionnach die Eletrikspezialisten
            Grüße vom Sionnach

            Kommentar


              #66
              AW: Eigenbautempomat aus Datenbank

              Zitat von Sionnach
              Grüß Gott Heiko,
              Leitung von PIN35 vorne am Druckschalter (Stecker) beim Kupplungsgeberzylinder gemessen:
              Schwarz = Masse
              Schwarz-Weiß bei Zündung / Motor an =12V ; egal ob Kupplung betätigt oder unbetätigt

              Druckschalter bei Kupplung unbetätigt = Durchgang!
              Druckschalter bei betätigter Kupplung = kein Durchgang

              Wenn das bei Dir auch so ist, dann liegt´s definitiv an der ECU, wenn´s bei Dir gerade umgedreht ist, versuche ich einen anderen Kupplungsschalter zu bekommen.
              Bei mir:

              schwarz = Masse, immer 0V, egal wie getreten
              schwarz-weiß = getreten 13,5V, nicht getreten 0V

              Durchgangswerte mit abgezogenem Stecker wie bei Dir.

              Mir scheint, als wäre der Schalter irgendwie einen Tacken zu hochohmig...

              Gruß, Heiko
              Jede Niete ein Gewinn!

              Kommentar


                #67
                AW: Eigenbautempomat aus Datenbank

                Hallo bin neu im Forum und bei blacklandy mit meinem LR Def. 110 TD5, 2004. Habe mir Taster, Stecker und Kabel besorgt. Bald gehts los. Wo kann ich am einfachsten Zündplus hernehmen? Möchte Schalter/Taster in Cubyboxfront einbauen! Kann ich Zündplus mit An/Aus-Schalter zusätzlich versehen (Kleinkinderhände im Auto). Bin für weitere Tipps (Kabelquerschnitt) etc. dankbar. Gruß JOff

                Kommentar


                  #68
                  AW: Eigenbautempomat aus Datenbank

                  Hallo Ihr,

                  ich habe jetzt, dank Eurer Hilfe, alles mögliche ausprobiert, aber ohne Erfolg.
                  Bei mir wil der Tempomat nicht funktionieren.
                  Scheint an der ECU zu liegen - Schade!

                  Danke Euch für die Hilfe

                  Gruß Sionnach.
                  Grüße vom Sionnach

                  Kommentar


                    #69
                    AW: Eigenbautempomat aus Datenbank

                    Hey, hab jetzt auch einen Tempomat in meinem Fendi eingebaut, bzw. "Taster" an das Steuergerät angeschlossen. Macht Laune! Hab einen TD5 110er von 2002, war etwas nervös ob schon ein neues Steuergerät verbastelt worden ist, hab ich vorher nicht ausgebaut, aber es hat funktioniert :D
                    Tip: Wer ein Wellrohr / Marderrohr um die Leitung macht, kann entspannt aus der Sitzkiste durch den Gummi, unterm Fendi, am Getriebe vorbei in den Motorraum das Kabel verlegen. So kommt man zügig hinter das Amarturenbrett, bei mir waren das ca. 20 min. Am längsten hat das Verkleiden mit dem Wellrohr gedauert. Schön mit Kabelbindern an anderen Bauteilen festgemacht (nur nicht am Abgasrohr :( ), kann auch kein Ast etwas zerreißen. Ich sag dann mal lieb Danke an die Verfasser und Poster dieses Freds, für die gude Tips!

                    Kommentar


                      #70
                      AW: Eigenbautempomat aus Datenbank

                      Hi,

                      noch gebe ich nicht auf!

                      Eine Bitte an diejenigen, die ein Nanocom und einen funktionierenden Tempomat haben:

                      Kann mir jemand die, für den Tempomat relevanten, Daten aus der ECU auslesen und per email/PN zukommen lassen?

                      Vielen Dank schon mal vorab.

                      Gruß
                      Sionnach
                      Grüße vom Sionnach

                      Kommentar


                        #71
                        AW: Eigenbautempomat aus Datenbank

                        Zitat von Sionnach Beitrag anzeigen
                        Hi,

                        noch gebe ich nicht auf!

                        Eine Bitte an diejenigen, die ein Nanocom und einen funktionierenden Tempomat haben:

                        Kann mir jemand die, für den Tempomat relevanten, Daten aus der ECU auslesen und per email/PN zukommen lassen?

                        Vielen Dank schon mal vorab.

                        Gruß
                        Sionnach
                        Welche Daten aus der ECU hättest du denn gerne?
                        Bin immer irgendwo...

                        Kommentar


                          #72
                          AW: Eigenbautempomat aus Datenbank

                          Hallo Baloo,
                          ich hätte gern die Daten, die unter <<Switch Functions>> und << Setting Function>> ausgewiesen werden, bei unbetätigten Pedalen.

                          @Tempomatexperten:
                          Meine ECU (NNN5...) gibt bei Cruise Resume den Wert >>ON<< aus. Meiner Meinung nach müßte dieser Wert ohne Tasterbetätigung >>OFF<< anzeigen - oder liege ich hier falsch?
                          Wenn ich recht habe, welche Möglichkeiten habe ich dann, dass sich dieser Wert umkehrt?
                          Danke vorab für Eure Antworten.
                          Gruß
                          Sionnach
                          Grüße vom Sionnach

                          Kommentar


                            #73
                            AW: Eigenbautempomat aus Datenbank

                            Ha, hab mich heut auch mal ranngetraut.

                            N paar Stecker (speziellen dank Bergziege) n bischen Kabel und schwupdiwupp das funktioniert super.

                            Echt n Traum!

                            Gruss Tobi
                            Gruss Tobi

                            Kommentar


                              #74
                              AW: Eigenbautempomat aus Datenbank

                              Ja kein Problem, freut mich, das es gleich geklappt hat!

                              Kommentar


                                #75
                                AW: Eigenbautempomat aus Datenbank

                                Zitat von Deichheiko Beitrag anzeigen
                                Bei mir:

                                schwarz = Masse, immer 0V, egal wie getreten
                                schwarz-weiß = getreten 13,5V, nicht getreten 0V

                                Durchgangswerte mit abgezogenem Stecker wie bei Dir.

                                Mir scheint, als wäre der Schalter irgendwie einen Tacken zu hochohmig...

                                Gruß, Heiko
                                Hallo Zusammen,

                                bei mir sieht´s ja so aus:

                                schwarz = Masse, immer 0V, egal wie getreten
                                schwarz-weiß = immer ca. 12V egal ob Kupplung getreten oder nicht

                                Thilo hat mich diese Woche zu obigem Unterschied angerufen (danke nochmals, Thilo!). Er vermutet, dass es an einer schlechten Masseverbindung liegt. Wenn ich den Schaltplan (für MY1999) richtig interpretiere, weist dieser dazu den Header 0286(K109), sowie den Header Earth 0550(K108) als Steckverbindung aus. So wie ich es lese, kann ich aber auch eine Masseverbindung direkt vom Schalter separat legen, oder?
                                Kann mir jemand dazu mehr sagen? Auch wo sich diese Steckverbinder und die entsprechenden Massepunkte befinden?!
                                Danke nochmals vorab, vom
                                Sionnach, der endlich mal seine Urlaubstouren mit dem Tempo fahren will.
                                Grüße vom Sionnach

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X