Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eigenbautempomat aus Datenbank

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eigenbautempomat aus Datenbank

    Hallo ihr Bastler,

    hat jemand bereits den Tempomat aus der Datenbank nachgebaut und kann mir einen kleinen Erfahrungsbericht dazu geben?

    Hier nochmal der Link

    Schonmal Danke

    Gruß Pistone
    Zuletzt geändert von Detlef; 12.01.2010, 13:51. Grund: Link angepasst

    #2
    RE: Eigenbautempomat aus Datenbank

    Ich kann nix sehen,meinst du den hier:
    Tempomat - des Rätsels Lösung
    Zuletzt geändert von Detlef; 29.11.2007, 14:55. Grund: Link angepasst
    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

    Kommentar


      #3
      RE: Eigenbautempomat aus Datenbank

      Hallo Pistone,

      habe mir letztes Wochende den Tempomat in meinen Defender (2004) eingebaut und funktioniert einwandfrei. Mußte nur rausfinden welches Kabel Zündplus 15 an der Zündung ist.
      Hatte mir den Anschluß aus dem "elektro Handbuch Defender ab 1999" herausgelesen.

      Bin sehr zufrieden damit.

      MfG
      Holger

      Kommentar


        #4
        Hmmm - ob das wohl auch.......

        .... bei nem 2000er Baujahr (12/2000) funktioniert?

        Weiß das jemand?

        Grüsse Andi
        Leben ist das, was passiert, während Du andere Pläne machst!

        Kommentar


          #5
          RE: Hmmm - ob das wohl auch.......

          Ab wann kam denn das flashbare Steuergerät rein?
          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

          Kommentar


            #6
            Einwand vom 'Wer hats erfunden":

            Es gibt auch neuere EU3 Modelle, die noch ein altes nicht flashbares Steuergerät ohne Tempomatfunktion haben......Einfach mal aufs Steuergerät schauen.
            Mfg

            Oliver

            Kommentar


              #7
              Ooo.kkkk.!!!

              Hab drauf geschaut :D!

              Ein Klotz Plastik :D! Mit Aufhängern dran (Kabeln), damit man den Schrott nicht einfach wegwerfen kann :D :D :D!

              Und jetzt im Ernst: Was muss, darf, sollte draufstehen?
              Kann ich so einfach ein neues Steuergerät reinsetzen oder muss ich dann mit Probs rechnen??? Muss ich dann das neue Steuergerät "anmelden", "installieren" oder so´n Quatsch???

              Fragen über Fragen von einem, der sich zwar mit Computern halbwegs auskennt, der aber seinen Landy gekauft hatte, weil er glaubte, er habe ein Auto ohne Elektronik ----- und dann DAS!!!!

              Grüssle Andi derseinenGeländerechnertrotzdemniemehrhergebenwürd e
              Leben ist das, was passiert, während Du andere Pläne machst!

              Kommentar


                #8
                Neues Steuergerät

                Hallo zusammen

                Nun, Mich würde brennend interessieren was auf dem Steuergerät stehen muss, damit ich erkennen kann ob es sich um ein altes oder neues handelt.

                Habe auch schon gehört das nach 2002 noch alte verbaut wurden.

                Besten Dank
                Joachim

                Kommentar


                  #9
                  Original von EvoOlli
                  Einwand vom 'Wer hats erfunden":

                  Es gibt auch neuere EU3 Modelle, die noch ein altes nicht flashbares Steuergerät ohne Tempomatfunktion haben......Einfach mal aufs Steuergerät schauen.
                  was mussn druffstehen!? kann man das alte updaten!? ?(
                  ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!!

                  Kommentar


                    #10
                    tempomat

                    meiner ist ein 2002er,tempomat gekauft,angeschlossen und funktioniert einwandfrei.wenn nicht hätte der händler ihn auch zurück genommen.das teil ist so billig und im selbst bau eigentlich ein witz das mann ab baujahr 2002 es eigentlich einfach ausprobieren kann.
                    ich kann mir schon gar nicht mehr vorstellen wie es früher ohne war.

                    mfg.Reimund

                    Kommentar


                      #11
                      ...bei mir steht da NNW500180 druff!!! 8o ?( gibts sowas? find da ja überhaupt nix darüber!! was is das für ein steuergerät!? ?(

                      und das bei my02!? ?(

                      martin
                      ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!!

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo zusammen,

                        habe mich ausgiebig mit dem Thema beschäftigt.
                        Ich habe einen 99er Defender und bei mir zeigt die Diagnose Software zwar an das ich Tempomatfunktion aktiviert habe funktionieren tutr das aber nicht. Ich habe ein MSB... Steuergerät mit einem Datensatz für EU Defender 110 drin. Diese MSB Steuergeräte sind nicht flaschbar, das heißt man kann hier keine andere Software aufspielen (es sei denn man hat eine EPROM Schreibgerät) Viele dieser MSB Steuergeräte haben mehrer Konfigurationen hinterlegt, die man dann über Diagnose anwählen kann, dazu muß man aber herausfinden welche alle hinterlegt sind. Da liegt nun das Problem, denn zumindest meine kann das nicht (blackbox solutions - Rovacom lite). Ich habe von noch keinem Fall gehört wo sich der Tempomat bei einem MSB Steuergerät aktivieren ließ.
                        Hat man ein NNN... Steuergerät, also nach 2002, so liegt der Benutzung des Tempomat nichts mehr im Weg. Daher bin ich noch auf der Suche nach einem solchen Steuergerät !
                        Bei einem Wechsel von MSB... auf NNN... braucht Ihr ein Diagnose Tool.
                        Denn Ihr müßt die Düsencodes einlernen und die Sicherheitscodes der Wegfahrsperre verheiraten. Das ist keine große Sache (ca 15min).

                        Gruß

                        Michael

                        Kommentar


                          #13
                          @Michael
                          was für eine Software brauche ich für das Eprom? Hab meins gesockelt und bräucht ja dann nur einen Datensatz in dem die Tempomatfunktion aktiviert ist oder nicht?.

                          mfg
                          han solo
                          Von Feinstaub kommen wir, zu Feinstaub werden wir

                          Kommentar


                            #14
                            Da ich ja nun ``freiwillig ´´ein neues Steuergerät erwerben durfte X( X(wo bekomme ich denn die 4 Einsätze für den Stecker her(wie heissen die Dinger noch??? ) ? Gibt´s da ne DIN oder Teilenr. von Bosch oder ähnlichen ?? ?( Ich hab ja schon viel in meinem Sortiment aber nichts was da passt.
                            Gruß Manfred

                            Do what you want , but do it with Style

                            Kommentar


                              #15
                              Etwas mehr ueber diesen steckern kann mann auf folgendem link finden.

                              TE Connectivity provides the most comprehensive line of high-performance electrical insulation and power insulation products in the industry.


                              es handelt sich um die .070 series receptables denke ich.

                              Ich muss sie auch noch bestellen und werde dass bei mir in der naehe machen beim



                              unter der nummer 3-8070 und auch die dazu gehoerigen gummi dichtungen.

                              sehe auch

                              Einbau Drehzahlmesser TD5

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X