Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verteilergetriebe?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verteilergetriebe?

    Hallo liebe Landrovergemeinde, wie ich heute so gemütlich unter meinem Disco liege um ihn für den Unterbodenschutz vorzubereiten bewege ich die vordere Kardanwelle.

    Diese hat am Vtg mehr als ein mm Spiel. 8o

    Muß ich das ganze Getriebe zerlegen oder kann ich das Lager von außen tauschen? ?(

    #2
    Hallo Max, meinst du höhen bzw vertikales Spiel vom Lager her oder das du sie fast ne halbe umdrehung drehen kannst??? Das verdrehen ist normal das der Flansch spiel hat kann auch nur daran liegen, das die Zentralmutter (welche den Flansch auf der Welle hält) lose ist. Ist zum Beispiel ne typische sache wenn´s bei der Serie Achse hinten wieder raus pisst entweder Simmering oder Mutter.
    Meines wissens hast du vorne am Flansch ein Kegelrollen Lager und das müsste man nachstellen könne(nagel mich jetzt aber nicht Fest hab das WHB grad nicht zur Hand). Vielleicht wissen ja die anderen mehr. Oder ich kann´s mir ja mal anschauen wenn ich auß´n Urlaub zurück bin. Gruß Discofieber

    Kommentar


      #3
      Bei den alten VTGs ist das Spiel als normal zu betrachten solange der Siri dicht hält ;)

      Kommentar


        #4
        RE: Verteilergetriebe?

        Hallo,

        wenn ich mich noch richtig erinnere kann das hinter Lager relativ leicht ohne Ausbau gewechselt werden. Das vordere Lager ist auch ein normales Wälzrollenlager (leider) das kannst Du nicht nachstellen. Dazu wirst Du auch das Getriebe ausbauen müssen, weil das Gehäuseteil in dem das Lager sitzt beinhaltet auch das ganze Schaltgestänge und einen grossen Teil des Differentials.
        Eine Anleitung zum Ausbau findest Du auf meiner Seite www.landy-reisen.de unter Technik.

        Grüsse Markus

        Kommentar


          #5
          RE: Verteilergetriebe?

          Das vordere Lager kann mit dem Wellenstumpf rausgezogen werden.
          Nix Getriebe ausbauen.
          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

          Kommentar


            #6
            Ich bin inzwischen schon etwas weiter, Die Ausbauanleitung habe ich schon, schaut auch nicht sehr kompliziert aus.

            Die Dichtung war lieferbar aber das Lager nicht. jetzt werde ich die sache nächste Woche beginnen. Weiß jemand ob das ein Standart Lager oder irgend eine Sondergröße ist, SKF wäre gleich um die Ecke.

            Der LR Händler will 53 euros für das Lager.

            Kommentar


              #7
              Meins ist von
              FAG
              6207.C 3
              Y.HB
              Da sollte die Lagerbude was mit anfangen können.
              Übrigens hat das neue Lager auch etwas Spiel,deswegen hab ich es auch nicht eingebaut.
              Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
              Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

              Kommentar


                #8
                Hallo, dann nimm das gleiche Lager aber ohne c3 (erhöhtes Lagerspiel) das sollte genauso gut funktionieren. C3 brauchts eigentlich nur bei hohen drehzahlen ( über ca. 6000 1/min)

                Gruß Gisli

                Kommentar


                  #9
                  Was ist denn dann die nächst kleinere Bezeichnung,C 2 ?
                  Und wieviele Umdrehungen macht die Ausgangswelle,bei z.B. 3000 U/min am Motor?
                  Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                  Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                  Kommentar


                    #10
                    Original von Caruso
                    Was ist denn dann die nächst kleinere Bezeichnung,C 2 ?
                    Und wieviele Umdrehungen macht die Ausgangswelle,bei z.B. 3000 U/min am Motor?
                    Ist doch ganz einfach. Im 4. Gang macht das Schaltgetriebe 1:1, die anderne Gänge weiss ich nicht ausm Kopp. Das Transfer untersetzt je nach Fahrzeug 1:1,19 bis 1:1,667.
                    Der 5. Gang ist eine ÜBERsetzung, also höhere Drehzahl raus als der Motor rein gibt!

                    Kommentar


                      #11
                      Ja wie?
                      Im Transfergetriebe wird die Drehzahl herabgesetzt?
                      Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                      Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                      Kommentar


                        #12
                        Original von Caruso
                        Ja wie?
                        Im Transfergetriebe wird die Drehzahl herabgesetzt?
                        Ja!
                        Überm Daumen hat der 5. Gang ne Übersetzung von irgendwas um die 0,8 , das Transfer eine Untersetzung von 1,2 , also gleicht sich das in Etwa aus. Dementsprechend drehen die Kardanwellen im 5.Gang mit der Motordrehzahl.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X