Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Getriebeölwechsel 6-Gang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Getriebeölwechsel 6-Gang

    Hallo Community,

    melde mich auch mal wieder, unser Dicker hat mittlerweile 140 tkm problemlos abgespult :), denke, die Zeit ist reif für einen Getriebeölwechsel (Er hat schon mal weicher geschaltet...).
    Habe also - auch anhand der Tip´s hier aus dem Forum - ZF Dortmund angemailt, mit der Bitte um KV und Termin.
    ZF teilte mir mit, daß dieser Service nicht mehr in den Niederlassungen durchgeführt wird, sondern von ZF-Partnerbetrieben. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit den Betrieben 1a Autoservice Schapmann, Ostbevern; Automobile Krampe, Reken oder Wegener Bosch Service, Bochum? Kennt sich einer von den genannten besonders gut mit dem Disco aus? Oder gibt es empfehlenswerte Betriebe, für die ich ein paar km mehr in Kauf nehmen sollte?

    mit dankbaren Grüßen
    blauerbruce

    #2
    AW: Getriebeölwechsel 6-Gang

    Den reinen Getriebeölwechsel (ohne Wechsel der Wanne) kann jede freie Werkstatt machen - solange man ihr den Hinweis auf den laufenden Motor beim Check der eingefüllten Ölmenge mitgibt. ;)
    Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

    Kommentar


      #3
      AW: Getriebeölwechsel 6-Gang

      Hab den Dicken heute morgen nach Reken geschafft: Partnerbetrieb ZF, arbeitet also nach den entsprechenden Vorgaben (hoffentlich). Hat zwar noch keinen Disco gemacht, aber wußte nach Aufruf der ZF-Anweisung sehr genau, was zu tun ist....
      Werde berichten.

      Grüße
      blauerbruce

      Kommentar


        #4
        AW: Getriebeölwechsel 6-Gang

        So, hab ihn wieder: schaltet deutlich geschmeidiger ;). Der Meister machte einen sehr kompetenten Eindruck: auf meine Nachfrage bezgl. Überholen der Mechatronik hat er es zwar angeboten, aber sofort gesagt, daß das erfahrungsgemäß erst bei Laufleistungen weit jenseits der 200 tkm Sinn machen würde. Außerdem Hinweis auf zwei Fehler im Fehlerspeicher (Druckmessung im Saugrohr...aber nicht mehr aktiv), Erwähnung des leichten Flatterns beim Bremsen (Bremsscheiben-ist mir bekannt, aber noch nicht so schlimm) und ein besorgtes "Die Anhängerkupplung wackelt ganz schön...", halt das bekannte Problem .
        Habe im Gegenzug total kompetent 828 € + MwSt (Fehlerspeicher auslesen, Ölwechsel inkl. Spülen, Umbau auf Stahl-Ölwanne) dagelassen und fuhr meiner Wege :vD
        Weiß nicht, ob´s irgendwo günstiger ist - fertig ist fertig

        Grüße
        blauerbruce

        Kommentar


          #5
          AW: Getriebeölwechsel 6-Gang

          Das klingt doch gut. Hat er etwas zur "besonderen" Motorisierung gesagt? ;)
          Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

          Kommentar


            #6
            AW: Getriebeölwechsel 6-Gang

            Nichts, was ich nicht schon wußte: "Der macht wohl Laune...";).
            Habe bislang noch kein Auto so lange gefahren wie diesen, sehe auch keine Alternative am Horizont. Hoffe, der bleibt noch lange zu vertretbaren Kosten nutzbar.

            blauerbruce

            Kommentar


              #7
              AW: Getriebeölwechsel 6-Gang

              Hallo zusammen. Ich habe meinen 09-2014er SDV6 gerade zum Service bei Schnell in HH. OK, ist natürlich das 8 Gang Getriebe. Hat 110 TKM gelaufen, und ich lasse auch das Getriebeöl wechseln. Mit Filter und Wanne 700 €, sagte er. Die Werkstatt hat das selbst nicht vorgeschlagen, aber auf Anfrage hin wurde es empfohlen. Ich halte das für eine vernünftige Massnahme. ZF empfiehlt angeblich (laut Schnell), bei 70-100 TKM zu wechseln. Ich möchte den D4 mangels Alternativen auch noch ein bisschen behalten, und da wird es sicher kein Fehler sein, dem Getriebe jetzt mal neues Öl zu gönnen - auch wenn ich nur ganz minimale Veränderungen im Schaltgefühl bemerkt habe ...

              Kommentar


                #8
                AW: Getriebeölwechsel 6-Gang

                Meiner ist D4, MY 2010. Also mit 6 Gang Getriebe

                Habe 3 Preise für Getriebespülung (nicht Ölwechsel!!) mit Filterwechsel bekommen:
                • 2600,- Eur
                • 1200,- Eur
                • 800,- Eur


                Beim ersten Preis wollte man das Getriebe abbauen und zerlegen (kompetente Werkstatt) Auf Nachfrage was das soll hieß es das sie die Maschine für die Spülung nicht haben.
                Der 2te Preis ebenfalls kompetente Werkstatt
                der 3te ist ZF Betrieb

                Wenn ich technisch nicht vorbelastet wäre müsste ich das Auto sofort!! verkaufen. Alles andere wäre finanzieller Suizid.
                Ich könnte keinem Otto Normalbürger einen gebrauchten Landrover empfehlen wenn er nicht Geld im Überfluss hat.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Getriebeölwechsel 6-Gang

                  Warum? Eine Getriebespülung ist bei anderen Fahrzeugen nach 10 Jahren ebenfalls sinnvoll und dringend angeraten. ;)
                  OK, es gibt andere Gründe, warum deine Aussage trotzdem passt. :D

                  Ich würde in dem Fall den ZF-Betrieb wählen. Nicht nur wegen des Preises.
                  Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Getriebeölwechsel 6-Gang

                    Worauf du einen l...n kannst!!
                    Ich denk nur an die armen Landy Besitzer die sich der Illusion hingegeben haben, man könnte das Auto einfach fahren ohne selbst Mechaniker zu sein.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Getriebeölwechsel 6-Gang

                      "Spülung" ist halt auch keine rocket science, sondern Zusatz eines Reinigers, pumpen im Kreis, dann ablassen in Messbehälter und gleiche Menge Frischöl einfüllen.

                      Für 800€ kannst Du dir als technisch Versierter Dein eigenes Spülgerät bauen und ein Fass ZF-Öl hinstellen, dass dann ein Leben lang reicht.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X