Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Liegengeblieben nur noch Standgas Gaspedalpoti?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Liegengeblieben nur noch Standgas Gaspedalpoti?

    Danke schon mal für euren Input.
    Ja Fehler sind die gleichen:
    • 21,6 problems detected with driver demand logged
    • 25,6 problems detected with driver demand current
    • 25,7 inconsitencies with driver demand.


    Kabel nachbiegen und livedaten mit Nanocom beobachten werde ich zuhause probieren.

    Danke,
    LG

    Kommentar


      #32
      AW: Liegengeblieben nur noch Standgas Gaspedalpoti?

      @just4fun
      Alles gut :) Verzählen in dem Sinn ist es nicht aber am Ende kann man das so nennen Die Schwungscheibe ist "codiert", da steckt mehr Information drin als nur Löcher zählen.

      Interessant das dein Problem erst nach dem Neustart weg war, eventuell leicht abgekühlt/vom Gaspedal gegangen? Da gab es mal ein Bulletin dazu...

      Kommentar


        #33
        AW: Liegengeblieben nur noch Standgas Gaspedalpoti?

        Leute, ich kanns nicht glauben aber ich glaube ich habs jetzt gelöst (klopf auf Holz)

        Bin jetzt nach der Arbeit direkt zu meinem Defender und hab mich an die Fehlerdiagnose gemacht.
        Alles gecheckt von A bis Z. Fehler kam immer wieder zurück.

        Dachte mir das wahrscheinlichste ist (wie auch vorhin besprochen) das Pedal oder der Kabelstrang. Also testen wir den mal auf Herz und Nieren dachte ich mir.
        Mein Test sah wie folgt aus:
        • Zündung an
        • Motor nicht starten
        • etwaige Fehler aus der ECU löschen
        • Zündung aus
        • Zündung an
        • Fehler weg bzw. Motorkontrollleuchte aus.
        • Nanocom an und Livedaten auf SD Karte aufzeichnen.
        • Also zu diesem Zeitpunkt kein Fehler in der ECU
        • Gaspedal langsam reindrücken - kein Fehler
        • Gaspedal langsam kommen lassen - FEHLER und Motorkontrollleuchte an!!
        • Also muss es das Pedal oder der Kabelstrang sein.


        Livedaten vom Nanocom gecheckt an dem Punkt wo der Fehler auftrat (Screenshot anbei):
        • Poti1: 1,190V
        • Poti2: 3,977V
        • Poti3: 4,534V
        • Spannung am Pedal 5,020V


        Blackbox Solution sagt dass die Volt-Werte der Potis 1+2 ident mit der Spannung am Pedal sein muss. Toleranz ist +/- 10%.
        Also Poti 1+2 = Throttle supply = 5,020V (Toleranz +/- 10%).
        Das passt ja soweit.

        Dann fiel mir der Wert des Poti 3 auf. Dieser überwacht Poti 2. Das gleiche in Grün Poti 2 und Poti3 sollten ident sein mit eine Toleranz von +/- 10%...und genau daran scheitert es.
        Poti 3, der Poti 2 Überwachen soll weicht um mehr also 10% von Poti 2 ab.

        Also:
        Poti 1 + Poti 2 = 5,167V ( in der Toleranz)
        Poti 1 + Poti 3 = 5,724V (mehr als 10% unterschied zu 5,020V )

        Das wirft den Fehler aus und die ECU geht in den Notmodus.

        Um das Ganze zu bestätigen fiel mir ein, dass es im Nanocom die Option gibt Poti 3 mehr oder weniger zu deaktivieren. Da die alten Gaspedale nur 2 Potis hatten (der Dritte kam erst bei den neueren Modellen dazu).
        Also im Nancocom Pedal auf 2 Potis umgestellt. So ignoriert anscheinend die ECU Poti 3 und checkt die Spannung an diesem Poti nicht mehr bzw. vergleicht diesen nicht mehr mit Poti 2.
        Ja was soll ich sagen bin grad ne Runde durchs Dorf gefahren. Alles gut.
        Testweise auf 3 Potis umgestellt und der Fehler ist wieder da!

        Heißt, Kabel oder Pin von Poti 3 ist irgendwo im Ars**.
        Fahre jetzt mit der 2er Poti Einstellung bis ich neue Kabel und Pins aufgetrieben habe um die ganzen Kabel neu zu ziehen.
        Weiß wer wo man die am besten her bekommt?

        Ich kann das grad selber nicht glauben, dass ich da draufgekommen bin.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #34
          AW: Liegengeblieben nur noch Standgas Gaspedalpoti?

          Servus das gleiche Problem hatte Ich auch .Bei mir war die grimpung am Pin vom Steuergerät das übel. Da hing nur noch die Isolierung in der Grimpung aber kein Kabel.

          Kommentar


            #35
            AW: Liegengeblieben nur noch Standgas Gaspedalpoti?

            Zitat von MoosiMoosi Beitrag anzeigen
            Poti 2 und Poti3 sollten ident sein mit eine Toleranz von +/- 10%
            Woher hast du die Info ?

            Das hier
            Td5 Fahrpedalgeber-Signalausgang.pdf
            sagt eigentlich was anderes.
            Laut dem Diagramm ist da die Abweichung stellenweise größer 10%.

            Was aber nicht heißt, dass dennoch vieles auf einen Fehler im Gaspedal oder (meiner Meinung nach wahrscheinlicher) in den Leitungen Gaspedal-ECU spricht.

            Kommentar


              #36
              AW: Liegengeblieben nur noch Standgas Gaspedalpoti?

              Ui mein Gedanke war, dass sich diese Beiden Potis gegenseitig überwachen und das gleiche Schema (+/-10%) verwendet wird. Aber wieder was gelernt. :D
              Bin eher von dieser Rechnung ausgegangen:
              - Poti 1 + Poti 2 = 5,167V (in der Toleranz)
              - Poti 1 + Poti 3 = 5,724V (mehr als 10% unterschied zu 5,020V )
              Bzw. halte ich die Kalkulation für die Relevante. Bin heute Morgen in die Firma gefahren ohne Probleme. Auch hat sich meiner Meinung nach die Gasannahme verbessert.

              Kabel bestell ich jetzt mal und dann zieh ich die neu.

              LG Lukas

              Kommentar


                #37
                AW: Liegengeblieben nur noch Standgas Gaspedalpoti?

                Zitat von MoosiMoosi Beitrag anzeigen
                Leute, ich kanns nicht glauben aber ich glaube ich habs jetzt gelöst (klopf auf Holz)

                Bin jetzt nach der Arbeit direkt zu meinem Defender und hab mich an die Fehlerdiagnose gemacht.
                Alles gecheckt von A bis Z. Fehler kam immer wieder zurück.

                Dachte mir das wahrscheinlichste ist (wie auch vorhin besprochen) das Pedal oder der Kabelstrang. Also testen wir den mal auf Herz und Nieren dachte ich mir.
                Mein Test sah wie folgt aus:
                • Zündung an
                • Motor nicht starten
                • etwaige Fehler aus der ECU löschen
                • Zündung aus
                • Zündung an
                • Fehler weg bzw. Motorkontrollleuchte aus.
                • Nanocom an und Livedaten auf SD Karte aufzeichnen.
                • Also zu diesem Zeitpunkt kein Fehler in der ECU
                • Gaspedal langsam reindrücken - kein Fehler
                • Gaspedal langsam kommen lassen - FEHLER und Motorkontrollleuchte an!!
                • Also muss es das Pedal oder der Kabelstrang sein.


                Livedaten vom Nanocom gecheckt an dem Punkt wo der Fehler auftrat (Screenshot anbei):
                • Poti1: 1,190V
                • Poti2: 3,977V
                • Poti3: 4,534V
                • Spannung am Pedal 5,020V


                Blackbox Solution sagt dass die Volt-Werte der Potis 1+2 ident mit der Spannung am Pedal sein muss. Toleranz ist +/- 10%.
                Also Poti 1+2 = Throttle supply = 5,020V (Toleranz +/- 10%).
                Das passt ja soweit.

                Dann fiel mir der Wert des Poti 3 auf. Dieser überwacht Poti 2. Das gleiche in Grün Poti 2 und Poti3 sollten ident sein mit eine Toleranz von +/- 10%...und genau daran scheitert es.
                Poti 3, der Poti 2 Überwachen soll weicht um mehr also 10% von Poti 2 ab.

                Also:
                Poti 1 + Poti 2 = 5,167V ( in der Toleranz)
                Poti 1 + Poti 3 = 5,724V (mehr als 10% unterschied zu 5,020V )

                Das wirft den Fehler aus und die ECU geht in den Notmodus.

                Um das Ganze zu bestätigen fiel mir ein, dass es im Nanocom die Option gibt Poti 3 mehr oder weniger zu deaktivieren. Da die alten Gaspedale nur 2 Potis hatten (der Dritte kam erst bei den neueren Modellen dazu).
                Also im Nancocom Pedal auf 2 Potis umgestellt. So ignoriert anscheinend die ECU Poti 3 und checkt die Spannung an diesem Poti nicht mehr bzw. vergleicht diesen nicht mehr mit Poti 2.
                Ja was soll ich sagen bin grad ne Runde durchs Dorf gefahren. Alles gut.
                Testweise auf 3 Potis umgestellt und der Fehler ist wieder da!

                Heißt, Kabel oder Pin von Poti 3 ist irgendwo im Ars**.
                Fahre jetzt mit der 2er Poti Einstellung bis ich neue Kabel und Pins aufgetrieben habe um die ganzen Kabel neu zu ziehen.
                Weiß wer wo man die am besten her bekommt?

                Ich kann das grad selber nicht glauben, dass ich da draufgekommen bin.
                Gut gemacht ��

                Kommentar


                  #38
                  AW: Liegengeblieben nur noch Standgas Gaspedalpoti?

                  Hallo alle zusammen,

                  sorry, dass ich jetzt erst schreibe. Bin aber nicht so oft im Forum. Ich hatte diese Problem auch vor Jahren gehabt. Da war Wasser in den Fußraum eingedrungen. Danach fing die Karre an zu spinnen. Ich hatte auch das Pedal ausgebaut, aber da es komplett vergossen ist, konnte der Fehler eigentlich dort nicht sein. Die Werkstatt hatte es auch ausgemessen. Alle Werte o.k.. Danach lief alles wieder. Bis zum Urlaubsanfang. Kurz vorm Brenner, wo man eigentlich Leistung braucht, das gleiche Spiel wieder. Leistung weg, nur noch Standgas und dann Notlauf. In meiner Verzweiflung habe ich nochmal das Pedal ausgebaut, das Kabel unter der Matte neu ausgerichtet und alles schön mit Brunox eingeweicht. Seit dem ist alles wieder vom Besten. Hatte nie wieder Probleme. Vielleicht hilft das ja weiter.....

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X