Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Liegengeblieben nur noch Standgas Gaspedalpoti?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Liegengeblieben nur noch Standgas Gaspedalpoti?

    Hallo in die Runde,

    bin heute das erste mal in meiner Land Rover Karriere liegengeblieben (ist mir nicht mal mit meinem Range Rover P38 passiert ).
    War Autowaschen 2 min danach wollte ich von der Kreuzung weg... die Betonung liegt auf wollte. Gaspedal gedrückt und nichts passiert null Reaktion.
    Ich dachte zu erst mir ist der Wagen abgestorben, er lief aber noch nur halt im Standgas und Motorwarnleuchte ging an. Habe den Wagen dann zurück auf einen Parkplatz gerollt.

    Zuerst habe ich mal alle Sicherungen überprüft und check, alles gut.
    Nun Nanocom angehängt.
    Folgende Fehler:
    21,6 problems detected with driver demand logged
    25,6 problems detected with driver demand current
    25,7 inconsitencies with driver demand.
    (gibt es eigentlich ne Liste mit Beschreibung der Fehlercodes?)

    Ok dachte ich mir ist der Sensor am Gaspedal.
    Habe dann mit dem Nanocom die "Livedaten" anzeigen lassen:
    5V lt Nanocom immer am Pedal dran und alle 3, ich nenne es jetzt mal Sensoren liefern Werte bei Bewegung des Pedals. Keiner springt auf 5V oder 0V. Das macht mich stutzig. Oder kann es sein dass die werte trotzdem keinen Sinn für die ECU ergeben können?
    Habe dann in meiner Verzweiflung Vorort das Pedal ausgebaut und dachte mir vielleicht hat es vom "Autowaschen" über meine Schuhe feucht bekommen und wollte es trocken. Nopes das war nix ist ja komplett versiegelt.
    Dachte mir vielleicht ist es die Kupplung die in Kombination mit dem Gaspedal irgendwelche werte liefert die die ECU nicht interpretieren kann.
    Aber auch Kupplungssensor funktioniert laut Nanocom Also wenn man das Kupplungspedal drückt.

    Letzter Ausweg und das erste mal in meinem Leben den ÖAMTC gerufen (Ösi ADAC) und um Transfer nach Hause gebeten... jo 2 Stunden später steht der TD5 wieder im Carport.
    Ich sitze gerade mit dem Laptop am Tisch und schreibe... auch das Gaspedal liegt neben mir.

    Ich habe nun folgenden Theorie und würde um eure Erfahrung bitten:
    Das Pedal hat nen Schaden und gehört getauscht. Würde gleich auf der Insel bestellen für nen TD5 2006 sollte Teilenummer LR031386 richtig sein oder?
    Ich gehe nämlich davon aus, dass die Kabel die zur ECU führen OK sind, sonst würde das NANOCOM nichts anzeigen oder?
    Auch habe ich den Fehler gelöscht und den Wagen gestartet alles top. Warnleuchte auch weg. Dann habe ich probiert ganz langsam das Pedal nach unten zu drücken und ganz zum Schluss kurz vor "Vollgas" geht die Warnleuchte wieder an und er kehrt auf nur Standgas zurück.

    Da das neue Pedal mit Versand ja dann doch über 250€ kosten wird wäre es schade wenn ich falsch liege.
    Habt ihr noch Ideen? Kann es doch vom Autowaschen kommen? Gibt es noch irgendwo einen Sensor der mir hier reinpfuschen kann?

    Danke euch LG :o

    #2
    AW: Liegengeblieben nur noch Standgas Gaspedalpoti?

    Wenn ich nicht ganz daneben liege, sollten beide Werte addiert immer 5Volt ergeben.
    Einer steigt und der andere fällt dementsprechend. Passt die Summe nicht annähernd, so rebelliert das Motorsteuergerät.

    Gruß Marc

    Kommentar


      #3
      AW: Liegengeblieben nur noch Standgas Gaspedalpoti?

      Hi Marc,

      danke für die Info ich war gerade noch mal beim Wagen um genau das zu messen. Also summe aus Poti 1 + 2 (der dritte spielt hier glaube ich keine Rolle).
      Das Nanocom aktualisiert die Daten leider sehr langsam und habe deswegen probiert das Nanocom Display mit dem Handy und Zeitlupe zu filmen.
      Es gibt teilweise Spitzenwerte addiert von um die 5.5V. Vielleicht gehen die Werte auch kurzzeitig darüber hinaus. Nanocom scheint aber dafür zu langsam zu sein.

      Ich werde morgen noch die Kabel vom Stecker zur ECU durchmessen ob intakt.
      Aber ich gehe immer mehr vom Schalter/Pedal aus.

      Habe alle Fehler gelöscht und den Wagen neu gestartet dann kann man wieder über das Pedal gas geben.
      Aber sobald man 2 bis 3 mal das Pedal betätigt machts kurz einen "ruckler aussetzer" und der Wagen geht wieder in Standgas zurück + Warnleuchte.
      Möglicherweise werden dann die 5.5V vom Pedal überschritten.

      Danke LG

      Kommentar


        #4
        AW: Liegengeblieben nur noch Standgas Gaspedalpoti?

        Könnte da durch die Hülle vom kabelbaum Wasser bishin ins Poti gekommen sein oder durch eine Undichtigkeit am Bulkhead?
        Ich würde das Poti mal ausbauen und mit Druckluft auspusten.

        Gruß Marc

        Kommentar


          #5
          AW: Liegengeblieben nur noch Standgas Gaspedalpoti?

          Am Stecker bzw am kabel war eigentlich alles trocken. Bulkhead ist auch alles dicht.
          Pedal mit Poti ist ausgebaut...sieht eigentlich alles dicht aus. ich werds mal auspusten und mit kontaktreiniger fluten.

          Aber echt schräg das Ganze.

          Kommentar


            #6
            AW: Liegengeblieben nur noch Standgas Gaspedalpoti?

            Hallo!
            Nur um es mal abzusichern....es wurde im Motorraum kein Wasser versprüht oder?
            Ich hatte ein " fehlerhaftes Gaspedal" mal nach ner Dauerregenfahrt im Auslesegeraet.Die Karre fuhr nur noch sporadisch und ging immer aus.
            Habe dann viele Stecker im Motorraum mit Luft und Kontaktspray behandelt, in Gummituellen gesteckt und der Fehler war weg und kam nicht wieder.
            Viel Erfolg.
            Gruß Martin

            Kommentar


              #7
              AW: Liegengeblieben nur noch Standgas Gaspedalpoti?

              Die "Sensoren" im Gaspedal sind stinknormale, aber leider ineinander gebaute Potentiometer.
              Poti 1 und 2 sollten in Summe 5,0 V liefern.
              Poti 3 beim "Dreiweg-Gaspedal", das im MY2006 sicher verbaut ist, liefert eine Art zusätzlichen Kontrollwert.

              Hier (als pdf) die Kurven der Signalausgänge:

              Td5 Fahrpedalgeber-Signalausgang Diagramm.pdf

              PS: Das Diagramm stammt sichtlich aus einem LR-Handbuch, mir ist aber nicht bekannt aus welchem. In meinen Werkstatthandbüchern ist die Seite nicht enthalten. Hab's irgendwann einmal im Web gefunden.

              Das mit dem Zerlegen und Ausblasen ist so eine Sache. Die ringförmigen Schleiffahnen der Potis sind so filigran, dass man sie leicht schon beim gewaltsamen (anders geht's nicht) Öffnen des verklebten Gehäuses beschädigt.
              Also wenn, dann seeeeeeeehr vorsichtig ran gehen.

              Und ja, das Gaspedal ist leider nur komplett lieferbar. Kostete 2016 in Ö ca 180,- Euro (kann dir per PN sagen wo, war nicht beim LR-Händler)
              Zuletzt geändert von just4fun; 05.01.2020, 09:06.

              Kommentar


                #8
                AW: Liegengeblieben nur noch Standgas Gaspedalpoti?

                Guten Morgen,
                ich könnte dir mein (altes) Gaspedal zum testen anbieten, bevor du dir ein neues kaufst, ich habe meins zufällig letzte Woche getauscht, funktioniert noch tadellos, bei liegt der Fehler wohl woanders...., scheinbar wohne ich ja nicht allzu weit weg von dir.

                LG Michael

                Kommentar


                  #9
                  AW: Liegengeblieben nur noch Standgas Gaspedalpoti?

                  Zitat von Alba Beitrag anzeigen
                  Hallo!
                  Nur um es mal abzusichern....es wurde im Motorraum kein Wasser versprüht oder?
                  Ich hatte ein " fehlerhaftes Gaspedal" mal nach ner Dauerregenfahrt im Auslesegeraet.Die Karre fuhr nur noch sporadisch und ging immer aus.
                  Habe dann viele Stecker im Motorraum mit Luft und Kontaktspray behandelt, in Gummituellen gesteckt und der Fehler war weg und kam nicht wieder.
                  Viel Erfolg.
                  Hallo an alle und schon mal danke für eure Hilfe.

                  Gestern Abend hatte ich noch probiert ob der Fehler auch nur mit Zündung an ausgelöst wird. Das kann ich bestätigen.
                  Motor war aus und der Fehler kam trotzdem wieder. Also hoffe mal, dass da kein anderer Sensor reinpfuscht.

                  @Just4fun geöffnet habe ich den Schalter nicht, wie du schon beschreibst ist das wahrscheinlich mit meinem "fein motorischen können" der definitive tot des Schalters.
                  Ich habe ihn mal mit Kontaktreiniger spray behandelt und über Nacht auf den Kachelofen gelegt. Werde noch probieren mit dem Nanocom eine Aufzeichnung zu machen wie sich die Potis/V verhalten wenn man das Pedal betätigt, vielleicht bekomme ich das hin.
                  Ich habe dir eine Nachricht geschrieben danke!

                  @Nepomuk PM ging schon raus. :)

                  Danke euch.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Liegengeblieben nur noch Standgas Gaspedalpoti?

                    So war nun mit dem Nanocom wieder beim Wagen. Habe nun anbei die Grafiken die das Nanocom ausspuckt.
                    Ganz ehrlich ich werde nicht schlau draus. Das Pedal sendet an das Steuergerät.

                    Ich habe eine Grafik mit nur Zündung an gemacht und eine mit Motor an.
                    Warum bitte ist die Grafik mit Motor an so perfekt und Zackig. Ich mein so perfekt das Gaspedal eingedrückt hab ich auch nicht. Kann das der Grund sein?
                    Motor an.jpg Zündung an.jpg

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Liegengeblieben nur noch Standgas Gaspedalpoti?

                      Sowas kann das Nanocom? Könnte ich aber auch rein gar nichts mit anfangen.
                      Sowas steht auch vorne auf meiner Nähmaschine.
                      Gruß aus Buxtehude
                      Malte

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Liegengeblieben nur noch Standgas Gaspedalpoti?

                        Bei mir hat die Gasannahme mal gestreikt, als ich massiv Kühlwasser verlor und der Motor überhitzte.
                        Ab 112° etwa geht der in einen Schutzmodus und läuft nur noch im Standgas. Temperaturanzeige war unauffällig.
                        Das Nanocom sollte aber eigentlich so eine Konstellation anzeigen und bei mir ist es eh der TD4.

                        Ich würde aber trotzdem mal testweise den Kupplungssensor abziehen bzw. überbrücken. Wer weiß.
                        In englischen Foren wurde diese Beeinflussung schon beschrieben.
                        Gruß aus Buxtehude
                        Malte

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Liegengeblieben nur noch Standgas Gaspedalpoti?

                          Hi Malte,

                          Ok war noch mal draußen und habe mit dem Nanocom gemessen. Kühlertemp dürfte passen.
                          Hmmm. sehr schräg alles.

                          Danke dir für den Hinweis.
                          Wo liegt der sensor weißt du das? Werde den trotzdem mal checken. :)
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von MoosiMoosi; 05.01.2020, 11:31. Grund: Update mit Nancom

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Liegengeblieben nur noch Standgas Gaspedalpoti?

                            Keine Ahnung, wo beim TD5 der Temp-Fühler ist. Ich vermute irgendwo am Zylinderkopf.
                            Check den Kühlmittelstand. Es reicht uU. auch schon ne Luftblase im System.
                            Gruß aus Buxtehude
                            Malte

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Liegengeblieben nur noch Standgas Gaspedalpoti?

                              Kupplungssensor sitzt ganz links oben an der Spritzwand auf dem ganzen Kupplungsgedöns.
                              Dies sollte TD5 sein, das blaue ist die Brücke:
                              eed.sized.jpg
                              Gruß aus Buxtehude
                              Malte

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X