Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

AGR Verölt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AGR Verölt?

    Hallo
    brauche mal etwas Hilfe
    Habe mir heute einen Disco 4, MY 06/2010, HSE, 245 PS, 126000 km angeschaut
    Dabei habe ich vorne rechts gleich hinter der Frontschürze dieses verölte Bauteil entdeckt.
    Ich nehme an das ist das AGR Ventil, oder?
    Wennja, wie kann ein AGR außen verölen? Schwarzes Öl?
    Wenn undicht, warum habe ich keine Fehlermeldung bekommen?
    Vor allem, ich kenne Ruß im AGR, aber richtig flüssiges Öl?
    IMG_3469.jpg
    Irgendjemand eine Idee?
    Gruß und danke im Voraus, Micha

    #2
    AW: AGR Verölt?

    Hab mich wohl geirrt. Das scheint Öl aus dem Turbo zu sein was nicht ablaufen kann und sich im Intercooler sammelt. Aber was ist das für ein Bauteil? Gibt es eigentlich irgendwelche Bilder oder Schemata über Ansaug und Abgassystem des Bi-turbos?

    Kommentar


      #3
      AW: AGR Verölt?

      Kurbelgehaeuseentlueftung? Macht in der Regel nix/denke ich
      Spielkind ohne technischen Sachverstand

      Kommentar


        #4
        AW: AGR Verölt?

        Oder Ablauf vom Turbo ist dicht und er drückt das Öl am Verdichter und Turbine nach außen.
        Ist das bekannt beim TDV6?
        Ich denke wenn eine defekte Lagerung darf es eigentlich nicht sein. Würde damit sicher nicht lange laufen , oder?

        Kommentar


          #5
          AW: AGR Verölt?

          Hallo Spencer, wenn es am Turbo ist und dieser getauscht wurde, oder evtl. auch so....könnte es ein ähnliches Problem sein , wie ich es dir geschrieben habe.

          Für alle anderen die von mir keine PN haben :v...

          Ich habe neue Turbos drinnen, bei einem, welcher vormontiert von LR kam, war eine vormontiert Verbindung nicht fest angezogen und da tropfte Öl raus. Das festschrauben Ansicht war kein Aufwand, aber drann kommen. War zwar nicht schwer, aber viel im Weg.
          Gruß Brummer

          Kommentar


            #6
            AW: AGR Verölt?

            Hallo Brummer
            Die Verölung ist weit weg vom Turbo soweit ich sehen kann. Habe ein bischen gegoogelt. Eine Möglichkeit ist das bei diesem Fahrzeug noch das lange Ölablaufrohr bis Baujahr 2013 verbaut ist. Dieses Ölablaufrohr was das Schmieröl vom Turbo wieder zurück in den Sumpf leitet war anfänglich zu tief am Block angeordnet und mündete unterhalb des Ölspiegels in die Wanne. Dadurch konnte sich eine Luftsäule im Rohr bilden die unten durch den Ölspiegel abgedichtet wurde. Oben konnte dann das verbrauchte Schmieöl im Turbo nicht mehr ablaufen und hat sich dann in den Verdichter und Turbine gedrückt. Eine Sache der Druckverhältnisse von Ablaufrohr, Turbine und Verdichter.
            Das Öl aus dem Verdichter sammelt sich dann im Intercooler.
            Das Rohr wurde durch ein kürzeres ersetzt was dann weiter oberhalb des Ölniveaus der Wann mündete so das im Ablauf kein Gegendruck entstehen kann. Hoffe ich habe das so richtig wiedergegeben.

            Das ist die wahrscheinlichste Erklärung, aber sicher gibt es auch andere Möglichkeiten.
            Gruß

            Kommentar


              #7
              AW: AGR Verölt?

              Mit Hilfe des Teilekatalogs kann ggf. fragliche Bauteile identifizieren: http://new.lrcat.com
              Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

              Kommentar


                #8
                AW: AGR Verölt?

                Hi gseum
                Habe mich gerade mal in dem Werkstatthandbuch schlau gemacht. Das gefragte Teil is das shut-off valve für den großen Lader und trennt die Hochdruck Seite des Laders vom Intercooler. Erst bei Mehrbedarf macht das Ventil auf, gibt den Weg frei zum Intercooler und damit zum Motor. Das heißt das aber wenn ich keinen Fehler mache das Die Druckölschmierung im großen Lader auf der Kompressorseite bei niedrigen Drehzahlen keinen Gegendruck sieht weil das Ventil zu ist. Dadurch kann prinzipbedingt durch das Druckgefälle Schmieröl über die Lagerung auf die Kompressorseite gelangen. Vor allem wenn die Drainage nicht wirklich frei ist. So wie das Ventil aussieht muß der Ölspiegel im Intercooler schon recht hoch stehen.
                Müssten andere eigentlich auch haben. Oder man sieht es erst wenn wie hier die Verschlauchung nicht richtig dicht ist.

                Kommentar


                  #9
                  AW: AGR Verölt?

                  Ladeluftkühler mal aufmachen sollte ja gut gehen.
                  Wäre schon krass wenn da soviel Öl drin steht

                  Kommentar


                    #10
                    AW: AGR Verölt?

                    Zitat von Spencer Beitrag anzeigen
                    Hi gseum
                    ...
                    Oder man sieht es erst wenn wie hier die Verschlauchung nicht richtig dicht ist.
                    ... da bin ich der komplette falsche Adressat mit einem Sauger-Benziner-V8. :D:D:D

                    Schönen Gruß
                    Jürgen
                    Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                    Kommentar


                      #11
                      AW: AGR Verölt?

                      Ich lag richtig. Es ist das shut off valve und es ist verölt weil im Intercooler das Öl aus dem rechten Turbo steht. Im Wagen ist noch das alte Ölablaufrohr verbaut. Haben nachgeschaut. Typisch für MY2010 weil die Autos unter Umständen vor dem Update 2013 keine JLR Werkstatt mehr besucht haben sondern mit den freien weitergemacht haben.
                      Also kauf ich mir jetzt einen reparaturbedürftigen D4. Dann hab ich später keinen Grund zum Jammern. Kann dann nur noch besser werden.
                      Hoffe ich jedenfalls

                      Kommentar


                        #12
                        AW: AGR Verölt?

                        wie erkenn ich, ob altes oder schon neues Ölablaufrohr verbaut ist, wo kann man sich das ggf. kaufen und wie leicht/schwer ist das zu wechseln?
                        Besten Dank und lg. Florian

                        Kommentar


                          #13
                          AW: AGR Verölt?

                          Hallo Florian,

                          eine bebilderte Anleitung gibt es im UK-Forum: https://disco4.com/forum/d4-secondary-turbo-drain-modification-ltb00487-with-photos-132471.html?highlight=drain+pipe

                          Nachtrag: Link zum TSB: https://www.disco3.co.uk/gallery/alb...v6%20-%203.pdf


                          Viele Grüße,
                          Olaf
                          Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: AGR Verölt?

                            Danke Dir, das war sehr hilfreich!
                            lg. Flo

                            Kommentar


                              #15
                              AW: AGR Verölt?

                              Hier als Videoanleitung
                              In this video we fit the improved turbo drain pipe to our Land Rover Discovery 4. This will stop the smoke cloud that happens around 2500 under hard accelera...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X