Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorweihnachtliche Erfahrungen bei der DEKRA HU/AU

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vorweihnachtliche Erfahrungen bei der DEKRA HU/AU

    Seit langem bin ich mal wieder selbst zur HU/AU bei der Dekra in GL gewesen, ich war schon sehr überrascht:

    • Das Start/Stop System muss nicht funktionieren, es kann nicht geprüft werden und ist somit nicht relevant (lt. Ing.), ich hatte im Vorfeld meine seit gut 1,5 Jahren platte Stützbatterie getauscht und muss nun den Scheiß wieder jedes Mal ausschalten. Seit EURO5 muss sich das Start/Stop System nach jedem Neustart wieder automatisch aktivieren.
    • Bremstest nicht auf der Rolle sondern als Bremsprobe auf den Hof und das nur wegen des 4x4?
    • Scheinwerfer werden nicht mehr mit dem Lampentester geprüft da Xenon und mit Leuchtweitenregulierung versehen, vor allem auch keine Leuchtdichte beim Fernlicht (kein Kriterium lt. Ing.)
    • Stahlflexbremsleitungen mit schwarzer Kunststoffummantelung sind nicht aufgefallen, aber es gibt auch eine ABE dazu
    • Je Achse sind die 30 mm Spirverbreiterungen nicht aufgefallen, trotz ABE müsste man die ja eintragen lassen
    • Die Nebelschlussleuchte habe ich in LED, die beiden Rückfahrleuchten mit höherer Lichtausbeute auch, Ing: geil diese neue Voll-LED-Technik :-) - ich habe ihm da mal nicht widersprochen.

    #2
    AW: Vorweihnachtliche Erfahrungen bei der DEKRA HU/AU

    ABE muss man nicht eintragen lassen

    Gruß Thomas

    Kommentar


      #3
      AW: Vorweihnachtliche Erfahrungen bei der DEKRA HU/AU

      Zitat von zfkat Beitrag anzeigen
      • Bremstest nicht auf der Rolle sondern als Bremsprobe auf den Hof und das nur wegen des 4x4?
      Ist doch normal
      Worauf ist bei der Bremsprüfung von Allradfahrzeugen zu achten? KRAFTHAND hat sich dazu mit einem Experten von Maha unterhalten und vor Ort interessante Einblicke bekommen. mehr ...


      Unser TÜV hat im Tester am OBD einen Beschleunigungsmesser. Reicht doch.
      Man muss ja nicht jeden Blödsinn mitmachen.

      Kommentar

      Lädt...
      X