Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dach Verstärkungsleisten ... wofür?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dach Verstärkungsleisten ... wofür?

    Frohe Weihnachten zusammen.
    Wir planen gerade unser Dach in den nächsten Tagen/Wochen wieder zu montieren...
    Beim 110er STW gibt es in der inneren " Regenrinne" ja die ca.40 m6 Schraubenlöcher um das Dach zu verschrauben. Allerdings sind es 4 Leisten, welche uns aufgefallen sind, welche da drin mit verschraubt sind. Wofür sind die? Und wo müssen die wieder rein? Passen nämlich in verschiedene Löcher - das hätt man sich mal notieren müssen - verdammt.
    In den Teilebüchern hab ich nichts gefunden dazu...würde mich nicht wundern wenn D.A.V.E. da irgendwas reingeschraubt hat, kennt solche Leisten jemand von euch? Ca. 40cm lang, 12-15mm breit mit Profil und Löchern...?

    Hab nur welche gefunden die hinten in der Ecke sitzen können...sehen ähnlich aus aber unsere sind ohne Ecke:
    7E9AE096-A486-4230-85E7-1FE39F8CE94A.jpeg
    vielleicht weiß da jemand ja was zu... :-)
    schöne Tage euch!
    ��

    #2
    AW: Dach Verstärkungsleisten ... wofür?

    Die gehören über die C-Säule und tragen den Umlenkpunkt des Sicherheitsgurtes mit.
    Dieser hat einen anderen Lochabstand und gibt damit die Position der Leiste vor.
    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

    Kommentar


      #3
      AW: Dach Verstärkungsleisten ... wofür?

      Haben die jetzt gesandstrahlt und mit 3 lagen lackiert... und werden dann in Kürze versuchen die samt Dach draufzusetzen und die Leisten zu verbauen! Danke Caruso!

      Kommentar


        #4
        AW: Dach Verstärkungsleisten ... wofür?

        Haben die Leisten drinne.
        Für alle die es Interessiert, bzw. mal auf der Suche danach sind: es gibt beim 110er stw 4 Stahlprofile, welche in die innere Regenrinne gelegt und verschraubt werden. 2 über der B-Säule 2 über der C-Säule. Die sind so 3mm stark und haben ein leichtes U-Profil. Jene über der B-Säule haben auf dem 1. Drittel kein UProfil. Da ist nach Fahrzeugmittig die U-Seite offen. Also nur ein L nach Fahrzeug außen.
        Die Hinteren Profile über der C-Säule sind komplett U-Profilig.
        Von den Löchern ragen die Leisten jeweils mit dem 1. Loch über die Säulen hinaus nach vorne, weiter nach hinten kommen dann 2 Löcher zum verschrauben mit der Säule, alle anderen Löcher sind dann hinter der Säule (in Fahrrichtung). Von der Lochanordnung passt es auch nur in einer Art und weise. Über der B-Säule wird die Leiste noch unter die Querspante vom Dach geschoben, welche in der Regenrinne innen einen Fuß mit 2 Löchern hat.

        Grüße!

        Kommentar

        Lädt...
        X