Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Turbolader TD4 Puma

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Turbolader TD4 Puma

    Hallo,

    der Turbo meines Defender 110 HT 2,4 Puma macht sehr starke Pfeifgeräusche, besonders im kalten Zustand.
    Zuvor habe ich festgestellt, dass die Dichting zwischen Abgaskrümmer und Turbo undicht war. Das aber recht lange. Ein deutlicher Leistungsverlust war spürbar.
    Nach dem abdichten und dem Austausch des angeflanschten Abgasrohres war zwar die Leistung wieder da, aber wie gesagt, mit sehr lautem Pfeifgeräuschen. Ähnlich klingend eines ungespannten Keilriemens.


    Ein neuer Turbo Kostet bei Land Rover 2350€ als Neuteil. Austausch 1390€
    Wenn ich im Internet google finde ich Turbos von Garrett neu für 795€ als Neuware.
    Überarbeitete Turbos mit 2 Jahren Garantie schon für 359€ von TS Turboservice

    Die Preisunterschiede sind verwirrend.
    Was haltet ihr von solchen günstigen Angeboten? Ist das was?

    Hat jemand Erfahrungen mit überholten Turboladern gemacht?

    Würde mich sehr über eine Entscheidungshilfe freuen.

    Gruß
    Frank

    #2
    AW: Turbolader TD4 Puma

    Wenn ein Turbolader pfeift und kein Öl frisst, ist er gesund.
    Kein Grund, den zu wechseln.
    Irgendwo ist eine Undichtigkeit, wo die Pfeifgeräusche entweichen.
    Kann auch die Abgaskrümmerdichtung am Kopf sein.
    Gruß aus Buxtehude
    Malte

    Kommentar


      #3
      AW: Turbolader TD4 Puma

      Prüf auch mal den Schlauch vom Turbo zum LLK.
      Unten auf der Ecke hat der Kontakt mit einer Metallkante.
      Ein Loch dort gibt auch ein Pfeifendes Geräusch.
      Ansonsten Prüfe auch mal auf der Druckseite alle Verschraubungen der Schläuche.
      Geht nicht gib's nicht, Geht nur schwerer

      Kommentar


        #4
        AW: Turbolader TD4 Puma

        Es ist halt oftmals so, daß eine konkrete Frage gestellt wird, aber keine auf die Frage bezogene Antwort gegeben wird. Pfeifen ist in der Regel ein Indiz für einen Lagerschaden, daraus resultiert dann ein Ölverbrauch der mit beginnendem Schaden nicht großartig auffallen muß. Sichtbar entweder am Peilstab oder besser bei (Blau)rauch beim Beschleunigen. Ist das Pfeifen sehr hochfrequent?

        Ich würde bei LR keinen neuen kaufen, sondern entweder neu bei Garret oder auch generalüberholt von namhaften Überholern. Da machst Du nichts falsch und es ist eine Frage des Geldbeutels/der Philosophie.

        Kommentar


          #5
          AW: Turbolader TD4 Puma

          Zitat von Dragon Beitrag anzeigen
          Prüf auch mal den Schlauch vom Turbo zum LLK.
          Unten auf der Ecke hat der Kontakt mit einer Metallkante.
          Ein Loch dort gibt auch ein Pfeifendes Geräusch.
          Ansonsten Prüfe auch mal auf der Druckseite alle Verschraubungen der Schläuche.
          Das rauscht dann und pfeift nicht, kann ich aus eigener Erfahrung beisteuern.

          Kommentar


            #6
            AW: Turbolader TD4 Puma

            Also wenn die zwei Jahre Garantie von TS Turboservice echt sind, dann würde ich zum überarbeiteten tendieren.
            Ich vermute die Lagerstellen werden neu gebohrt und gehohnt. Dann eine gewuchtete Schaufelbaugruppe mit entsprechenden Toleranzen zugepaart.

            Das LR Mondpreise verlangt ist m.E. nicht verwirrend, sondern normal.

            Kommentar


              #7
              AW: Turbolader TD4 Puma

              Partikelfilter zu ?
              Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

              Kommentar


                #8
                AW: Turbolader TD4 Puma

                Hallo Frank,

                mein Freundlicher hat bei meinem TD4 vor knapp 2 Jahren einen neuen Garrett Turbolader in England bestellt und eingebaut

                Einer seiner Freunde hatte damals den dritten "günstigen" Turbolader eingebaut. Die Überholten haben nicht lange gehalten.

                Gruss,
                Bernd
                keswicktours.blogspot.de ...
                ... reisen ohne Airbag aber mit Hubdach

                Kommentar


                  #9
                  AW: Turbolader TD4 Puma

                  Vielen Dank für die Zahlreichen Anregungen und guten Tipps.

                  Verssen zu sagen hatte ich das auch die Dichtung zwischen Zylinderkopf und Abgaskrümmer ausgetauscht wurde.

                  In einem alten Forums Beitrag hatte auch jemand solche Geräusche. Gut war das er das Geräusch aufgenommen hat und seinem Beitrag angehängt hatte.
                  Es ist genau das gleiche Geräusch wie in meinem Fall.

                  Nach Langer suche hatte man den Fehler an seinem Wagen gefunden. Es war eine Undichtigkeit an der Krümmerdichtung.
                  Nun glaube ich das das bei mir auch so ist.

                  Da mein Defender in Afrika steht fliege ich jetzt im Februar hin um als erstes diese Dichtung zu kontrollieren.

                  Wenn es das nicht ist werde ich einen neuen Turbo kaufen. Sicherlich nicht bei Land Rover.

                  Also nochmals Dank für die Kommentare und Anregungen

                  Gruß
                  Frank

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X