Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Öl Servolenkung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Öl Servolenkung

    Salut Zusammen,

    laut Werktatthanbuch soll bei meinem 2.4 l von 2008 folgendes Servo-Öl rein:
    Texaco Cold Climate 33270

    Ich kann das aber hier nirgends finden... das öl was drin ist, ist eher rötlich.

    Kann mir jemand sagen was ich da verwenden kann oder passt ausschliesllich das Texaco?

    Danke für die Hilfe.

    LG
    Gian

    #2
    AW: Öl Servolenkung

    Du kannst auch zB. Ravenol SSF nehmen. Das hat die Land Rover Spezifikation Land Rover Cold Climate PAS Fluid 14315,
    welches lediglich die frühere Bezeichnung für Texaco Cold Climate 33270 ist.
    Beide sind halbsynthetisch.
    Oder wahlweise nach LRN2261 suchen.



    Ist allerdings grün......
    Gruß aus Buxtehude
    Malte

    Kommentar


      #3
      AW: Öl Servolenkung

      20 Jahre lang war ATF gutgenug fürs Lenkgetriebe.
      Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
      Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

      Kommentar


        #4
        AW: Öl Servolenkung

        Danke Euch für die Feedbacks.

        ich habe in nem anderen Thread gelesen dass man das grünliche nicht mit dem rötlichen mischen soll...
        bei mir ist das rötliche drin, ich glaube das wäre dann ein ATF Öl, korrekt?

        spielt es eine Rolle was für ein ATF es ist? Von Castrol gibts das Transmax dex III Multivehicle, passt das?

        lg
        gian

        Kommentar


          #5
          AW: Öl Servolenkung

          Ich bin mir nicht ganz sicher, meine aber, dass ich damals das Dex III von Castrol eingefüllt habe.
          Muss ich die Tage mal im Keller suchen, ob ich noch den Behälter davon finde.

          Kommentar


            #6
            AW: Öl Servolenkung

            Als das Getriebe entwickelt wurde gab es noch kein DXIII.
            Alles was du heute kaufst ist da weit überlegen.
            Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
            Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

            Kommentar


              #7
              AW: Öl Servolenkung

              @MRR1988 - top, danke dir, das wäre cool!

              @caruso - das heisst, kann ich rein kippen? :)

              Kommentar


                #8
                AW: Öl Servolenkung

                Rot und grün soll man beim Kühlmittel nicht mischen.
                ATF und spezielles Servoöl sind beides Hydrauliköle. Unterscheiden sich in den Additiven, je nachdem wie anstellerich die Fahrzeughersteller sind.
                Normalerweise ist Hydrauliköl klar, ATF ist traditionell rot, damit man es nicht mit Motoröl verwechselt.
                Spez. Servoöl ist teilweise auch nur eingefärbt. Gibt es auch in klar, diese Hersteller betonen die Mischbarkeit mit allen anderen Ölen, zB. zum Auffüllen.

                Heizöl ist rot, der eine Diesel bläulich, der andere grünlich, die dritte Marke gelblich. Der Motor nimmt alles.
                Gruß aus Buxtehude
                Malte

                Kommentar


                  #9
                  AW: Öl Servolenkung

                  Zitat von blauer Landy Beitrag anzeigen
                  Rot und grün soll man beim Kühlmittel nicht mischen.
                  Auch da ist die Farbe unerheblich,
                  wie hier bei 5:25 erklärt wird:

                  Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                  Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Öl Servolenkung

                    Dachte ich mir. Da habe ich auch noch keine Rücksicht drauf genommen. Habe einen schönen Mix aus rosa und blau drin. Oder war es gelb?
                    Gruß aus Buxtehude
                    Malte

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Öl Servolenkung

                      Alles klar und ob teil oder vollsynthetisch ist auch schnuppe?
                      das Dex III von Castrol gibt hier im Baumarkt... wenn das geht, top

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Öl Servolenkung

                        Dex III ist ein Getriebeöl. Also ein ATF.
                        Man wird es wohl nehmen können, es erfüllt aber nicht die Spezifikationen von Land Rover.
                        Was und ob ATF und seine Additive für Einflüsse auf Dichtungen etc. hat, weiß ich nicht.

                        Nur wenn ich hier immer lese, was für ein Spektakel um das richtige Motoröl oder Getriebeöl veranstaltet wird, verstehe ich nicht,
                        weshalb man beim Lenkgetriebe eine Ausnahme machen sollte. Preisgünstiger wirds bei den kleinen Gebinden auch nicht gerade.

                        Mir wäre die Farbe egal, wenn die Flüssigkeit die richtige ist. Es gibt ja Auswahl von 10-40 Euro/Liter, wenn man
                        die Spezifikation eingibt:


                        Gruß aus Buxtehude
                        Malte

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Öl Servolenkung

                          Wenn ich so sehe was da bei den grossen grünen Auto´s so reingekippt wird völlig abweichend von dem was die Hersteller so sagen hab ich da meine Empfindlichkeit auch deutlich zurückgenommen , Beispiel : Alles alte von DB über MAN wird statt ATF mit Hydrauliköl betrieben , bei einem neuen Modell wird grad die originale ATF Dex III durch ein 5W30 Traktorenöl ersetzt , selbst im Allison Automatikgetriebe tut eben dieses Öl seinen Dienst statt Dex III und was soll ich sagen es läuft ohne Probleme ......
                          Gruß Manfred

                          Do what you want , but do it with Style

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X