Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TD4 Scheibenwaschdüse / Waschdüse von außen wechselbar ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    TD4 Scheibenwaschdüse / Waschdüse von außen wechselbar ?

    Hallo!
    Hier gibt es zwar einige Threads für den TDI, TD5 etc. aber keine befriedigenden Antworten.

    Frage:
    Kann man die Waschdüse an einem TD4 von außen tauschen ohne das Armaturenbrett auszubauen ?

    Ich würde sie gerne gegen eine Hochwertige tauschen, aber nicht das Armaturenbrett dafür ausbauen.
    Ist der Schlauch von außen rausziehbar?

    Jeden Monat verstellt sich der Serienkram, wenn er dann mal die Scheibe im Bereich des Fahrers triftt, ist sie allerdings ausreichend.

    Auch bringt mir das Verdrehen der gesamten Düse nichts. Man muss jedesmal mit ner Nadel das Düseninnenteil nachjustieren.
    Ich wollte jetzt kein Rückschlagturboverstärkungsventil einbauen, sondern nur ne höherwertige Scheibenreinigungsdüse.

    Danke und
    Gruß Martin

    #2
    AW: TD4 Scheibenwaschdüse / Waschdüse von außen wechselbar ?

    Hi,

    es reicht die Blende und das Radio in der Mitte auszubauen, dann kommt man von Innen hin.
    Gruß vom Bodensee, Tobi
    Defender TD4 2.2 110 SW

    Kommentar


      #3
      AW: TD4 Scheibenwaschdüse / Waschdüse von außen wechselbar ?

      Also bei mir habe ich an der Stelle noch keine Probleme festgestellt.
      Wenn ich bei mir die Scheibenwaschdüsen eingestellt habe, bleiben die auch da wo sie sein sollen.
      ##http://www.youtube.com/watch?v=jdcTkT9ZX7g##

      Kommentar


        #4
        AW: TD4 Scheibenwaschdüse / Waschdüse von außen wechselbar ?

        Zitat von TobiD Beitrag anzeigen
        Hi,
        es reicht die Blende und das Radio in der Mitte auszubauen, dann kommt man von Innen hin.
        Hier gibt's noch ein Foto:

        Zum Beitrag von "John Fair" scrollen.
        Man muss ja nicht jeden Blödsinn mitmachen.

        Kommentar


          #5
          AW: TD4 Scheibenwaschdüse / Waschdüse von außen wechselbar ?

          1: Ohne Zerlegen war die Fragestellung
          2: das ist schön für dich, hilft mir aber nicht .....ich hab nen 18 Jahre alten Kaffeevollautomaten, der noch immer läuft...
          3. der Umbau ist auch aufwendig

          Trotzdem :vD
          Gruß Martin

          Kommentar


            #6
            AW: TD4 Scheibenwaschdüse / Waschdüse von außen wechselbar ?

            Radio muss raus. Blende muss nicht je nach Größe der Hände.;)
            Der Schlauch ist so kurz, da ziehst du nix nach draußen. Bei mir gingen vll 2cm, mehr war mit dem Schlauch nicht drin.
            Ich hab den Schlauch abgezwickt und nen neuen eingezogen. Dazu mussten das Radio raus und der Lautsprecher unterm Lenkrad.
            LG Christian

            Kommentar


              #7
              AW: TD4 Scheibenwaschdüse / Waschdüse von außen wechselbar ?

              Hallo!
              Mist, aber danke...dann muss ich wohl ran. Mittlerweile kann ich alle 2 Tage die Düse der Fahrerseite einstellen. Ich muss mich auch immer für Stadt oder BAB entscheiden. Viel Wind oder wenig Wind...
              Klingt blöd, isses auch.Das ist bestimmt der olle Frostschutz schuld. Im Sommer hat diese bewegliche Kugel mit der Düse drin länger in der Stellung gehalten. Die Beifahrerseite ist stabiler. Hatte ernsthaft schon überlegt, dass ich die Seiten umstelle, aber dann Treffen sich die Strahlen oder aber das ich beide Düsen auf die Fahrerseite fokussiere...nein, ich hab nicht getrunken.
              Dann lese ich mir mal die Umrüstthreads durch....und hol mir ne Highttechdüse. :D
              Frohes Fest und
              Gruß Martin

              Kommentar


                #8
                AW: TD4 Scheibenwaschdüse / Waschdüse von außen wechselbar ?

                Also Radio und Blende raus ist wirklich kein Akt. Etwas Kraft und ein arges Knacken, wenn die Kunststoffpömpel sich lösen, schrecken vielleicht erstmal etwas, aber beim dritten Mal nicht mehr ;-)
                Falls man alle Stecker von den diversen Schaltern abziehen will, ist der eine oder andere etwas fummelig (Warnleuchte glaube ich), wegen kleiner Entriegelungsnasen. Zusammenbau ist aber sehr einfach, alle Stecker passen nur wo sie sollen.
                Man muss ja nicht jeden Blödsinn mitmachen.

                Kommentar


                  #9
                  AW: TD4 Scheibenwaschdüse / Waschdüse von außen wechselbar ?



                  Wenn ich das hier richtig interpretiere, so brauche ich nur ne neue Seriendüse. Trenne die beiden Teile und mach den neuen Düsenteil auf die alte Halterung.
                  Das das ein TD5 ist, sollte egal sein.


                  Nix zerlegen.:D Einmal kräftig ziehen sollte reichen. Hole mir aber erst mal ne neue Düse.

                  Gruß Martin

                  Kommentar


                    #10
                    AW: TD4 Scheibenwaschdüse / Waschdüse von außen wechselbar ?

                    Zitat von herman Beitrag anzeigen
                    Also bei mir habe ich an der Stelle noch keine Probleme festgestellt.
                    Wenn ich bei mir die Scheibenwaschdüsen eingestellt habe, bleiben die auch da wo sie sein sollen.
                    Genau wie oben im Video. ;)
                    ##http://www.youtube.com/watch?v=jdcTkT9ZX7g##

                    Kommentar


                      #11
                      AW: TD4 Scheibenwaschdüse / Waschdüse von außen wechselbar ?

                      Meine Scheibenwaschdüsen bleiben aber nicht da, allerdings bleibt deren Plastikhalterung da, was mir aber auch nichts bringt.
                      Die Düsen sind diese kleinen Dinger im Plastikkorpus, wo das Wasser raus kommt. Und die, man glaubt es kaum, verstellen sich.
                      Das ist zwar bei keinem VW nach 12 Jahren so, aber bei einem Defender.
                      In dem Video wird gezeigt wie man sie einstellt. Das ist bei vielen Autos so, danach hat man wieder für viele Jahre Ruhe.
                      Nur das ist bei meinem Defender nicht so, deshalb möchte ich diese Waschdüsen austauschen.

                      Möchtest Du jetzt noch ein drittes Mal schreiben, dass es bei dir nicht so ist ?
                      Kannst du gerne machen, aber es löst mein Problem trotzdem nicht.

                      Gruß Martin

                      Kommentar


                        #12
                        AW: TD4 Scheibenwaschdüse / Waschdüse von außen wechselbar ?

                        Ergänzung:
                        Habe jetzt Mal eine neue Düse(zum Preis von 4,28 Euro uiuiui) probiert zu trennen. Das klappt zwar, aber danach ist sie kaputt.

                        Also alles zerlegen. Für den Preis von einer Nakatanenga Aludüse bekommt man übrigens 23 von BritPart.
                        Nakatanenga schreibt ja auch, das diese Düse so viel besser ist....

                        Gruß Martin

                        Kommentar


                          #13
                          AW: TD4 Scheibenwaschdüse / Waschdüse von außen wechselbar ?

                          Operation gelungen, Patient tot :-)
                          Danke fürs update. Die Düse. on CSI parts soll gut sein, aber auch teuer.
                          Man muss ja nicht jeden Blödsinn mitmachen.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: TD4 Scheibenwaschdüse / Waschdüse von außen wechselbar ?

                            :D da haste Recht.....ja die von Naka hat auch nur 2 Löcher.
                            Wenn schon zerlegen, dann auch verbessern. Dann schaue ich da mal.
                            Danke schön.
                            Gruß Martin

                            Kommentar


                              #15
                              AW: TD4 Scheibenwaschdüse / Waschdüse von außen wechselbar ?

                              Hab hier in nem Fred von 2010 gelesen, dass man das Gewindeteil absägen soll und dann ausbohren kann. Das probiere ich morgen noch.....um dann die Düsen draufzustecken.Stellt sich allerdings die Frage, ob die Britpartkopie wie das Original LR Teil aufgebaut ist.
                              Gruß Martin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X