Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Plötzlich einsetzendes und verschwindendes Schlagen, Rattern, Vibration

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Plötzlich einsetzendes und verschwindendes Schlagen, Rattern, Vibration

    Servus,

    seit gut vier Wochen tritt bei meinem sonst sehr anspruchslosen Disco ein Schlagen, Rattern, Vibrieren der gesamten Lenksäule und Armaturenbrett auf, meist ab ca Tempo 100, gestern auch im Ortsverkehr. Wenn ich mit kaltem
    Motor losfahre ist alles in Ordnung, dann nach ca 5-10 Minuten fängt es an, allerdings meist nur, wenn ich auf die Landstrasse oder Autobahn fahre. Am ehesten sogar, wenn der Tempomat gesetzt wird. Es hört sich wirklich übel an und der gesamte Motor scheint zu vibrieren. Es geht wie es kommt, stellt man den Motor ab und startet neu ist es sofort weg. Fehlercodes sind keine abgelegt.
    Die reifen sind top gewuchtet, die Radlager erst ein Jahr alt. Querlenker auch.

    Ich hab den Eindruck, dass das Getriebe sich „verschaltet“.

    Kennt ihr die Ursache?

    VG
    Stefan

    #2
    AW: Plötzlich einsetzendes und verschwindendes Schlagen, Rattern, Vibration

    Moin Stefan,
    die Ursache kenne ich nicht, aber habe ein paar Fragen. Hast Du versucht, manuell zu schalten, wenn das auftritt? Wenn ja, was geschieht?
    Wenn Du die Geschwindigkeit verringert, bleibt das Rappeln? Oder verschwindet es beim Unterschreiten einer bestimmten Geschwindigkeit irgendwann?
    Da kein Fehler gespeichert ist, vermute ich ein rein mechanisches Problem.
    Versuche doch mal, wenn das Problem Auftritt, eine zügige Lenbkbewegung zum Ausweichen zu machen (als würde ein Reh vors Auto laufen). Hilft das, hast Du zu viel Spiel im Lenksystem - irgendwo.
    Mehr fällt mir gerade nicht ein 😣.
    Gruß
    Thomas

    Kommentar


      #3
      AW: Plötzlich einsetzendes und verschwindendes Schlagen, Rattern, Vibration

      Danke, Thomas.

      Hab den Fehler gefunden, es war der Vorbote von dem defekten Handbremsmodul, das leider vorgestern laut kreischend seinen Geist aufgegeben hat. Der Disco musste aus der Garage gezogen werden, das Ding ließ sich manuell nicht entsperren. Naja, dann bin ich mal gespannt auf die Rechnung vom Freundlichen.

      Gruß in die Runde,

      Stefan

      Kommentar


        #4
        AW: Plötzlich einsetzendes und verschwindendes Schlagen, Rattern, Vibration

        Echt ?
        Das würde so gar nicht auf Lenker flattern schliessen lassen.
        Wenn dann rubbelt es hinten vorne nicht.
        Bin gespannt ob es tatsächlich das ist.

        Kommentar


          #5
          AW: Plötzlich einsetzendes und verschwindendes Schlagen, Rattern, Vibration

          Hallo Stefan,
          das hört sich teuer an. Alles, was man zum Parkbremsmodul wissen muss, findest Du in diesem Thread: https://www.blacklandy.eu/blboard/fo...des-Kreischens.
          Das Modul war bestimmt nicht die Ursache, sondern "vielleicht" die nicht oder schlecht gewartete Parkbremse. Diese ziemlich lausige Trommelbremsenkonstruktion hat vielleicht geschliffen, die Bremsscheibe erwärmt sich, die Reibwerte ändern sich und durch die konstruktiv bedingte Servowirkung fängt sie an, selbsttätig zu bremsen, was bei unrunder Trommel dann zu dem Rubbeln führt. Für diese Erklärung könnte sprechen, das da allerlei Teile getauscht wurden, sofern das (auch) an der Hinterachse war.
          Dagegen spricht diese Aussage von Dir: "Es geht wie es kommt, stellt man den Motor ab und startet neu ist es sofort weg." Mit dieser Aktion kann man nur elektronische Fehler durch Reboot der Fahrzeugelektronik beheben.
          Ich würde den Reparateur bitten, Bilder von der Bremse zu machen, nachdem die Scheiben runter sind, und mir alle ausgetauschten Teile geben lassen. Ich bin gespannt und drücke die Daumen.

          Gruß
          Thomas

          Kommentar


            #6
            AW: Plötzlich einsetzendes und verschwindendes Schlagen, Rattern, Vibration

            ... vor allem lass dir das defekte Handbremsmodul aushändigen und sende es entweder mir oder LRtheBest zu. ;)
            Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

            Kommentar


              #7
              AW: Plötzlich einsetzendes und verschwindendes Schlagen, Rattern, Vibration

              Austausch Handbremsmodul und Satz Bremsbackensatz ist beim Freundlichen erfolgt... und ich bin 1900,-€ ärmer :(

              Ist halt eine Spardose ohne Boden....
              Schon komisch, wie dieses Rattern nur in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen auftreten konnte, so dass das ganze Auto vibrierte.

              Danke für Eure Ratschläge.

              Kommentar


                #8
                AW: Plötzlich einsetzendes und verschwindendes Schlagen, Rattern, Vibration

                1900 € ist aber mal echt eine Hausnummer - das Modul kostet normalerweise rund 800-900€ beim :), da sind 1000€ Kosten für den Rest (Beläge und Arbeit) aber mal richtig happig. :o

                Einen Disco ohne Garantie kann man sich auf Dauer wohl nur leisten mit einer guten freien Werkstatt und wenn man selbst schrauben kann.
                Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                Kommentar


                  #9
                  AW: Plötzlich einsetzendes und verschwindendes Schlagen, Rattern, Vibration

                  Zitat von Zanshain Beitrag anzeigen
                  Servus,

                  Die reifen sind top gewuchtet, die Radlager erst ein Jahr alt. Querlenker auch.

                  VG
                  Stefan
                  Hallo Stefan, bei mir (MY 2014) sind jetzt auch die Querlenker fällig. Hast Du das in einer LR-Werktstatt machen lassen? Kosten?
                  Gruß
                  Jens
                  Land Rover - Turning Drivers into Mechanics Since 1948

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Plötzlich einsetzendes und verschwindendes Schlagen, Rattern, Vibration

                    Servus Jens,
                    ich hatte mir bei LR direkt und in einer freien, auf Landrover spezialisierten Werkstatt zwei Kostenvoranschläge eingeholt und bin fast vom Stuhl gefallen. LR lag bei 2100,-€ brutto und die freie Werkstatt bei 2350,-€.
                    Das ganze für die beiden vorderen unteren Querlenker, beide Spurstangen, Stabiverbindungsstangen, aber ohne die Radlager. Zuzüglich Fahrzeugvermessung.

                    Ich habe dann die Teile bei advanced factors in UK für 820,-€ von Meyle inkl. Timken Radlager gekauft, den Einbau von einer freien kleinen Werkstatt machen lassen und die Vermessung ebenfalls selbst bei einer spezialisierten Vermessungswerkstatt für 110,-€ organisiert. Damit kam das ganze auf knapp 1500,-€ brutto. Auch viel, aber hat sich absolut gelohnt.

                    Der Disco scheint schon seine Macken zu haben, keine Frage, aber das weiß man ja vorher. Ist eine rollende Spardose ohne Boden. Dagegen war mein Defender ein echtes Sparschwein...

                    Ich empfehle auf jeden Falle keinen Wartungsstau aufkommen zu lassen, sonst macht das Auto keinen Spaß.

                    Ich liebäugele ja mit einem neuen Toyota Landcruiser, aber ob ich nach vielen Jahren Land Rover den Markenwechsel verkraften würde

                    Der neue Defender wird sicher auch nicht so fehlerfrei sein, wie ein LandCruiser, da gehe ich jetzt schon von gleicher Mängelliste aus, wie bei den anderen Land Rover Modellen.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Plötzlich einsetzendes und verschwindendes Schlagen, Rattern, Vibration

                      Zitat von gseum Beitrag anzeigen
                      (…)

                      Einen Disco ohne Garantie kann man sich auf Dauer wohl nur leisten mit einer guten freien Werkstatt und wenn man selbst schrauben kann.
                      Da ist viel Wahres dran!

                      Und Selberschrauben hat noch weitere Vorteile: Man kann Vieles gewaltig verbessern, Konstruktionsfehler ausmerzen und wiederkehrende Wartungen enorm vereinfachen*. Das macht das Reisen erheblich entspannter. ;)


                      *) So brauche ich für das Tauschen der Wartungsbedürftigen Komponenten wie: Kompressor, FBH, AGRs, EPB, Dieselfilter usw. nur noch einen Bruchteil der normalen Arbeitszeit. Die meisten dieser Organe liegen einbaubereit im Regal. :D

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Plötzlich einsetzendes und verschwindendes Schlagen, Rattern, Vibration

                        Hallo,

                        wie weiter oben erwähnt, sagt die LR-Werkstatt, meine unteren Querlenker(lager?) müssten ersetzt werden. Da der KV ordentlich hoch ist, habe ich mich nun auch mal bei advanced factors (siehe Info von Zanshain weiter oben) umgesehen. Das ganze Set kostet dort knapp 310 Euro (erheblich!!! günstiger als LR-Werkstatt).

                        ATU hat mir vor einer Weile gesagt, sie können die Querlenker nicht wechseln, weil mein Disco Luftfederung hat. Kennt jemand hierzu den Hintergrund? Die Frage, ist, ob eine freie Werkstatt wegen der Luftfederung damit grundsätzlich Probleme hat. Ich gehe mal davon aus, die nach Austtausch der Querlenker vorzunehmende Aktion "Vorder- und Hinterradeinstellungen prüfen und neu einstellen" mit der Luftfederung zu tun hat. Oder?
                        Land Rover - Turning Drivers into Mechanics Since 1948

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Plötzlich einsetzendes und verschwindendes Schlagen, Rattern, Vibration

                          Die Luftfederung spielt beim Austausch nach meiner Erinnerung selbst keinerlei Rolle, ist ganz normale (anstrengende) Mechatroniker-Arbeit.

                          Lediglich beim anschließenden Einstellen von Spur und Sturz sollte man die Luftfederung idealerweise auf den in den "Tight Mode" umstellen (z.B. per IID-Tool). Geht aber auch ohne, Motor sollte nur während der Einstellung laufen.

                          Hat mein ein IID-Tool kann es natürlich hilfreich sein, wenn man bei der Montage beim Stoßdämpfer auch das Ventil öffnen kann zum Luftablassen. Geht aber auch ohne IID-Tool: Oben den Anschluss leicht öffnen. ;)
                          Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Plötzlich einsetzendes und verschwindendes Schlagen, Rattern, Vibration

                            Darf ich Euch um Hilfe bitten? Bin etwas ratlos. Möchte mir das Material für den Tausch der vorderen unteren Querlenker selbst besorgen. Laut LR brauche ich folgendes:
                            LR073367 Querlenker vorn
                            LR073369 Querlenker vorn
                            RYG000440 Bolzen
                            LR079261 Mutter
                            RYF000203 Unterlegscheibe
                            RDI000034 Bolzen

                            Optionen:
                            Autotteile24: https://www.autoteile24.de/artikelde...=1570-91107723
                            oder bei advancedfactors: https://www.advancedfactors.co.uk/ki...-1339007-p.asp

                            Bei advanced factors ist nun offenbar noch einiges an Schrauben etc dabei. Bei Autoteile 24 nicht. Ich bin nun völlig ratlos, was hier zu bestellen ist. Denn schließlich sind laut LR ja noch die o.g. Zusatzteile (Bolzen, Mutter, Unterlegscheibe) erforderlich (möglicherweise die Teile, die bei advancedfactors zu sehen sind). Kann jemand helfen? Mit den bestellten Teilen möchte ich dann zu einer freien Werkstatt gehen.

                            Vielen Dank schon mal.
                            Jens
                            Land Rover - Turning Drivers into Mechanics Since 1948

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Plötzlich einsetzendes und verschwindendes Schlagen, Rattern, Vibration

                              Zitat von Stimilon Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              wie weiter oben erwähnt, sagt die LR-Werkstatt, meine unteren Querlenker(lager?) müssten ersetzt werden. Da der KV ordentlich hoch ist, habe ich mich nun auch mal bei advanced factors (siehe Info von Zanshain weiter oben) umgesehen. Das ganze Set kostet dort knapp 310 Euro (erheblich!!! günstiger als LR-Werkstatt).

                              ATU hat mir vor einer Weile gesagt, sie können die Querlenker nicht wechseln, weil mein Disco Luftfederung hat. Kennt jemand hierzu den Hintergrund? Die Frage, ist, ob eine freie Werkstatt wegen der Luftfederung damit grundsätzlich Probleme hat. Ich gehe mal davon aus, die nach Austtausch der Querlenker vorzunehmende Aktion "Vorder- und Hinterradeinstellungen prüfen und neu einstellen" mit der Luftfederung zu tun hat. Oder?
                              ATU hat normalerweise keinen Bock auf Exoten mit unkalkulierbaren Problemen wie Bolzen heraustrennen und so ein Kram, das passt nicht ins Beuteschema. Frag doch mal ob sie dir Zahnriemen oder Zylinderkopfdichtung machen :c:D........und ein guter Mechaniker wird den Arbeitsplatz bei ATU nur als Übergangslösung sehen........
                              Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X