Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lenkungsdämpfer ausgeschlagen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lenkungsdämpfer ausgeschlagen

    Hallo zusammen,
    Gestern hat mein Schrauber festgestellt das das Befestigungsauge des Lenkungsdämpfers ausgeschlagen ist.
    Als ich gestern Abend nach einem Ersatzteil gesucht habe, habe ich zu meiner Verwunderung festgestellt, das es die Buchse als einzelnes Ersatzteil gibt. Siehe Bild Nr 32
    Lenkungsdämpfer.jpg

    Kann es sich rentieren bei einem 78000 km gelaufenen original Lenkungsdämpfer nur diese Hülse zu ersetzten oder macht es an der Stelle Sinn einen neuen Lenkungsdämpfer zu verbauen? Wenn ja, was ist hier erste Wahl?

    Danke euch,
    Guy

    #2
    AW: Lenkungsdämpfer ausgeschlagen

    Moin,

    das Ersatzteil mit der Teilenummer QEM500020 gibt es für einen Euro.

    Ein neuer Dämpfer (RTC4472) kostet zwischen 20 und 150Euro. Ausbauen musst Du ihn ja eh. Eigentlich sollte der Originale mehr als 78k halten, ich würde nur die Buchse erneuern.

    Gruß
    Det
    if you can‘t do it slow - you can‘t do it fast

    Kommentar


      #3
      AW: Lenkungsdämpfer ausgeschlagen

      Ich auch und ansonsten würde ich nur das Originalteil kaufen,
      im Original Karton.
      Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
      Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

      Kommentar


        #4
        AW: Lenkungsdämpfer ausgeschlagen

        Ich fahr seit 120000 km ohne Lenkungsdämpfer rum und hab ihn nie vermisst. Versuche es halt einfach mal ohne, und falls du in schweres Gelände fahren willst, schraub ihn vorher schnell rein. Und wenn dir einer kommt mit dem Argument: "Es ist fahrlässig ohne Lenkungsdämpfer...", dann kannst du drauf antworten: "Und Airbag hab ich auch keinen, und Knautschzone auch nicht, und Fußgängerschutz etc. etc."

        Kommentar


          #5
          AW: Lenkungsdämpfer ausgeschlagen

          Nur mit dem Unterschied, dass der Lenkungsdämpfer Teil der Betriebserlaubnis ist.

          Gruß Marc

          Kommentar


            #6
            AW: Lenkungsdämpfer ausgeschlagen

            Mein Lenkungsdämpfer war jetzt nach über 200 Tkm hin und wurde gegen einen gelben aus Down Under getauscht.
            Gruss,
            Bernd
            keswicktours.blogspot.de ...
            ... reisen ohne Airbag aber mit Hubdach

            Kommentar


              #7
              AW: Lenkungsdämpfer ausgeschlagen

              Der wird keine 200 TKM halten.
              Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
              Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

              Kommentar


                #8
                AW: Lenkungsdämpfer ausgeschlagen

                Auch am Toyo hielt damals der gelbe nicht mal annähernd halb so lange wie der originale.
                Gruß aus Buxtehude
                Malte

                Kommentar


                  #9
                  AW: Lenkungsdämpfer ausgeschlagen

                  Eine (Fahrwerks-Zusammenhänge-Anfänger) Frage habe ich.

                  Woran erkennt man denn, dass der Lenkungsdämpr hin ist?

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Lenkungsdämpfer ausgeschlagen

                    Wenn er ölig ist. Und wenn man ihn ziemlich widerstandslos ein- und ausschieben kann.
                    Im alltäglichen Fahrbetrieb muss man das nicht immer zwangsläufig merken.
                    Ein Lenkungsdämpfer dämpft nur Lenkungseinflüsse und verhindert sie nicht, wenn irgendwas nicht stimmt oder verschlissen ist.
                    Starrachsen können durch Anregung zum Flattern neigen, besonders wenn so etwas ähnliches wie eine Resonanzfrequenz erreicht ist.
                    Besser kann ich das nicht beschreiben.
                    Gruß aus Buxtehude
                    Malte

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Lenkungsdämpfer ausgeschlagen

                      Danke, das ist ein schöner Anhaltspunkt, auf den/die es zu achten gilt.
                      Rein optisch wollte ich das Teil schon vor einem Jahr tauschen, sieht halt aus wie ein rostiges Rohr in einer rostigen Hülle :-)
                      Aber das Auto fährt perfekt geradeaus, es gibt kein Flattern, kein Wobblen, es zieht nach Kurven wieder gerade und überhaupt habe ich nichts bemerkt, was auf das Verhalten der hier (und in anderen Threads) beschriebenen Symptome. Daher blieb das Teil drin...never change a running system.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Lenkungsdämpfer ausgeschlagen

                        So ist es bei meinem auch nach 155.000 km. Da wird noch nichts gewechselt, 2x im Jahr nur hauchdünn Fluid Film Gel draufgepinselt.
                        Gruß aus Buxtehude
                        Malte

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Lenkungsdämpfer ausgeschlagen

                          Hatte heute Zeit und Muße die neue Buchse einzubauen. Der Lenkungsdämpfer an sich ist wirklich noch tadellos in Funktion und Korpssion. Es scheint als hätte ich alles richtig gemacht!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X