Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Windschutzscheibe lose

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Windschutzscheibe lose

    Hallo,
    Habe gerade im Zuge eines Scheibenwechsels gesagt bekommen, das meine alte Scheibe vorne lose drin lag. Der Kleber hatte sich gelöst, bzw war nie richtig fest. Die Scheibe wurde nur noch durch die beiden A-Säulen Verkleidungen gehalten.
    Hatte mich auch schon gewundert warum es immer zog im Auto. Bemerkt habe ich weiter nichts vorher außer das die scheibenheizung nicht ging obwohl Strom am Stecker ankam und Sicherungen drin waren.
    Wasser im Fußraum hatte ich auch seit kurzem obwohl die Abflüsse frei waren.
    Grüße Markus
    S.P.Q.I. -- Sono Pazzi Questi Inglesi !!

    #2
    AW: Windschutzscheibe lose

    original Scheibe oder eine bereits ersetzte ?

    Kommentar


      #3
      AW: Windschutzscheibe lose

      Es war noch die originale Scheibe.

      Heizleistung der neuen ist (von Carglas) ist nicht besonders.
      Beim Freelander meiner Frau, drückt sie drauf, zählt bis drei und frei ist die Scheibe wenn beschlagen.
      Grüße Markus
      S.P.Q.I. -- Sono Pazzi Questi Inglesi !!

      Kommentar


        #4
        AW: Windschutzscheibe lose

        Das habe ich schon häufiger gelesen, von wegen Erstausrüsterqualität! Aber was macht man dann?

        Gruß Büchse.

        Kommentar


          #5
          AW: Windschutzscheibe lose

          Zitat von buechse Beitrag anzeigen
          Das habe ich schon häufiger gelesen, von wegen Erstausrüsterqualität! Aber was macht man dann?
          Scheibe beim Freundlichen einbauen lassen und auch da die Befestigung der beiden Windläufe an der A-Säule überprüfen =).
          Wenn ich so sehe, was die Leute im UK-Forum mit den Nachbauten für Probleme haben, bleibe ich lieber bei den Scheiben von Pilkington.


          Viele Grüße,
          Olaf
          Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

          Kommentar


            #6
            AW: Windschutzscheibe lose

            Meine originale Scheibenheizung war und ist auch nicht die schnellste ...

            Habe gerade die Frontscheibe und das Panoramadach wechseln lassen - ein Drama und ich in der 1. Reihe.

            Die rechte Verkleidung ist nach dem Einbau der Frontscheibe auf der BAB weggeflogen, die linke machte alle Anstalten ihrem Beispiel zu folgen.

            Wie man das Panoramadach wechselt, wussten die bei LR in Köln auch nicht, aber da Werkstattbindung bei der TK musste ich gegen all meine Vorsätze wieder in den Laden und musste 2 Tage auf meinen Disco verzichten. Danach klapperte der Himmel, die Spezialisten bei LR hatten nicht alle Klipse erneuert bzw. festgedrückt, sowas muss der Kunde dann selbst finden und beheben.

            Kommentar


              #7
              AW: Windschutzscheibe lose

              Das mit den Verkleidungen der A-Säule ist nicht schön aber leider nichts ungewöhnliches. Bei mir musste nach dem Tausch der Frontscheibe die linke Verkleidung an der A-Säule getauscht werden. Diese war anscheinend leicht verzogen und hatte trotz neu Clips zu viel spiel.

              Viele Grüße,
              Olaf
              Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

              Kommentar

              Lädt...
              X