Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Öl im Kabelbaum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    AW: Öl im Kabelbaum

    Ich musste vor einiger Zeit bei meinem 99er TD5 in den Kabelbaum beißen. Zuerst den Injektorkabelbaum selbst ersetzt, roten Stecker an der ECU gereinigt - und weiter gefahren. Später traten ab und zu Fehlermeldungen in der ECU auf - und irgendwann mal Notlauf.
    Eigentlich wollte ich es nicht wahrhaben - aber nach deutlichen Worten eines TD5 Papstes musste auch der Motorkabelbaum dran glauben. Nun ist Ruhe.

    Auch an dieser Stelle:
    Die mögliche Ölleckage ist ein bei allen TD5 Landys kostenlos ab Werk eingebautes Extra. Wann es zuschlägt - kann nicht genau vorhergesagt werden. Irgendwann sind BEIDE Kabelbäume fällig. Und dann ist die preiswerteste Aktion diejenige, welche alle Fehlerursachen beseitigt - also beide Kabelbäume tauschen.
    Der kleine Injektorkabelbaum kostet ca. EUR 50,-, beim großen Motorkabelbaum sind rund EUR 200,- Materialkosten (Disco2) fällig. Den Tausch kann man getrost selbst machen. Beim Defender ist die Fummelei wegen der Einbaulage der ECU wohl etwas heftiger als beim Disco.

    Emil
    remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

    Kommentar


      #47
      AW: Öl im Kabelbaum

      Wenn der neue Motorkabelbaum auch sifft,sind die O ringe nichtdicht,einfach mit dichtmasse einkleben und es ist dicht!

      Kommentar


        #48
        AW: Öl im Kabelbaum

        Nicht stecker und buchse mit dichtmasse einkleistern,nur bei den Oringen und das wenig,das findest du allesim motoröl wieder.

        Kommentar


          #49
          AW: Öl im Kabelbaum

          hallo,
          die neuen kabelbäume sind geändert so das sich kein öl mehr durchzieht..ich hab hier noch einen von bj.200 ich kann ja mal gucken abs aufgeht

          Kommentar


            #50
            AW: Öl im Kabelbaum

            hab nur den alten,der neue ist verbaut :D

            Kommentar


              #51
              AW: Öl im Kabelbaum

              Bulletin.........
              Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

              Kommentar


                #52
                AW: Öl im Kabelbaum

                also ich habe mir mal meinen ausgebauten PD-Kanelstrang angesehen:

                Ich denke, daß haupsächlich der Kapillareffekt dafür verantwortlich sein dürfte - weniger die O-Ringe. Es "zieht" durch den Stecker selbst an den Stiften vorbei. Insofern dürfte eine Versiegeung des Steckers von oben schon etwas nutzen - und wenn das richtig gemacht wird, dann bleibt die Dichtmasse auch dort - und verschwindet nicht im ganzen Motor.

                Emil
                remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

                Kommentar


                  #53
                  AW: Öl im Kabelbaum

                  Hallo zusammen

                  Meine Meinung dazu:
                  Herumlöten würde ich am Stecker nicht - man richtet mit der Erwärmung in dem Plastikgeraffel mehr Schaden als Nutzen an. Außerdem ist eine Lötstelle nicht dauerhaft Vibrationsfest.
                  Den Stöpsel im Zylinderkopf von Innen her mit ganz normaler Dichtmasse - das Zeugs, was man auch auf dei Wannendichtung schmiert - versiegeln und diese vor der nächsten Benutzung gut abbinden lassen.

                  Mit Baumarktepoxy ist da nichts zu machen - das schwimmt irgendwann unten in der Ölwanne.

                  Weiterhin nichts machen - die Verkabelung ist garnicht so schlecht, wie viele hier im Forum behaupten. Ich habe an meiner Karre nach 9 jahren beide Kabelbäum gewechselt - wenn das wieder solange hält - ist das völlig OK.

                  Gruss
                  Emil
                  remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

                  Kommentar


                    #54
                    AW: Öl im Kabelbaum

                    n`abend zusammen.

                    DL2MBG,
                    dank dir für den hinweis im anderen theard. läuft ein wenig parallel.

                    aaalso, da ich ja nun auch öl-geschädigt bin, hier mal ein kleines update meiner kleinen bastellei.
                    hab mir nen neuen kleinen motor-kabelbaum eingebaut.
                    bei mir waren alle 5 stecker oben, der stecker am kopf und der stecker am steuergerät verölt.
                    im/am kabelbaum: N Ü S C H T !!! furz-trocken.
                    denke bei mir hat gevatter kapillarkraft zugeschlagen.
                    werde erst einmal abwarten und vertrau auf die jungs von der insel, ich weiss, dünnes eis, aber sie habens ja "modifiziert". warten wirs ab.

                    bin immer noch bei öl am ecu wegzuwischen, so alle woche is wieder ein wenig im stecker. mal sehen wann diese quelle versiegt.

                    DL2MBG: bin gespannt, ob du unterschiede zwischen alten und neuen kabelbaum erkennen kann, meld dich mal wenn du was in erfahrung gebracht hast. vielen dank schon mal.

                    lg.
                    Improvisation ist die Kunst des lebens...



                    Die Pattex Bruderschaft

                    Kommentar


                      #55
                      AW: Öl im E-Kasten unterm Beifahrersitz

                      nabend.
                      ja, danke. hab ich gefunden.
                      zwei threads zum eigendlich gleichen thema. denke wir machen im anderen weiter.
                      Improvisation ist die Kunst des lebens...



                      Die Pattex Bruderschaft

                      Kommentar


                        #56
                        AW: Öl im Kabelbaum

                        Meinen neuen PD Kabelbaum beschaffte ich Anfang des Jahres bei Allrdkontor - kostetet ca. EUR 60,-.

                        Der große Motorkabelbaum in DiscoII lag bei etwa EUR 210,- (gliceh Quelle).

                        Gruss
                        Emil
                        remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

                        Kommentar


                          #57
                          AW: Öl im Kabelbaum

                          Du sagst, dort ist alles trocken unterhalb Deiner Buchse
                          jupps! kabel alle trocken. der stecker innen nass, folglich ziehts das öl zwischen isoierung und litzen - schweinescheiße!


                          Hast Du Deinen neuen Kabelstrang AMR 6103 beim Freundlichen geordert ?

                          - Was kostet AMR 6103 dort ?

                          - Gibts vielleicht ne günstigere englische Quelle ? Paddock
                          nein. hab das ding bei meinem landyschrauber geordert. hab für deckeldichtung und kabelbaum 105 taler bezahlt. hab keine rechnung. der kabelbaum dürfte aber so zwischen 60-70 euro liegen.

                          Was meinst Du dazu ? Wollen wir der Ölfortbewegung - wo genau - auf den Grund gehen ?
                          na ja, so richtig helfen kann ich da nicht. ich hirni hab den alten weggeschmissen. jetzt interessiert mich die ganze sache schon. aber im grossen und ganzen hoffe ich das ich jetzt doch herr der lage geworden bin. denke die jungs werden da schon reagiert haben. bleibt nur - abwarten und kontrollieren. es ist ja auch schon weniger geworden. morgen werd ich noch mal nachschauen mal sehen was sache ist.

                          ach übrigends, ich an deiner stelle würde auf jeden fall den kabelbaum tauschen. sicher ist sicher. kann ja sein das schon kapillar was unterwegs ist.
                          sind denn deine stecker, die 5 der pumpe/düse und der stecker des zül.kopfs trocken?
                          habs jetzt nicht mehr so im kopf was du genau schon geschrieben hast.
                          lg
                          Improvisation ist die Kunst des lebens...



                          Die Pattex Bruderschaft

                          Kommentar


                            #58
                            AW: Öl im Kabelbaum

                            [QUOTE=emil99;392267]Meinen neuen PD Kabelbaum beschaffte ich Anfang des Jahres bei Allrdkontor - kostetet ca. EUR 60,-.

                            emil, nabend.
                            wie lange hats gedauert bis bei dir kein öl mehr kam?
                            ähh, und wie wars eigendlich bei dir innen oder drumherrum?
                            lg
                            Improvisation ist die Kunst des lebens...



                            Die Pattex Bruderschaft

                            Kommentar


                              #59
                              AW: Öl im Kabelbaum

                              willste den denn dann zerlegen???
                              Improvisation ist die Kunst des lebens...



                              Die Pattex Bruderschaft

                              Kommentar


                                #60
                                AW: Öl im Kabelbaum

                                Nach ersetzen des PD Kabelbaumes wurden die ECU Stecker weiter regelmäßig gereinige (so alle 4 Wochen) - selbst 4 Monate später kam noch Öl. Das wurde mir zu bunt - und eines Tages (auch wegen Notlauf und diverser Fehlermeldungen) ging es dem Motorkabelbaum meinesDiscos an den Kragen. Seither ist Ruhe.

                                Bei einem älteren TD5 sollte man diesen Rundumschlag irgendwann ins Auge fassen. Nach meinen bisherigen Erahrungen sollte man bei diesen Motoren folgende wunde Punkte im Auge halten:

                                Beide Kabelbäume (PD und Motor)
                                Die Ölpumpenschraube (je nach MY)
                                Das Zweimassenschwungrad (ZMS)
                                Treibstoffpumpe im Tank.
                                Dichtheit des Ansaugsystems.

                                Beim Kabelbaum bin ich mittlerweile der Auffassung, das wenn irgendwo diesbezüglich Ölalarm auftritt, gleich beide Stränge austauschen. Dann hat man die nächsten Jahre Ruhe.

                                Gruss
                                Emil
                                remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X