Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Öl im Kabelbaum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Öl im E-Kasten unterm Beifahrersitz

    so, habst aufgeschraubt.
    kein öl drin.:D
    dafür nen schluck cappuchino, da hatt nen taschentuch gereicht.

    sacht mal kann man nicht, vom kabel taschen abgesehen, stecker vom taschenrechner mit sika oder mit epoxidharz ausfüllen? da wo die kabel sind, natürlich, dann kann doch das ol nicht mehr in den stecker und so irgendein kurzen verursachen.
    da muss man doch eigendlich nie ran, oder?
    Improvisation ist die Kunst des lebens...



    Die Pattex Bruderschaft

    Kommentar


      #32
      AW: Öl im E-Kasten unterm Beifahrersitz

      Zitat von siegerlandy Beitrag anzeigen
      Ich hab mir das steuergerät noch nie angeschaut.Also von innen.
      Wir hatten auch öl,neuen kabel baum obenrein,immer noch undicht,aber nicht im stecker,sondern das öl ist außen hergelaufen,also noch mal alles raus.stecker mit dichtpampe eingesetzt,die ventieldeckel dichtung auch.Stecker ist jetzt dicht,nur die Deckeldichtung ist hinten bei dem Halbmond noch undicht.Jetzt bleibst so.
      hab die karre noch nie dicht gekrigt.
      das gute ist solange wie es raustropft, weißte es is noch wasn drin. gefährlich wirds erst wenns nicht mehr tropft. und gut gegen rost ists auch. :D
      Improvisation ist die Kunst des lebens...



      Die Pattex Bruderschaft

      Kommentar


        #33
        AW: Öl im E-Kasten unterm Beifahrersitz

        epoxidharz
        dürfte eigenlich nix machen,ich gieße meine selbstbauplatienen damit ein.
        Ab ich trage keine garantie wenn du damit dein steuergerät schrottest.

        Kommentar


          #34
          AW: Öl im E-Kasten unterm Beifahrersitz

          Zitat von Lucky-one Beitrag anzeigen
          @ forcierer

          ...und unterkriechend und oleophil ist mit Sicherheit der Bremsenreiniger durch seine entfettenden Eigenschaften auf jeden Fall besser als der Spiritus, obwohl der vergällte Alkohol sprich Spiritus auch oleophil ist und mit Sicherheit auch nichts kaputt macht, da hast Du recht....oder Du kaufst richtigen Platinenreiniger, hat genau dieselbe Zusammensetzung wie der Bremsenreiniger und kostet mehr als das doppelte... Pressluft wäre ich wieder vorsichtig...

          Viele Meinungen....

          Lucky
          und? ....hast du es schon mal am Landy gemacht?
          folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

          Kommentar


            #35
            AW: Öl im E-Kasten unterm Beifahrersitz

            Am Kabelbaum ja, genügend. Im Steuergerät von Autos nur nach dem Chipeinlöten. Zum Entfetten. 2x Golf, 2x Defender... kein Schaden. Aber ich glaube eben gegen das Öl im Steuergerät selbst, wenn es mal soweit gekommen ist, hilft sowohl Spiritus als auch Bremsenreiniger nicht mehr. Wie Du schon sagst... irgendwann ppfft... und dann am besten schon ein Reservegerät zu hause haben. (Ich habe vorsichtshalber eins und Du bestimmt auch oder?)

            Beim Kabelbaum soll das Öl ja auch nur die Isolierung der Leitungen angreifen, bzw. aushärten und dann eben evtl. Kurzschluss oder falsche Spannungen an den Düsen oder falsch übermittelte Sensorwerte... und auch dadurch kann das ECU schaden nehmen wenn es plötzich an der falschen Leitung Spannung abbekommt. Deshalb hatte ich vorsichtshalber die Isolation überprüft.

            Gruss Lucky
            Zuletzt geändert von Lucky-one; 23.07.2009, 16:02.
            Wenn ich auf das rechte Pedal trete, wird die Landschaft irgendwie schneller!

            Kommentar


              #36
              AW: Öl im E-Kasten unterm Beifahrersitz

              ja, ich hab ein Ersatzsteuergerät.

              Man kann den Kabelbaum auch zerlegen. Da ist nur Isolierband um ein geschlitztes Panzerrohr gewickelt. Bei der gelegenheit kann man auch mit z.B. Sika den Bereich der Kabeldurchführung im Kabelbaum (gegen Wasser) abdichten. Ein Teilschritt um die Sitzkiste dicht zu bekommen.
              folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

              Kommentar


                #37
                AW: Öl im E-Kasten unterm Beifahrersitz

                dann hätte ich doch auch das problem mit dem öl gelößt, oder?
                lg
                Improvisation ist die Kunst des lebens...



                Die Pattex Bruderschaft

                Kommentar


                  #38
                  AW: Öl im E-Kasten unterm Beifahrersitz

                  Nein, eher nicht, es würde zwar außerhalb der Isolierung vielleicht kein Öl mehr zum Stecker am Steuergerät kommen, bzw. könntest Du es ja wegwischen... aber wenn es sich innerhalb der Litzen durchzieht kommt es trotzdem am Steuergerät an. Und dann hast Du immer noch das Problem daß das Öl die Kunststoffisolierung angreifen und aushärten soll... und dann eben evtl Fehlerströme auftreten...
                  Öl außerhalb der Isolierung und vor allem das eintretende Wasser kann man aber abhalten wie der Forcierer schon sagte.

                  Lucky
                  Zuletzt geändert von Lucky-one; 23.07.2009, 20:38.
                  Wenn ich auf das rechte Pedal trete, wird die Landschaft irgendwie schneller!

                  Kommentar


                    #39
                    AW: Öl im E-Kasten unterm Beifahrersitz

                    Zitat von Forcierer Beitrag anzeigen
                    ja, ich hab ein Ersatzsteuergerät.

                    Man kann den Kabelbaum auch zerlegen. Da ist nur Isolierband um ein geschlitztes Panzerrohr gewickelt. Bei der gelegenheit kann man auch mit z.B. Sika den Bereich der Kabeldurchführung im Kabelbaum (gegen Wasser) abdichten. Ein Teilschritt um die Sitzkiste dicht zu bekommen.
                    Zerlegen wird nichts nutzen, da sich das Öl (angeblich) auch zwischen der Isolierung und den Kupferseelen entlang zieht.

                    Habe das gleiche Problem gehabt, vor 5 Jahren. Stecker sauber gemacht, Dichtungen am kleine Kabelbaum erneuert und ab-und-zu mal nachgewischt. Keine Probleme.
                    Das Öl die Isolierung angreiften soll halte ich für ein Gerücht. Vielleich nach 100 Jahren. Im Motorraum sind zig Kabel verölt, das ist doch bei jedem Auto so. Die wischt auch keiner regelmäßig sauber. Ich mach mir da keine Sorgen.

                    Gruß

                    Kommentar


                      #40
                      AW: Öl im E-Kasten unterm Beifahrersitz

                      Zitat von Lucky-one Beitrag anzeigen
                      Nein, eher nicht, es würde zwar außerhalb der Isolierung vielleicht kein Öl mehr zum Stecker am Steuergerät kommen, bzw. könntest Du es ja wegwischen... aber wenn es sich innerhalb der Litzen durchzieht kommt es trotzdem am Steuergerät an. Und dann hast Du immer noch das Problem daß das Öl die Kunststoffisolierung angreifen und aushärten soll... und dann eben evtl Fehlerströme auftreten...
                      Öl außerhalb der Isolierung und vor allem das eintretende Wasser kann man aber abhalten wie der Forcierer schon sagte.

                      Lucky
                      Richtig Heiko,

                      das Problem ist das Öl, welches sich innerhalb der Kupferlitzen in Richtung ECU zieht, das bekommt man schlecht gespült.

                      Solange das Öl nicht in der ECU ist, kann man nur versuchen oben den Kabelbaum abzudichten, damit nichts nachläuft und vor der ECU eine Zeit lang täglich kontrollieren und trockenlegen bis nichts mehr kommt.

                      Falls es doch eingedrungen ist, hilft vielleicht eine Sprühwäsche wie KONTAKT WL.

                      Andere Reinigungsanleitungen per PN

                      Gruß

                      Andreas
                      DEFENDER-Andy-Der echte aus Kölle! ;)
                      No ABS,ESP,Airbag & Co.->Die like a man!!

                      Kommentar


                        #41
                        AW: Öl im E-Kasten unterm Beifahrersitz

                        Zitat von Jokel Beitrag anzeigen
                        Zerlegen wird nichts nutzen, da sich das Öl (angeblich) auch zwischen der Isolierung und den Kupferseelen entlang zieht.
                        das ist mir bekannt und hatte ich auch schon. Nur ist hier ja angeblich noch nicht klar wo das Öl her kommt. Wenn man den Kabelbaum an taktisch günstigen Stellen auf macht, dann kann man es evtl. sehen. Bei mir war auch Öl ausserhalb der Kabel.
                        folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

                        Kommentar


                          #42
                          AW: Öl im E-Kasten unterm Beifahrersitz

                          so moin.
                          kann mal berichten. motorkabelbaum getauscht, alles dicht bekommen. bei mir war auch öl oben in den steckern, das is doch auch nich normal, oder? ansonnsten der kabelbaum frei. denke bei mir is es in den kabeln lang, da ich aussen im kabelbaum nüscht öliges hab, aber der stecker unten am steuergerät voll war.
                          so, nun mal im ernst.
                          was kan man den nun wirklich als preventionsmaßnahme machen das auch wirklich was bringt?
                          lg
                          Improvisation ist die Kunst des lebens...



                          Die Pattex Bruderschaft

                          Kommentar


                            #43
                            AW: Öl im E-Kasten unterm Beifahrersitz

                            Hier ist alles beschrieben...besser geht es eigentlich nicht.

                            defender-blog.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf defender-blog.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!


                            Lesen m usst du selber....


                            Gruß

                            Kommentar


                              #44
                              AW: Öl im E-Kasten unterm Beifahrersitz

                              oh, schön.

                              jokel, dank dir.
                              g
                              Improvisation ist die Kunst des lebens...



                              Die Pattex Bruderschaft

                              Kommentar


                                #45
                                AW: Öl im Kabelbaum

                                Moin D!

                                Der Stecker sitzt vorne an der linken Ecke des Zylinderkopfs, wenn du vor dem Motor stehst.
                                Die große, schwarze Schallschutzkappe musst du demontieren, damit du den siehst.

                                Hier, schau dir mal den Link an, auf der Zeichnung (zweites Bild) ist es die Nummer 2.
                                Auf dem 5. ten Bild ist der Stecker unten links zu sehen, hat ein blaues Gehäuse. Darüber ist auch die Aussparung im Zylinderkopf zu sehen, wo das Gegenteil zum Stecker sitzt (ist ein blauer Rand zu sehen vom Dichtring.

                                defender-blog.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf defender-blog.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!


                                Gruß

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X