Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

110 lackieren. Fragen zur Vorbehandlung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: 110 lackieren. Fragen zur Vorbehandlung

    Zitat von Medusa Beitrag anzeigen
    Moin Johannes,
    mal eine Frage zu Deinem Dach: sieht anders aus als normal? Das ist doch wohl kein Klappdach bei einem 90er oder?
    Ich wüsste nicht, dass es ein KLappdach für den 90er gibt??
    Wenn ja, dann stellt sich mir die Frage nach Innenausbau bei meinem 90er völlig neu.
    Bin sehr gespannt!!!

    MfG

    KAI

    Hier gibt's nen Klappdach Bausatz für den 90er

    Kommentar


      #17
      AW: 110 lackieren. Fragen zur Vorbehandlung

      Evo-Camper hat auch auf 90ern Klappdächer gebaut.
      Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
      Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

      Kommentar


        #18
        AW: 110 lackieren. Fragen zur Vorbehandlung

        Zitat von Medusa Beitrag anzeigen
        Das ist doch wohl kein Klappdach bei einem 90er oder?
        Kurzum: Doch.
        WhatsApp Image 2019-09-30 at 19.45.19 (1).jpegWhatsApp Image 2019-09-30 at 19.45.19 (2).jpeg

        Gruß
        Johannes
        www.classic-sidecar-racing-team-odenwald.de

        Kommentar


          #19
          AW: 110 lackieren. Fragen zur Vorbehandlung

          Das mit den Edelstahl schrauben , würde ich bei Alu aber lassen.
          gruss nobi

          Kommentar


            #20
            AW: 110 lackieren. Fragen zur Vorbehandlung

            Zitat von Born Beitrag anzeigen
            Wo kann ich diese Türisolierung aus Schaumstoff bestellen?
            Würde die in UK bestellen. Such mal nach Water Shedder Front Door RH bzw. LH

            Das dürften die aktuellen Teilenummern sein:
            EJD500620LR
            EJD500630LR
            Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur krasser.

            Kommentar


              #21
              AW: 110 lackieren. Fragen zur Vorbehandlung

              Update:

              Die Teile sind nun lackiert. Staubeinschlüsse halten sich für eine "Garagenlackierung" echt in Grenzen. Eine leichte "Orangenhaut" hat die Oberfläche auch. Aber wenigstens gleichmäßig über die gesamte Fläche. Dafür habe ich alles selbst gemacht und der Preis lag am Ende bei ca. 1000 Euro mit Lack und Material. Arbeitszeit waren 4 Wochenenden inkl. Zerlegen und Vorarbeit.

              20191122_230606.jpg
              20191123_124453.jpg
              20191123_234437.jpg
              IMG-20191123-WA0001.jpg
              IMG-20191123-WA0002.jpg

              Würde ich es nochmal machen? Nein
              Bin ich froh, dass ich es gemacht habe? Ja

              Es folgt das Zusammensetzen und Abdichten gem. Wasserhandbuch.

              Schrauben durch neue verzinkte mit PU Unterlegscheiben ersetzen. Neue Dichtungen verbauen und diverse Plastikclips und Niete erneuern.

              Grüße Alex

              Kommentar


                #22
                AW: 110 lackieren. Fragen zur Vorbehandlung

                Ich hab da mal rein aus Interesse ne Frage.

                Ich hab jetzt schon öfter gesehen das die Karosserie nur Teilweise auseinander genommen wird. Du hast ja unter anderem auch die Kotflügel, Lampenfront, etc. montiert gelassen.
                Lackt ihr einfach stumpf über die Spalten drüber? Pinselt ihr da drüber? zT. hab auch schon gesehen das die Türen, Scharniere usw. montiert bleiben und einfach über die schrauben drüber gesprüht wird. Kurzum: Wie macht ihr das das die alte Farbe an solchen stellen nicht mehr sichtbar ist? Mit anschleifen ist in den Spalten ja auch eher essig.

                Kommentar


                  #23
                  AW: 110 lackieren. Fragen zur Vorbehandlung

                  Berechtigte Frage über die ich auch nachgedacht habe.
                  Bis auf die Kotflügel wurde alles demontiert um zu vermeiden, dass der weiße Lack irgendwann durch kommt. Der Defender verwindet sich ja auch im Betrieb. Bei den Kotflügeln sollte der Effekt ausbleiben. Die Spalte habe ich ganz normal mit gefalteten Schleifpapier angeschliffen. Danach mit Silikonentferner gereinigt und nochmal mit feinem Schleifvlies drüber. Der Lack aus der Pistole ist so fein, dass er auch in die kleinsten Spalte kommt.
                  Ob das die richtige Entscheidung war wird die Zeit zeigen.

                  Kommentar


                    #24
                    AW: 110 lackieren. Fragen zur Vorbehandlung

                    Zitat von Born Beitrag anzeigen
                    Berechtigte Frage über die ich auch nachgedacht habe.
                    Bis auf die Kotflügel wurde alles demontiert um zu vermeiden, dass der weiße Lack irgendwann durch kommt. Der Defender verwindet sich ja auch im Betrieb. Bei den Kotflügeln sollte der Effekt ausbleiben. Die Spalte habe ich ganz normal mit gefalteten Schleifpapier angeschliffen. Danach mit Silikonentferner gereinigt und nochmal mit feinem Schleifvlies drüber. Der Lack aus der Pistole ist so fein, dass er auch in die kleinsten Spalte kommt.
                    Ob das die richtige Entscheidung war wird die Zeit zeigen.
                    War die richtige Entscheidung.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X