Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motortuning bei höherer Laufleistung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Motortuning bei höherer Laufleistung?

    Liebe Leute,

    Ich fahre seit 2 Jahren einen td4, 2.4l, BJ 2007 und überlege jetzt doch das Steuergerät umprogrammieren zu lassen. Dabei würden je nach österreichischem Anbieter zwischen knapp 150 und 170ps rauskommen.
    Allerdings hat mein guter jetzt schon ca 177tkm drauf, daher meine Frage an diejenigen, die schon länger td4 fahren oder Erfahrungen mit Tuning haben:
    Würdet ihr das bei dem Fahrzeugalter noch machen oder eher Finger weg davon?

    Geschwindigkeit ist mir sowieso wurscht, ich hätte aber gern mehr Drehmoment und Kraft beim Überholen auf der Landstraße und beim Anfahren in steilen Offroad-Passagen.

    Ich weiß das gehört eigentlich in ein anderes Unterforum, aber könnten die Österreicher hier, oder die mit Erfahrungen dazu, vielleicht gleich ihre Erfahrungen mit Chiptech (Vbg, Tir) oder UPsolute (NÖ) kundtun weil's hier halt gleich dazu passt!?

    Danke für eure Tipps,

    LG

    #2
    AW: Motortuning bei höherer Laufleistung?

    Das Risiko wird nicht geringer.
    Ist der Motor gepflegt und läuft problemlos?
    Für gelegentlichen Leistungsabruf würde ich mir da wenig sorgen machen. Aber man gewöhnt sich an die Mehrleistung und nutzt diese dann auch.

    Zwischenwelle würde ich auch in Betracht ziehen wenn sich das Drehmoment erhöht und noch die erste Welle drinnen ist.

    Kommentar


      #3
      AW: Motortuning bei höherer Laufleistung?

      Danke!
      Der Motor läuft wie das ganze Auto bisher gänzlich problemlos, Öle werden regelmäßig gewechselt. Ich kann das Risiko im Vergleich zum TD5 nicht einschätzen, da kenn ich einige stärkere mit (sehr) hohen Laufleistungen.

      Aber ich würde es schon gerne probieren ;)

      Kommentar


        #4
        AW: Motortuning bei höherer Laufleistung?

        Ford liefert den Motor mit 140 PS....ich würde dazu auf alle Fälle einen größeren Ladeluftkühler verbauen.
        Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

        Kommentar


          #5
          AW: Motortuning bei höherer Laufleistung?

          Hallo zusammen!
          Habe meinen bei ca.35000 Km auf 150 PS optimiert. Habe nun 145000 KM runter. Bei ca. 100000 km waren die Kupferdichtringe von den Injektoren undicht geworden. Aber dies kommt auch ohne Tuning vor. Seid dem keine Probleme mehr.
          Gruß Guido

          Kommentar

          Lädt...
          X