Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warum quietschen die hintern Bremsbeläge?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Warum quietschen die hintern Bremsbeläge?

    Hallo zusammen,
    Wir sind nun noch einige Tage in Sardinien unterwegs und obwohl ich zu Hause nochmals nach der hinteren Bremse gesehen habe, fängt diese nach längerer Beanspruchung unglaublich zu quietschen an.


    Wie zum Teufel bekomme ich das Problem mir den ATE Belägen die ich vor ca. 10000 km montiert habe auf den Original Scheiben in den Griff? Habe ich bei der Montage was falsch gemacht. Was vergessen oder was zu viel montiert. Oder ist das bereits ein bekanntes Problem?


    Danke euch,
    Guy

    #2
    AW: Warum quietschen die hintern Bremsbeläge?

    Hatten die Beläge auf der Rückseite eine gummiartige Beschichtung? Wenn nicht empfiehlt es sich, selbst Pads aufzukleben (DA1141). Was man da bekommt variiert. Manchmal kleine Pads, wovon 2 pro Belag aufgeklebt werden und die die Fläche dann nur teilweise bedecken und manchmal große Pads, wovon eines pro Belag aufgeklebt wird und welches die komplette Fläche bedeckt (hinten muss mit dem Cutter meist noch der Überstand abgeschnitten werden).
    Grüße | Dominik

    Kommentar


      #3
      AW: Warum quietschen die hintern Bremsbeläge?

      Hallo Dominik,

      Die ATE Belägen haben ab Werk einen unsymmetrischen klebepad auf der Rückseite. Laut der ate Anweisung habe ich dann auch auf zusätzliche Montage paste verzichtet. Diese aber vor einiger Zeit noch zusätzlich appliziert nachdem ich gesehen habe das der Pad schon bis auf die trägerplatte durchgedrückt war.
      Leider hat das auch nicht wirklich was gebracht...

      Kommentar


        #4
        AW: Warum quietschen die hintern Bremsbeläge?

        Früher gab das ja diese Antivibrationsbleche bei den Ersatzteilsätzen.
        ##http://www.youtube.com/watch?v=jdcTkT9ZX7g##

        Kommentar


          #5
          AW: Warum quietschen die hintern Bremsbeläge?

          Zitat von herman Beitrag anzeigen
          Früher gab das ja diese Antivibrationsbleche bei den Ersatzteilsätzen.
          Also ich die Kloetze das erste Mal selber gewechselt habe, waren diese Bleche verbaut und seither werden diese vererbt.
          Die Bleche sollten Bestandteil des Set SFP000250 sein laut lrcat.

          Ich persönlich benutze seit Jahren nur EBC Green Stuff Kloetze mit den Blechen und Keramik Bremspaste.

          Kommentar


            #6
            AW: Warum quietschen die hintern Bremsbeläge?

            Dann werde ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen und neue Klötze nebst Blechen besorgen. Denn so ist es absolut keine Fahrerei mit dem Radau! ☹️

            Kommentar


              #7
              AW: Warum quietschen die hintern Bremsbeläge?

              Wie schaut denn die Bremsscheibe aus?

              Kommentar


                #8
                AW: Warum quietschen die hintern Bremsbeläge?

                Manchmal hilft auch nur das Anfasen der Klötze mit der groben Feile.

                Heißt es eigentlich Anfasen oder Anphasen?:FF

                Gruß Marc

                Kommentar


                  #9
                  AW: Warum quietschen die hintern Bremsbeläge?

                  Nur mit f. Würde ich auch auf jeden Fall empfehlen, wenn nicht schon vorhanden (links/rechts verschieden, Laufrichtung beachten). Eine Minute mit der Feile nen 45°-Winkel gehen und gut.
                  Gruß, Micha

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Warum quietschen die hintern Bremsbeläge?

                    REKLAMIEREN wenn das Umfeld in Ordnung ist.

                    ATE hat in vorauseilendem Gehorsam nach neuer, noch in Kraft zutretender Umweltschutzvorschrift seine Belagmischung umgestellt und jetzt große Probleme mit quietschen.......
                    Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Warum quietschen die hintern Bremsbeläge?

                      Zitat von nero110 Beitrag anzeigen
                      Wie schaut denn die Bremsscheibe aus?
                      Glatt ohne Riefen und nicht eingelaufen.

                      Zitat von Tardis Beitrag anzeigen
                      Nur mit f. Würde ich auch auf jeden Fall empfehlen, wenn nicht schon vorhanden (links/rechts verschieden, Laufrichtung beachten). Eine Minute mit der Feile nen 45°-Winkel gehen und gut.
                      Gruß, Micha
                      Was meinst du mit links rechts verschieben? Haben die ATE Beläge keine vorgegebene einbaulage? Da kann ich mich nicht mehr richtig dran erinnern?
                      der Vorschlag mit der Phase klingt gut kenne ich von dem Motorrad Belägen. doch wo musst du hin auf der Seite wo die Beläge anlaufen richtig?

                      Zitat von Fred Fischer Beitrag anzeigen
                      REKLAMIEREN wenn das Umfeld in Ordnung ist.

                      ATE hat in vorauseilendem Gehorsam nach neuer, noch in Kraft zutretender Umweltschutzvorschrift seine Belagmischung umgestellt und jetzt große Probleme mit quietschen.......
                      das kann ich natürlich auch noch probieren könnte aber schwierig werden da ich die Beläge mittlerweile schon eine ganze Weile fahre und wahrscheinlich auch keinerlei Seriennummern oder sonstwas von Dingern mehr habe. Kannst du mir zu der Sache noch mehr Informationen zukommen lassen? Oder so gefragt, worauf beziehst du deine Aussage?

                      Grüße aus Sardinien,
                      Guy

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Warum quietschen die hintern Bremsbeläge?

                        Ja, die Fase kommt auf die auf die anlauf Seite. Aber ich fase beide Seiten an falls nötig, dann stimmt es auf jeden Fall. Mach ruhig eine Fase von 3mm, das schadet nix.
                        Bei den Greenstuff die ich bislang immer in mein altes Auto (Opel Sintra) gemacht habe waren schon Fasen dran und zwar auch beidseitig und bestimmt 6-7mm.
                        LG Christian

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Warum quietschen die hintern Bremsbeläge?

                          Zitat von herman Beitrag anzeigen
                          Früher gab das ja diese Antivibrationsbleche bei den Ersatzteilsätzen.
                          Es muss heißen:
                          Früher gab es die Bleche nicht,bei den Nachbausätzen.
                          Die bekam man nur,wenn man Original gekauft hatte.
                          Jetzt gibt es zumindest Nachbausätze,mit Blechen.
                          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Warum quietschen die hintern Bremsbeläge?

                            Hallo,
                            habe die Tage die Bremsbeläge gewechselt und bin nun etwas verwirrt, welches die Antivibrationsbleche sind. Hier ein Bild von den alten, originalen Belägen:
                            IMG_3005.jpg
                            Auf einer Seite waren die Halbbleche fest "angebacken", auf der anderen Seite kamen sie mir entgegen. Die neuen Beläge EBC Ultimax* hatten diese nicht.
                            *Gekauft bevor ich von "green stuff" gelesen hatte, eine Empfehlung von Landy-Scheune.

                            Zusätzlich waren noch blanke Bleche verbaut, die oberen in diesem Bild:
                            LRparts.jpg
                            Diese habe ich auch wieder verbaut. Sind das die Antivibrationsbleche? Wie wirken die?

                            Zunächst hatte ich beim Bremsen höllisches Gequietsche von hinten, jetzt, nach ein paar Tagen, scheint es sich zu beruhigen. Puh.

                            Entschleunigte Grüsse,
                            RhineStone

                            P.s.: Die Federn zwischen den Bremsbelägen sind doch ein Witz, oder?

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Warum quietschen die hintern Bremsbeläge?

                              Das was Du meinst im Bild ist nicht das Blech, sondern dieser halbe Hartgummibelag.
                              Ich wuerde beides verbauen. Die Bleche schützen das Gummi und die Klötze können sich besser bewegen und ausrichten.
                              Wenn der Kolben direkt auf das Gummi drückt, ist der Klotz ja quasi fixiert.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X