Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Standheizung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Standheizung

    Hallo,

    ich will meinen Defender TD4 2,4 Bj 2008 für den nächsten Winter mit einer Wasserstandheizung vor allem für den Motor mit einer Standheizung Webasto Evo, Eberspächer Hydronic oder Binar 5s ausrüsten. Einen Einbausatz für den TD4 gibt es allerdings nur von Eberspächer und da nur für den TD4 2,2 ab 2012.

    Hat das schon jemand selbst gemacht bei dem TD4 2,4? Passt da der Einbausatz vom 2,2? Eine Einbauanleitung finde ich leider nur für die Webasto für den TD5.
    Über jede Anregung würde ich mich freuen, wenn jemand eine Anleitung für den TD4 hat, könnte ich zumindest schonmal abschätzen, wo die Probleme oder Schwierigkeiten liegen.

    Viele Grüße
    Burkhard

    #2
    AW: Standheizung

    Hallo!
    Ich habe mir damals die Standheizung einbauen lassen weil ich mir nicht zugetraut habe in die Elektrik einzugereifen. Dazu kam noch das das Fahrzeug neu war um die Garantieansprüche zu behalten. Was ich jedoch selbst gebaut habe ist die Entnahmeleitung vom Kraftstoff aus dem Tank( wegen Garantie durfte ich die Leitungen nicht trennen) und die Halterung im Motorraum. Muss mal nachsehen ob ich noch Fotos davon habe!
    Gruß Guido

    Kommentar


      #3
      AW: Standheizung

      Hallo Guido,
      erstmal danke für die Antwort. Bilder wären klasse, welche Heizung hast Du und wie hast Du die Entnahmeleitung gelöst?

      Grüße Burkhard

      Kommentar


        #4
        AW: Standheizung

        Hier ein Foto von der Entnahme. Läuft seid 8 Jahren problemlos!
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          AW: Standheizung

          Verbaut habe ich eine Webasto Thermo Top!

          Kommentar


            #6
            AW: Standheizung

            Hier kannst Du noch ein paar Details zu der Tankentnahme anschauen:

            In Beitrag #17 beschreibt Jürgen nochmal, wie er das gebaut hat.
            Das hat bei mir problemlos funktioniert und ist an sich relativ schnell gebaut.

            Gruß
            :o

            Kommentar


              #7
              AW: Standheizung

              Hallo Guido, hallo Hasdrubal,
              danke für die Antworten. Die Tankentnahme ist ja elegant, ich habe bislang erst eine mit Bohrung in die Pumpenplatte im Tank gesehen. Guido, hast Du irgendwelche Einbauunterlagen bekommen oder hast Du noch Bilder vom Motorraum bzw. vom Einbauort und wie das ganze verschaltet ist? Was hast Du eigentlich für die Nachrüstung bezahlt?
              Viele Grüße Burkhard

              Kommentar


                #8
                AW: Standheizung

                Hallo Burkhard,
                let me Google it for you: https://www.google.com/search?q=defe...iw=360&bih=560
                Liefert ein paar Bilder vom Motorraum.
                Gruss,
                Bernd
                keswicktours.blogspot.de ...
                ... reisen ohne Airbag aber mit Hubdach

                Kommentar


                  #9
                  AW: Standheizung

                  Hallo Burkhard!
                  So habe ich die Verbaut! Halterung ist eigenbau aus Edelstahl! Habe nur die orginalen Einbauunterlagen. Habe die vor 8 Jahren von Webasto Stützpunkt Werkstatt einbauen lasssen. Da die Werkstatt Quechverbinder verwendet hat und diese nicht mit Schrumpfschlauch geschützt hat ist dort Wasser eingedrungen und es gab Kontaktprobleme. Ich habe diese nun einfach entfernt und das ganze Verlötet. Würde die Werkstatt beim Einbau darauf hinweisen.
                  Gruß Guido
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Standheizung

                    Zitat von Hasdrubal Beitrag anzeigen
                    Hier kannst Du noch ein paar Details zu der Tankentnahme anschauen:

                    In Beitrag #17 beschreibt Jürgen nochmal, wie er das gebaut hat.
                    Das hat bei mir problemlos funktioniert und ist an sich relativ schnell gebaut.

                    Gruß
                    :o
                    ..oder hier einfach kaufen ;) https://www.heatsys.de/tankentnahme-...d-td4-2-2.html

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Standheizung

                      so Entnahmen gibt es passend für den Landy beim Nackerten. Kann aber ein gewisses Gewürge sein, den Schlauch zwischen Tank und Stutzen rauf und runter zu bekommen.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Standheizung

                        Zitat von madmac Beitrag anzeigen
                        so Entnahmen gibt es passend für den Landy beim Nackerten. Kann aber ein gewisses Gewürge sein, den Schlauch zwischen Tank und Stutzen rauf und runter zu bekommen.
                        ... vor allem, wenn ein Zusatztank verbaut ist ;)

                        Grüsse, Björn
                        Safe journey! bon voyage! Gute Reise! buen viaje! Счастливого пути! :D

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Standheizung

                          Da nimmt man den,für die Entlüftungsleitung:


                          allerdings ist der Schlauch 19mm innen.
                          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Standheizung

                            Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
                            Da nimmt man den,für die Entlüftungsleitung:


                            allerdings ist der Schlauch 19mm innen.
                            ... sehr cool! Kannte ich noch nicht. Danke f.d Tipp!
                            Grüsse, Björn
                            Safe journey! bon voyage! Gute Reise! buen viaje! Счастливого пути! :D

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Standheizung

                              Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
                              Da nimmt man den,für die Entlüftungsleitung:


                              allerdings ist der Schlauch 19mm innen.
                              Mit dem Teil hatte ich es auch schon mal versucht, zumal deutlich günstiger. Schlauerweise war der Tank noch voll - da habe ich das Röhrchen nicht über die Entlüftung in den Tank bekommen. Ob da eine kleine Klappe schliesst um zu verhindern, dass Diesel aus dem vollen Tank läuft? Die würde dann mit dem Röhrchen drinn nicht mehr so richtig funktionieren.

                              Jedenfalls sollte man vorher den Tank auf Reserve fahren - gibt deutlich weniger Sauerei :p

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X