Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erforderliche Umbauten -> Basis Defender 110 ist vorhanden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erforderliche Umbauten -> Basis Defender 110 ist vorhanden

    Hallo liebe Foren Gemeinde,

    kurz zu mir, ich bin 34J alt und ein völliger 4x4 Neuling. Ich bin durch eine Erbschaft zu einem Land Rover Defender 110 aus 2012 gekommen. Ich muss diesen noch aus der Erbmasse ablösen, da ich nicht Alleineigentümer bin, aber das ist alles machbar.

    Da ich das Fahrzeug nicht einfach so an dritte abgeben kann (es hängt viel persönliches mit diesem zusammen), möchte ich damit nun in Zukunft auf Reisen gehen.

    Meine Erste Tour würde nach Groß-Britannien Wales führen (dort leben Verwandte). Drum herum evtl Touren nach Schottland. Genaue Pläne habe ich da noch nicht. Falls das alles glatt geht, würde ich gerne eine Tour nach Norwegen/Schweden unternehmen. Grundsätzlich also erstmal kleine Touren mit 1-3 Wochen Dauer innerhalb Europas. Ich möchte grundsätzlich autark unterwegs sein, jedoch am Anfang auch ab und an vereinzelt Unterkünfte aufsuchen in denen man z.B. duschen und essen kann. Dies ist auch meiner Partnerin geschuldet, da sie wert darauf legt.

    Was ich dafür alles brauche, weiß ich ehrlich gesagt noch nicht. Vielleicht kann man mich hier auf bestimmte Forenthreads schon verweisen, was alles für so eine Camping Tour mindestens erforderlich ist. So sieht der Defender aktuell aus: https://i.imgur.com/K2WAFoe.jpg

    Meine grundsätzlichen Vorstellungen:
    1. Dach soll umgebaut werden. Leiter + Evtl. Klapp- oder Zeltdach. Außerdem soll man anschließend auch auf dem Dach stehen können.
    2. Motorhaube soll auch begehbar gemacht werden.
    3. Ein paar Fächer für das nötigste sollen im Kofferraum geschaffen werden (Hier bin ich aktuell komplett ratlos was alles erforderlich ist)


    Da ich im Bereich Land Rover Defender auch noch keinerlei persönliche Kontakte habe, würde ich mir wohl auch gerne mal einen umgebauten Defender live anschauen. Wo ist sowas möglich?

    Ansonsten hoffe ich, hier in diesem Forum ersteinmal gut aufgehoben zu sein.

    Vielen Dank und Schöne Grüße,
    bernd :)

    #2
    AW: Erforderliche Umbauten -> Basis Defender 110 ist vorhanden

    Moin und Willkommen im Forum.

    Wenn man im 110er die Rücksitze ausbaut (trivial), hat mann schonmal eine sehr gute Liegefläche für Isomatte, Matratze öÄ, ganz nach Komfortwünschen. Bevor Du dir große Gedanken um Umbauten machst, ist meine Empfehlung: Geh mit dem minimalsten Aufwand auf Tour (UK ist ja nicht Sibirien), ermittle deine Bedürfnisse und baue danach um.
    Grundsätzlich ist eine Kompressorkühlbox (für mich) ein unverzichtbarer Ausrüstungsgegenstand.

    Viel Spaß hier und mit deinem Defender!
    Det
    if you can‘t do it slow - you can‘t do it fast

    Kommentar


      #3
      AW: Erforderliche Umbauten -> Basis Defender 110 ist vorhanden

      Herzlich willkommen Bernd,

      ich finde es schön, dass Du den Defender behalten möchtest und die Erinnerungen bewahren möchtest, indem Du ihn für Reisen verwendest. Wenn diese Art zu reisen neu für Dich und Deine Liebste ist, fang klein an und mach nicht zu viel auf einmal. Die eine Patentlösung gibt es nicht und im Prinzip musst Du am Fahrzeug gar nichts ändern.
      Schau Dich um und gucke, wie andere Dinge gelöst haben: Man kann auch mit mobilen/variabeln Lösungen sehr gut klar kommen. Dazu fährst Du am besten zu Treffen/Stammtischen/Messen. Auf den Messen schaust Du Dich auch oder gerade auf den Campingplätzen um und sprichst mit den Bewohnern, ob sie mit ihren Lösungen zufrieden sind. Messen sind z.B. die Adventure Northside / Southside / Abenteuer Allrad uvm. Treffen sind z.B. Globetrottertreffen AMR, Willys Treffen , Därr-Treffen uvm.
      Land-Rover-Treffen findest Du hier im Forum oder hier : Nächstes WE ist z.B. unser Norddeutsches Serietreffen
      Stammtische findest Du hier im Forum - vielleicht ist ja einer in Deiner Nähe.

      Beste Grüße

      Highlandy
      Anybody who loves whisky can't be all bad.

      Kommentar


        #4
        AW: Erforderliche Umbauten -> Basis Defender 110 ist vorhanden

        Zitat von Schw8e Beitrag anzeigen
        Wenn man im 110er die Rücksitze ausbaut (trivial), hat mann schonmal eine sehr gute Liegefläche für Isomatte, Matratze öÄ, ganz nach Komfortwünschen. Bevor Du dir große Gedanken um Umbauten machst, ist meine Empfehlung: Geh mit dem minimalsten Aufwand auf Tour (UK ist ja nicht Sibirien), ermittle deine Bedürfnisse und baue danach um.
        Besten Dank für die Empfehlung. Dieser werde ich auch ersteinmal folgen.
        Die erste Tour in die UK wird ohne große Umbauten statt finden (das ist ja auch alles nicht billig, so wie viele ihn hier im Forum vorstellen kostet das ja sicher ab 20.000 aufwärts). Ersteinmal ein Gefühl fürs fahren bekommen. Ob das ohne die Rückbank lang genug ist, kann ich jedoch noch nicht sagen. Muss ich mal "Probeschlafen".

        Herzlich willkommen Bernd,

        ich finde es schön, dass Du den Defender behalten möchtest und die Erinnerungen bewahren möchtest, indem Du ihn für Reisen verwendest. Wenn diese Art zu reisen neu für Dich und Deine Liebste ist, fang klein an und mach nicht zu viel auf einmal. Die eine Patentlösung gibt es nicht und im Prinzip musst Du am Fahrzeug gar nichts ändern.
        Schau Dich um und gucke, wie andere Dinge gelöst haben: Man kann auch mit mobilen/variabeln Lösungen sehr gut klar kommen. Dazu fährst Du am besten zu Treffen/Stammtischen/Messen. Auf den Messen schaust Du Dich auch oder gerade auf den Campingplätzen um und sprichst mit den Bewohnern, ob sie mit ihren Lösungen zufrieden sind. Messen sind z.B. die Adventure Northside / Southside / Abenteuer Allrad uvm. Treffen sind z.B. Globetrottertreffen AMR, Willys Treffen , Därr-Treffen uvm.
        Land-Rover-Treffen findest Du hier im Forum oder hier : Nächstes WE ist z.B. unser Norddeutsches Serietreffen
        Stammtische findest Du hier im Forum - vielleicht ist ja einer in Deiner Nähe.

        Beste Grüße

        Highlandy
        Vielen dank für die ausführliche Wegweisung im Forum. Ich werde mir die Bereiche in der nächsten Zeit genau anschauen. Jedoch ist auch noch neben dem Defender sehr viel zu klären, und daher habe ich dafür ersteinmal wenig Zeit. Daher bin ich eventuell sogar am überlegen, ihn abzulösen und dann bis Februar/März nächsten Jahres einzumotten.

        Kommentar


          #5
          AW: Erforderliche Umbauten -> Basis Defender 110 ist vorhanden

          Ohne Dich oder Deine Situation zu kennen: Ja, das ist nicht leicht, in so einem Moment alles zu organisieren - ich wünsche Dir und Deinen Lieben viel Kraft und alles Gute. Vielleicht ist es ganz gut, den Wagen für ein halbes Jahr stehen zu lassen und sich nur zur Zerstreuung mit dem Landy-Reisen zu befassen. Wenn es geht, häng den Landy mit einem kleinen Batterieerhaltungsladegerät ans Netz.
          Wenn Du den Landy später mal ein bisschen testen möchtest, kann ich Dir nur das Gelände in Fürstenau empfehlen, da der Untergrund dankbar ist und man fast jedes Hindernis umfahren kann. Wir sind meist im Frühjahr mit drei vier Fahrzeugen auf dem Gelände - vielleicht hast Du ja Lust für einen Tag dazu zu stoßen, da könntest Du ein paar grundlegende Dinge zum Gelädefahren lernen und bist nicht allein unterwegs. Wie sind immer sehr materialschonend unterwegs - wenn Du Lust hast, kannst Du mir gerne im Frühjahr eine PN zukommen lassen.

          Beste Grüße

          Highlandy
          Anybody who loves whisky can't be all bad.

          Kommentar


            #6
            AW: Erforderliche Umbauten -> Basis Defender 110 ist vorhanden

            Zitat von Highlandy Beitrag anzeigen
            [...]Wir sind meist im Frühjahr mit drei vier Fahrzeugen auf dem Gelände - vielleicht hast Du ja Lust für einen Tag dazu zu stoßen, da könntest Du ein paar grundlegende Dinge zum Gelädefahren lernen und bist nicht allein unterwegs. Wie sind immer sehr materialschonend unterwegs - wenn Du Lust hast, kannst Du mir gerne im Frühjahr eine PN zukommen lassen.

            Beste Grüße

            Highlandy
            Hallo Highlandy,
            da würde ich auch gern dazukommen, wenn es terminlich passt.

            Kommentar


              #7
              AW: Erforderliche Umbauten -> Basis Defender 110 ist vorhanden

              Klar, solange wir nicht ein großes Forumtreffen davon machen ;) Unser Trupp ist meist Teile des "Stammtisch Nord" und Freunde aus Niedersachsen - da bedarf es keiner festen Anmeldung. Ich mach mir mal eine Notiz, dass ich Dir ne PN schicke, wenn sich was festes ergibt.
              Anybody who loves whisky can't be all bad.

              Kommentar


                #8
                AW: Erforderliche Umbauten -> Basis Defender 110 ist vorhanden

                Mein erster Innenausbau kam ca. 180 €. Sitze raus, Sperrholzplatten rein, Teppich drauf, fertig. Zum Schlafen dann Isomatte und Schlafsack.
                Mit der Zeit kommt dann noch dieses oder jenes dazu, aber für den Anfang kann es auch so gehen.

                Gruß Martin

                Kommentar


                  #9
                  AW: Erforderliche Umbauten -> Basis Defender 110 ist vorhanden

                  Hi, hatte das anfangs mal so gelöst:



                  Später dann so:



                  Für Vier Personen auchg mal so:



                  in den jüngeren Einträgen sieht man dann was der Land Rover mit der Zeit aus einem macht...viel Spass!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Erforderliche Umbauten -> Basis Defender 110 ist vorhanden

                    Hallo Namensvetter,

                    such mal nach dem Stammtisch in Hattingen Ende des Monats. Das ist nur knapp ne Stunde von dir weg und 19:00 Uhr ist eine machbare Startzeit.

                    Messen und Veranstaltungen wurden ja schon genannt und für kommendes Wochenende gibt es neben der Northside Adventure (ist lohnenswert) noch:

                    1. Internationalen Traveller Days
                    kurz ITD finden von 20. - 22. September 2019
                    im Stöffelpark bei Enspel im Westerwald statt.


                    Mein erster Ausbau hat so ausgesehen: https://keswicktours.blogspot.com/20...au-10.html?m=1
                    Alles weitere ist im Blog auch dokumentiert.

                    Klein anfangen ist nicht verkehrt und dann aufschreiben, was einem fehlt oder blöd war. So kannst du das Fahrzeug immer weiter an deinen/euren Reisestil anpassen.

                    Vielleicht sehen wir uns Ende des Monats in Hattingen. Es sind immer ein paar Defender dabei.

                    Gruss,
                    Bernd
                    keswicktours.blogspot.de ...
                    ... reisen ohne Airbag aber mit Hubdach

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X