Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Starke Vibrationen und qualmende Bremse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Starke Vibrationen und qualmende Bremse

    hatte lange mit diesem Problem zu kämpfen. wechsel sämtlicher teile in der Bremsanlage.
    Es war schlussendlich ein festsitzender Führungsbolzen des hinteren Bremssattels, dadurch veränderte sich der Systemdruck und vorne liefen die Bremsen heiß.
    Problem ist oft das ein Bolzen mit Gummi ummantelt ist und Schwingungen oder was auch immer zu minimieren, diese quellen aber oft auf und der bolzen wird fest.
    Grüße Markus
    S.P.Q.I. -- Sono Pazzi Questi Inglesi !!

    Kommentar


      #32
      AW: Starke Vibrationen und qualmende Bremse

      Ja, die Gängigkeit der Bolzen (Aufhängung Schwimmsättel) sollte man beim Bremsenwechsel immer prüfen - da reicht im Gelände ein leichter Schlag (Ast, Baumwurzel, Stein) bzw. normale LR-typische Korrosion und die sitzen fest.
      Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

      Kommentar


        #33
        AW: Starke Vibrationen und qualmende Bremse

        Vielen Dank für die vielen und umfangreichen Antworten!
        Eigentlich wollte ich das Thema Handbremse nicht als Verursacher hören — ich habe leider kein SW Tool, mit welchem ich die Beläge der Handbremse einstellen kann.
        Ist es möglich, die Scheiben abzunehmen und wieder zu montieren, ohne dass die Bremse neu eingestellt werden muss? Voraussetzung KEIN Belagwechsel sondern nur Kontrollblick, ob das Innenleben der Bremse i.O. Ist?
        Hoffentlich sind es „nur“ die Bremssättel.....
        Anm.: Die Führungsbolzen wurden frisch gesäubert und gefettet.

        Gruss, Ingo

        Kommentar


          #34
          AW: Starke Vibrationen und qualmende Bremse

          Die Einstellung kannst du bei funktionierender Bremse zur Not auch ohne Service Mode (nur dafür ist das IID-Tool notwendig) machen - auch bei schlecht eingestellter Bremse fährt das Modul (fast) komplett bis zum Ende des Fahrwegs zurück. Der Service-Mode gibt ggf. noch etwas Weg dazu, damit man die Bremsscheiben besser herunterbekommt. Wenn das nicht klappt, kann es helfen, die Parkbremsschuhe manuell mit dem Rändelrad durch das Loch in der Bremsscheibe etwas zurückzujustieren, zu lösen.

          In den Videos in meinem Thread zur EPB siehst du sehr gut, wie die Bremse zurückfährt: https://www.youtube.com/watch?v=Yj5D4CE7Vt4

          AUF KEINEN FALL solltest du die Bremsbeläge ohne Justage wechseln.

          Vorgehen:
          - EPB lösen, vorne im Motorraum die Sicherung der EPB ziehen (vgl. mein Thread)
          - idealerweise beidseitig Scheiben runter, ggf. manuell loser justieren durch das Justageloch
          - Wechsel der Beläge
          - Scheiben montieren
          - Justage nach Bodsys Brake Bible (vgl. mein Thread) bzw. hier noch mal im Video schon erklärt https://www.youtube.com/watch?v=TGYxkGBheew
          - zweite Seite justieren
          - Scheiben montieren
          - Sicherung einsetzen, testen
          - Emedding-Mode aktivieren (vgl. mein Thread) und entsprechend die Bremsen einfahren (auch in Bodsys Brake Bible -BBB- beschrieben)

          Wenn du das so EXAKT nach den Anleitungen (BBB!) durchführst, machst du es i.d.R. sorgfältiger und besser als die Werkstätten. Das hilft, dass die Bremse nicht so schnell wieder Probleme macht.
          Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

          Kommentar


            #35
            AW: Starke Vibrationen und qualmende Bremse

            Zitat von Offroadman Beitrag anzeigen
            ... Ist es möglich, die Scheiben abzunehmen und wieder zu montieren, ohne dass die Bremse neu eingestellt werden muss? Voraussetzung KEIN Belagwechsel sondern nur Kontrollblick, ob das Innenleben der Bremse i.O. Ist?
            Hoffentlich sind es „nur“ die Bremssättel.....
            Moin, das sagt das WHB dazu
            Parking Brake and Actuation - Parking Brake Shoe and Lining Adjustment
            General Procedures
            • NOTE: This procedure must be carried out if, new parking brake shoes are fitted, new rear brake discs are fitted or if the
            vehicle has been mud wading (not water) for more than 50 miles.
            Wenn man Bremsscheiben nur abnimmt und wieder montiert, kann man alles so lassen, wie es ist.
            Gruß
            Thomas

            Kommentar


              #36
              AW: Starke Vibrationen und qualmende Bremse

              Es macht m.E. sogar sehr viel Sinn, die Bremsscheiben abzuziehen. Dann reinigen, gängig machen, schmieren usw.. Dann lebt die EPB ewig.

              Und wenn man schon die Bremse geöffnet hat, dann mit einer Spitzzange die Quertraverse auf ein Längsspiel prüfen. Falls sich dort ein Spiel/Verschleiß eingestellt hat, die Inbusschraube (4mm) ca. 1 Umdrehung öffnen und mit einem Aluhammer o.ä. die Bremsen abklopfen. Dann drückt die entsprechende Feder das Spiel zurück. Danach die Inbusschraube wieder fixieren.

              Da der interne Bremshebel, der auf die Quertraverse drückt, eine große Untersetzung* von ca. 6:1 hat, bring jeder Millimeter an Spielreduzierung eine deutlichen Reduzierung des Bremsseilweges. Bei Interesse könnte ich Fotos einstellen.

              *) Wenn beide Bremsseiten zusammen eine Reduzierung des Spiels von ca. 4mm ergeben, dann wird an wichtiger Seillänge ca. 2,5 cm eingespart! Oder anders ausgedrückt: Die Spindel muss um 25mm weniger in die Gewindehülse eingeschraubt werden!!!

              Kommentar


                #37
                AW: Starke Vibrationen und qualmende Bremse

                Katastrophe, dass die Werkstatt bei den Preisen nicht mal gefühlt 1/3 der Dinge hier macht/ und ich sag immer: bitte alles machen. Aber dass es hält/ es kommt mir auf drei Stunden nicht an...und. Schwupp frisst wieder alles/ wenn der Wagen nicht so klasse wäre.....
                Spielkind ohne technischen Sachverstand

                Kommentar

                Lädt...
                X