Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Starke Vibrationen und qualmende Bremse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Starke Vibrationen und qualmende Bremse

    Moin,
    hab in der SuFu nicht das passende gefunden.

    eben grad auf der Landstraße, fing der Wagen an, sehr stark zu vibrieren. Durch die ganze Karosse. Ich fuhr weiter, weil er auf N auch vibrierte, (hätte ja Motor oder Getriebe vielleicht sein können) und stellte ihn bei nächster Gelegenheit ab.
    Ich dachte, ich hätte einen fetten Platten. Oder Hardy Scheibe, falls er die hat. Wars aber nicht-

    Die hintere linke Bremse qualmte stark und roch extrem.

    klar, also ist die Bremse fest. Toll. Morgen wollten wir in den Urlaub.

    Was ich nicht verstehe, da alle 4 bremsen vor ca. 2 Monaten neu kamen und der Wagen danach noch zweimal in der Werkstatt wegen quietschens/jaulens der Bremsanlage war (diese Woche das 2. mal) , warum vibriert denn die ganze Fuhre? Ist da eventuell noch ein zusätzliches Problem?

    Eigentlich bräuchte ich ihn ja morgen., bekomm jetzt schon rücken, wenn ich an den Mini meiner Frau denke, bekommt man die Bremse irgendwie frei? Oder ist das ein größerer Aufwand? Oder kann man nach abkühlen irgendwas machen. Rückwärts fahren und bremsen, ...:v
    und vielleicht eine komische Frage (rein aus monetärer Sicht): sollte ich den adac heute beauftragen, ihn in die Werkstatt zu schleppen, oder macht das landrover im Rahmen der Garantie, die noch auf die Bremse besteht?
    lg und danke
    marc
    Spielkind ohne technischen Sachverstand

    #2
    AW: Starke Vibrationen und qualmende Bremse

    Hört sich sehr nach Handbremse an - die Symptome waren bei mir 100% gleich.

    Gruß Thomas

    Kommentar


      #3
      AW: Starke Vibrationen und qualmende Bremse

      Ich meine die Bremsen vom D4 sind im Aufbau gleich dem D3.

      Rad runter nehmen und Schäden feststellen. Im Extremfall ist die Betroffene Scheibe blau angelaufen und die Scheibenbremsbeläge sind angekokelt. Versuch die Gängigkeit der Scheibendrehung wieder herzustellen indem Du die Stellschraube der inneren Bremsbeläge so drehst, dass diese die Beläge entspannen.

      Für mehr, Google mal Bodsys Brake Bible

      Kommentar


        #4
        AW: Starke Vibrationen und qualmende Bremse

        @thocar und disco4ever
        Danke fürs Feedback...leider hört meine Fähigkeit bei ..innere Bremsbeläge...schon weit vorher auf. Muss landrover richten. Dass das Auto so stark vibriert, wie auf den schwellern von Bahnschienen, hat mich sehr überrascht.
        und dass ich 3 x da war...also in der Werkstatt. Das ist ja kein Space Shuttle. Das versteh ich nicht.
        Schönen Abend und ab mit dem zuverlässigen Mini in den urlauuuuuuub :-)
        Spielkind ohne technischen Sachverstand

        Kommentar


          #5
          AW: Starke Vibrationen und qualmende Bremse

          Die Scheibe ist i.d.R. nicht blau angelaufen, die Trommel hat halt geglüht.

          Meine Bremsscheibe konnte ich trotz ausgeglühter Handbrems-Trommel weiter verwenden.

          Gruß Thomas

          Kommentar


            #6
            AW: Starke Vibrationen und qualmende Bremse

            Gut zu wissen. :-) aber warum vibriert der Wagen so. Und was blockiert da. Echt nervig nach 3 Besuchen. Ich panikman auf der Autobahn auf dem Weg zum Flughafen.... Da kann man vermuten: Pfusch :FF:FF:FF
            Spielkind ohne technischen Sachverstand

            Kommentar


              #7
              AW: Starke Vibrationen und qualmende Bremse

              Die elekt. Handbremse wurde einfach zu stramm eingestellt. Mit etwas Pech müssen die Scheiben und Beläge neu.

              Kommentar


                #8
                AW: Starke Vibrationen und qualmende Bremse

                Genauso ist es, Handbremse wurde falsch (zu eng) eingestellt, die Bremstrommel wird durch das ständige Schleifen heiss dehnt sich aus.
                Durch das verbrennen der Beläge bilden sich Hotspots auf der Trommel oder Scheibe das sind partizielle Einbrennungen von Bremsbelagrückständen und Harzen des Belages.
                Der Belag greift an der sauberen und rutscht über den Hotspot daher das Vibrieren.
                Wenn kalt sollte es wieder gehen.
                Bremse muss aber gerichtet werden.
                Ich würde die Scheibe nicht weiterverwenden da sie vermutlich geklüht hat weiss man nie genau wie sie sich weiter verhält.
                Bei Rennbremsscheiben wie wir sie auf dem Rallyauto fahren bremsen wir die Beläge und Scheiben bewusst ein, das würde eine Strassenanlage aber defenitiv zerstören.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Starke Vibrationen und qualmende Bremse

                  Hatten wir auch schon. Durch Schlamm und Rost war die Mechanik der Trommelbremse derart schwergängig bzw. ging nicht komplett in Grundstellung, dass die Bremse heiß lief und der ganze Wagen zitterte.
                  Fazit: Neue Scheiben+Klötze+tlw. Mechanik erneuert bzw. gängig gemacht (lt. LR-Werkstatt) und entsprechend Herstelleranweisung eingestellt.
                  Seitdem ist Ruhe.
                  VG Kai

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Starke Vibrationen und qualmende Bremse

                    @thovar: Wenn doch die "Trommelbremse" heiß gelaufen ist muss doch zangsläufig auch die Bremsscheibe gewechselt werden. Denn die Innenseite der Bremsscheibe ist doch gleichzeitig die "Bremstrommel"!?

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Starke Vibrationen und qualmende Bremse

                      Ich bin ja auch immer wieder ein Verfechter für die Trommelbremse der Parkbremse hinten als Problemursache. Ich vermute ich aber, dass die Bremssättel der Betriebsbremse schwergängig sind - die sind eigentlich beim Disco auch alle Nase lang dran, besonders hinten. Nach dem Wechsel der hinterne Sättel habe ich gerade auch die Vorderen revidiert.

                      Ich würde hier nicht sparen, ist auch alles schnell verbaut: Neue Sättel (Revision lohnt kaum), ggf. neue Scheiben, wenn sie verzogen sind, dazu noch neue EPB-Beläge innen und die ganz SEHR sauber und ABSOLUT sorgfältig nach Anleitung und inkl. vorherigem aktivieren des SERVICE MODE einstellen.

                      Hinterer Sattel bei Advancedfactors je rund 50 Pfund, abzgl. 5% Forenrabatt mit Gutscheincode ADVLRF: https://www.advancedfactors.co.uk/re...ds-12779-c.asp

                      Allerdings wird LR als Originalteil wohl eher rund 200€ je Sattel berechnen - hier sollte man gut überlegen, ob man nicht eine freie Werkstatt dran lässt. Die Bremse an sich ist kein Hexenwerk. Allerdings schon die Einstellung der EPB... - zumal der Servicemode nur mit LR-Rechner (oder IID-Tool) zu aktivieren ist.

                      Mehr Infos und Anleitung liefert Bodsys Brake Bible und mein Thread über das Einstellen der EPB.

                      Schönen Gruß
                      Jürgen
                      Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Starke Vibrationen und qualmende Bremse

                        Hallo zusammen,
                        ist abgeschleppt worden. Danke für die Infos. Bin skeptisch dass die Werkstatt das so hinbekommt, wie ihr es beschreibt, zumal ich 3 x in kurzer Zeit deswegen in der Werkstatt war. Ich werde berichten, was war.
                        lg
                        marc
                        Spielkind ohne technischen Sachverstand

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Starke Vibrationen und qualmende Bremse

                          Zitat von mobi Beitrag anzeigen
                          Hallo zusammen,
                          ist abgeschleppt worden. Danke für die Infos. Bin skeptisch dass die Werkstatt das so hinbekommt, wie ihr es beschreibt, zumal ich 3 x in kurzer Zeit deswegen in der Werkstatt war. Ich werde berichten, was war.
                          lg
                          marc
                          Wieder in die selbe Werkstatt? Dann wäre ich auch skeptisch.

                          Die Erfahrungen mit Kfz-Werkstätten sind spürbar schlechter geworden. Um den heutigen Anforderungen gerecht zu werden, dürften eigentlich nur noch Ingenieure am Fahrzeug schaffen. Das Gegenteil ist aber der Fall. Die Zeiten, als ein Land Rover noch mit Hammer & Meißel zu reparieren war, sind endgültig vorbei.

                          Die Autos sind nicht besser geworden. Während meiner Studentenzeit bin ich immer Ente ( 2CV6) gefahren. Nie Ölwechsel, nie Ölfilterwechsel, nie Luftfilterwechsel, nie kaputt, nie gepflegt, nie im stich gelassen. Das Gaspedal hätte auch ein Kippschalter sein können: Stellung 1= Leerlauf, Stellung 2= Vollgas. Dazwischen gab es nichts... Diese Fahrweise über zigtausend Kilometer. Und meistens völlig überladen.

                          Obwohl ich ein IT-Mensch bin, sollte man den gesamten Elektronik-Plunder in die Tonne Stopfen. Oder das Konzept ändern...

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Starke Vibrationen und qualmende Bremse

                            @ Toxicovery - bei mir hat damals nur die Handbremstrommel geglüht, die Bremsscheibe war zwar auch heiß, aber nicht verzogen.

                            Die Handbremsteile wurde beidseitig erneuert, Scheiben und Beläge der Bremse wiederverwendet.

                            Alles bestens, wurde bei LR MGS in Bayreuth wieder mal super repariert.

                            Die hätten sicherlich auch die Story vom Pferd erzählen können - von wegen nicht verantwortbar, Bremse sicherheitsrelevantes Teil etc. und mir eine komplett neue hintere Bremse aufschwatzen können. Tun die aber nicht, weil sie fair sind.

                            Außerdem weiß der Werkstattmeister, dass ich an meinen alten Corvettes selber schraube und nicht völlig ahnungslos bin.

                            Gruß Thomas

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Starke Vibrationen und qualmende Bremse

                              Ihr hattet Recht. Zu stramm eingestellt/ schade, dass man den ganzen Elektronikkrams nicht downgraden kann. Was ist an einem Hebel, an dem man zieht so schlimm?
                              Spielkind ohne technischen Sachverstand

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X