Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu LED Lightbars: Osram vs. Vision X

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zu LED Lightbars: Osram vs. Vision X

    Hallo zusammen,

    Ich möchte mir und meinem 110er ein paar extra LEDs gönnen. Straßen Zulassung wäre gut, denn ich möchte damit mein Fernlicht unterstützen.

    Aus ästhetischen Gründen sollen es zwei LED Lightsbars werden, montiert auf der Stoßstange unter den original Lichtern. Jeweils ca. 30 cm lang.



    Ich denke hier entweder an die Vision X XPR-6 für ca. 314.-€

    Vision-X XPR LED Bar Der amerikanische Hersteller Vision-X hat 2015 neue LED Bars mit angewinkelten äußeren Modulen (ab Modell NAXPR-9M) für weit-…



    Oder die hier von Osram, bissl günstiger für 200.-€


    https://www.horntools.com/https://www.horntools.com/osram-ledriving%C3%82%C2%AE-lightbar-combo-inch-zoll-25cm-strassenzulassung-testsieger-action-p-9642-3.html



    Zu was würdet ihr raten?

    Danke flo

    #2
    AW: Frage zu LED Lightbars: Osram vs. Vision X

    Hallo Flo,
    Einen Rat habe ich keinen für dich. Aber da ich mich im Moment mit dem ähnlichen Thema beschäftige würde ich mich hier gerne dran hängen.

    Die Osram fx250-cb fände ich für mich, montiert am Dachträger, Klasse.

    Hast du dir schon Gedanken zum elektrischen Anschluss gemacht?

    Danke Guy

    Kommentar


      #3
      AW: Frage zu LED Lightbars: Osram vs. Vision X

      Zitat von Flo3000 Beitrag anzeigen
      Straßen Zulassung wäre gut, denn ich möchte damit mein Fernlicht unterstützen.

      Aus ästhetischen Gründen sollen es zwei LED Lightsbars werden,
      Fernlich bei Mehrspurigen Fahrzeugen darf nur paarweise montiert werden.
      Die Dinger gibts auch noch von Lightprtz.
      Da kommt auch richtig Licht raus.
      Von Lazer bekommst du sie auch.
      Liegt dann an dir,wieviel Geld du ausgeben möchtest.
      Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
      Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

      Kommentar


        #4
        AW: Frage zu LED Lightbars: Osram vs. Vision X

        Ich bin grad in der gleichen Phase wie Guy, werde auch oben an der Dachkante montieren, Stromanschluss als Dauerplus mit separatem Schalter.

        Kommentar


          #5
          AW: Frage zu LED Lightbars: Osram vs. Vision X

          Guckt euch doch mal die Osram 500 SM "single mout" an. Die gilt als "paarweise"

          Kommentar


            #6
            AW: Frage zu LED Lightbars: Osram vs. Vision X

            Was ich nicht verstehe, sind die zwei Modi, die bei manchen Lampen angegeben werden.
            Combo-Beam?

            Kommentar


              #7
              AW: Frage zu LED Lightbars: Osram vs. Vision X

              Spot ist enges Fernlicht
              Combo ist enges Fernlicht kombiniert mit etwas breiter strahlendem Licht im Nahbereich

              Kommentar


                #8
                AW: Frage zu LED Lightbars: Osram vs. Vision X

                Zitat von dirksen1 Beitrag anzeigen
                Ich bin grad in der gleichen Phase wie Guy, werde auch oben an der Dachkante montieren, Stromanschluss als Dauerplus mit separatem Schalter.
                ich will meine oben an den dachträger bauen, über den fernlichtschalter schalten können. Also parallel zum normalen fernlicht.
                bin mir aber auch noch nicht sicher ob ich die über einen separaten Schalter auch mal ohne eingeschaltete Zündung schalten möchte. wie könnte dann da eine schaltung aussehen?
                Zitat von NAKA Beitrag anzeigen
                Guckt euch doch mal die Osram 500 SM "single mout" an. Die gilt als "paarweise"
                Danke, gute Idee!
                Zitat von dirksen1 Beitrag anzeigen
                Was ich nicht verstehe, sind die zwei Modi, die bei manchen Lampen angegeben werden.
                Combo-Beam?
                Wie bereits erklärt wurde, die Lampen haben einen Spot Bereich und einen Nahfeldh für die Ausleuchtung. Aber Achtung, das kann man nicht separat schalten das quasi alles auf einmal!
                Siehe hier: http://lightistransformation.com/sho...250-cb-on-road
                Zuletzt geändert von Gast; 29.11.2019, 16:33.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Frage zu LED Lightbars: Osram vs. Vision X

                  Zitat von GuyIncognito78 Beitrag anzeigen
                  ich will meine oben an den dachträger bauen, über den fernlichtschalter schalten können. Also parallel zum normalen fernlicht.
                  bin mir aber auch noch nicht sicher ob ich die über einen separaten Schalter auch mal ohne eingeschaltete Zündung schalten möchte. wie könnte dann da eine schaltung aussehen?
                  Moin,
                  so eine Schaltung hat Dein Auto serienmäßig und nennt sich Lichthupe ... . Wenn Du die Scheinwerfer mit einem extra Schalter schalten möchtest, musst Du per Schaltung sicherstellen, dass sie beim Umschalten/Einschalten des normalen Abblendlichts ausgehen. Ich meine, da gibt es fertige Relais-Lösungen für aus dem Regal.

                  Gruß
                  Highlandy
                  Anybody who loves whisky can't be all bad.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Frage zu LED Lightbars: Osram vs. Vision X

                    Was haben die denn so an Referenzzahl ? Wird in der Werbung gerne vergessen . Horntool erwähnt sogar das die Summe der Referenzzahlen aller Fernscheinwerfer 100 nicht überschreiten darf nennt sie aber auch nicht .
                    Ja gleich kommt wieder ``da schaut doch keiner hin ´´ das kann alles sein , wenn aber doch ......
                    Gruß Manfred

                    Do what you want , but do it with Style

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Frage zu LED Lightbars: Osram vs. Vision X

                      @highlandy:
                      Kannst du mir den Tipp geben nach was ich da suchen soll?

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Frage zu LED Lightbars: Osram vs. Vision X

                        Moin,

                        ohne Werbung machen zu wollen oder so etwas selbst verbaut zu haben, dürfte das Deinen Anforderungen entsprechen (LINK). Vielleicht kontaktierst Du den Händler, was der Schalter können muss und ob man die Schaltung mit dem hier kombinieren kann (LINK). Die Links sind nur Beispiele und war das, was ich ohne langes Suchen gleich gefunden habe - ich bin mir sicher, man findet das auch bei anderen Dealern.

                        Beste Grüße

                        Highlandy
                        Anybody who loves whisky can't be all bad.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Frage zu LED Lightbars: Osram vs. Vision X

                          ...oder man baut sich das für 200€ weniger einfach selbst! =)

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Frage zu LED Lightbars: Osram vs. Vision X

                            Zitat von Eisbär Beitrag anzeigen
                            Was haben die denn so an Referenzzahl ? Wird in der Werbung gerne vergessen . Horntool erwähnt sogar das die Summe der Referenzzahlen aller Fernscheinwerfer 100 nicht überschreiten darf nennt sie aber auch nicht .
                            Ja gleich kommt wieder ``da schaut doch keiner hin ´´ das kann alles sein , wenn aber doch ......
                            Ich glaube mal gelesen zu haben dass die FX-250 von OSRAM jeweils 17,5 haben, bin mir aber nicht sicher.

                            Zitat von Highlandy Beitrag anzeigen
                            Moin,

                            ohne Werbung machen zu wollen oder so etwas selbst verbaut zu haben, dürfte das Deinen Anforderungen entsprechen (LINK). Vielleicht kontaktierst Du den Händler, was der Schalter können muss und ob man die Schaltung mit dem hier kombinieren kann (LINK). Die Links sind nur Beispiele und war das, was ich ohne langes Suchen gleich gefunden habe - ich bin mir sicher, man findet das auch bei anderen Dealern.

                            Beste Grüße

                            Highlandy
                            Danke, das wäre je wirklich ne einfasch Lösung ohne viel Gebastel und Gebimsel!. Perfekt!
                            Werd mal ne Email nach Franken losschicken.

                            Zitat von SirLandy Beitrag anzeigen
                            ...oder man baut sich das für 200€ weniger einfach selbst! =)
                            Tja wenn man weiß wie.... weißt du wie? Ich leider nicht!

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Frage zu LED Lightbars: Osram vs. Vision X

                              Zitat von GuyIncognito78 Beitrag anzeigen
                              bin mir aber auch noch nicht sicher ob ich die über einen separaten Schalter auch mal ohne eingeschaltete Zündung schalten möchte. wie könnte dann da eine schaltung aussehen?
                              Ich würde folgendes machen: Einen extra Schalter nehmen mit abgesichertem Dauerplus versorgen, von dort zu einem Wechselerrelais Klemme 85 gehen. Die Klemme 86 vom Relais an Masse hängen. An die Klemme 30 vom Relais den Scheinwerfer hängen und vom Scheinwerfer wieder an Masse. An die Klemme 87a die Stromversorgung vom bisherigen Fernlicht legen und auf die 87 ein abgesichertes Dauerplus.
                              -> Im Regelbetrieb schalten die Zusatzscheinwerfer immer mit dem Fernlicht ein/aus, bei betätigen des extra Schalters werden diese unabhängig davon eingeschaltet.

                              Hinweis: Nur machen, wenn für das normale Fernlicht der Steuerstrom schon über ein Relais kommt, da sonst der normale Lichtschalter kollabiert.

                              Gruß Martin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X