Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rost am Rahmen ein Problem?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rost am Rahmen ein Problem?

    Hallo allseits,

    der Rahmen von unserem "neuen" LR (2010) weist obwohl er ein Jahr jünger ist viel mehr Rost auf als der Rahmen von unserem alten (siehe Bilder). Ich bin mir total unsicher, wie ich das bewerten soll. Ist das nur ein Schönheitsfehler? Ist das problematisch? Wenn ja, kann ich etwas dagegen tun (jetzt, mal von "komplett auseinanderbauen, sandstrahlen und pulvern" abgesehen)? Ich würde mich sehr freuen, dazu von euch Feedback zu bekommen.

    Im voraus besten Dank, Oliver

    1.jpg2.jpg3.jpg4.jpg5.jpg

    #2
    AW: Rost am Rahmen ein Problem?

    6.jpg7.jpg8.jpg

    Kommentar


      #3
      AW: Rost am Rahmen ein Problem?

      Einfach drüber streichen:

      All you need.jpg

      Kommentar


        #4
        AW: Rost am Rahmen ein Problem?

        ... bleibt dann der Dreck nicht erst recht kleben? Nach einem Offroadeinsatz müsste man dann wohl nach dem Kärchern erneut drüber streichen, oder?

        @Oliver - leider ist das nicht unnormal, dass die Discos so aussehen. :(

        Es gab das Thema schon mal - vielleicht kann ich in einer ruhigen Minute (hab da im Moment nicht so viele von) mal suchen, ob ich das wiederfinde.
        Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

        Kommentar


          #5
          AW: Rost am Rahmen ein Problem?

          @ gseum. Das Zeugs einfach mit dem Pinsel auftragen. Nach ca. zwei Wochen hat sich das Lösungsmittel verflüchtigt und zurück bleibt eine elastische Schicht. Nicht wirklich klebrig. Bei mir sieht das nach drei Jahren immer noch wie neu gestrichen aus. Wie es nach einem Spielplatzbesuch aussieht, weiß ich leider nicht. :D

          Einfach mal an einer kleinen Fläche ausprobieren. Das Ergebnis würde mich auch interessieren.

          Das Seilfett hat eine hohe Penetration. Ich habe es deswegen einfach über den Rost gestrichen. Auf dem Foto sieht man eine ca. zwei Jahre alte Beschichtung. Da ist nichts hängen geblieben. Ich fahre aber auch nur Strasse und auf Wiesen.

          Seilfett 01.jpg

          Kommentar


            #6
            AW: Rost am Rahmen ein Problem?

            Hej Oliver, ich würde etwas mehr Aufwand betreiben. Dreck und groben Rost entfernen, dann Owatrol, dann Grundierung und final Chassislack drauf. Wenn man eh dabei ist, den Rahmen von innen mit Fluidfilm behandeln. Dann ist Ruhe, du freust dich, der TÜV auch (sieht gepflegter aus ;-)

            Grüsse
            Oliver

            Kommentar

            Lädt...
            X