Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ich benötige Hilfe, VTG defekt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich benötige Hilfe, VTG defekt?

    Liebe Community,
    seit kurzem bin ich neuer Besitzer eines TD5 Station Wagons und benötige hierzu Rat von einem erfahrenen Defender-Besitzer.
    Das Fahrzeug erzeugt während der Fahrt laute Geräusche aus dem Bereich unterhalb der Sitzbox, ein lautes Klacken, was nur unter Last und ab ca. 30km/h zu hören ist. Das Geräusch ist Geschwindigkeitsabhängig, jedoch Drehzahlunabhängig.
    Nach näherer Analyse und entfernen der Sitzbox bin ich sicher, dass das Geräusch direkt aus dem Verteilergetriebe kommt.
    Die Differenzialsperre ist außerdem an beiden Achsen unwirksam, der Wahlhebel des VTG äußerst schwergängig.
    Meine Überlegung ist nun, bei Ashcroft Transmissions ein neues VTG (LT230) zu bestellen. Hat hierzu noch jemand einen Rat oder einen besseren Vorschlag? Kann das Problem auch an einer falschen VTG-Einstellung liegen?

    #2
    AW: Ich benötige Hilfe, VTG defekt?

    Woher weißt du das die Sperre nicht funktioniert. Wie hast du es getestet?
    ------------------------------------
    mfg Frank

    Kommentar


      #3
      AW: Ich benötige Hilfe, VTG defekt?

      Die Sperre ist ja auch nur eine zentraldifferentialsperre d.h. die Achsen werden damit nicht gesperrt, sondern nur eine starre Verbindung zwischen Vorder- und Hinterachse hergestellt. Hast du mal die Kreuzgelenke der Kardanwellen geprüft, auch die Handbremse ist für ein Klacken bekannt. Für ein neues VTG bist du ein wenig voreilig. Der Schalthebel ist schwergängig, weil das Schaltgestänge noch nie einen Tropfen öl gesehen hat. Mach mal die Tunnelverkleidung ab, dann siehst du was ich meine
      Nibbi

      Kommentar


        #4
        AW: Ich benötige Hilfe, VTG defekt?

        Danke für eure schnellen Antworten.
        Ich habe alle vier Räder jeweils einzeln angehoben. Ohne Sperre ließen sich die einzeln in der Luft hängenden Räder natürlich frei drehen, mit eingelegter Sperre ließen sich die Räder ebenfalls drehen, aus dem VTG kam dann aber das gleiche klackende Geräusch wie während der Fahrt.
        Ist die komplette Achse in der Luft und die Sperre eingelegt, will das zweite Rad mitdrehen, bleibt aber nach ein paar Millimetern wieder stehen (gilt für Vorder und Hinterachse)
        Tunnelverkleidung ist bereits ab, die Kreuzgelenke hatte ich erst im Verdacht, aber die haben null Spiel und das Knack-/Klacken kommt eindeutig aus dem VTG (da die komplette Karosserie abgebaut ist, kann ich das aktuell gut lokalisieren).

        Kommentar


          #5
          AW: Ich benötige Hilfe, VTG defekt?

          Fahr mal zu dem Kollegen hier:
          Corvus4x4.de
          der soll das lokalisieren.
          In geschriebenen Worten ist das zu umständlich.
          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

          Kommentar


            #6
            AW: Ich benötige Hilfe, VTG defekt?

            @Caruso: Ohne Karosserie wird er nicht weit fahren können.

            Die Mitteldiffsperre verbindet vordere und hintere Kardanwelle starr.
            Bei offener Sperre können die Kardanwellen unabhängig drehen.
            Probier das mal aus.
            Die Sperre also die Schaltmuffe, kann nicht direkt geschaltet werden, sondern sie wird über eine Feder vorgewählt und rastet ein oder aus wenn der Antriebsstrang entspannt ist.
            Das kann also auch Klemmen!
            werner
            Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

            Kommentar


              #7
              AW: Ich benötige Hilfe, VTG defekt?

              Fahren ist gerade tatsächlich aufgrund der fehlenden Karosserie nicht möglich.
              Bei eingelegter Sperre lassen sich beide Kardanwellen unabhängig voneinander drehen.
              Es lassen sich also derzeit weder die Räder Achseise, noch die beiden Achsen zueinander sperren.
              Macht es Sinn, als nächsten Schritt beide Kardan auszubauen und die Kreuzgelenke im ausgebauten Zustand zu prüfen?

              Kommentar


                #8
                AW: Ich benötige Hilfe, VTG defekt?

                Was ist denn mit der Hebelei am VTG?
                Wenn die nicht richtig eingestellt ist,rastet die Sperre nicht ein.
                Dass der Hebel dabei nach links gedrückt werden muss weißt du aber?
                Hatte schon einige,die haben immer vorne und hinten versucht.
                Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                Kommentar


                  #9
                  AW: Ich benötige Hilfe, VTG defekt?

                  Also der Hebel ist schwergängig, ich kann den bei allen drei Schaltstellungen (L/N/H) mit Kraftaufwand nach links rüberdrücken, ich weiß aber nicht, ob die Schaltstellung bis nach unten ins VTG auch wirklich ankommt.
                  Wenn ich die Sperre reinmachen und beide Kardan bewege, höre ich aus dem VTG das Klacken - genauso wie bei der Fahrt.
                  Vielleicht liegt es tatsächlich an der Einstellung...gibt es eine Möglichkeit das zu überprüfen?

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Ich benötige Hilfe, VTG defekt?

                    Da du die Karo abhast,kannst du ja jetzt sehen wie die Stange arbeitet.
                    Es ist das Flacheisen,welches hinter dem vorderen Abtriebsflansch,von oben aufs VTG trifft.
                    Wenn du es unten nach links bewegst,sollte die Sperre,mit etwas drehen der Kardan einrasten.
                    Es kann aber sein,dass ein Spitzenmechaniker mal den Sperrenschalter,der sich hahinter befindet,
                    soweit reingedreht hat,dass sich die Schiebemuffe nicht mehr bewegt.
                    Wenn es händisch sperrt,haben die Umlenkpunkte oben wohl zuviel Spiel oder die falsche Position.
                    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Ich benötige Hilfe, VTG defekt?

                      Das war ein sehr guter Tipp. Das Flacheisen lässt sich mit Wahlhebel auf "Sperre" noch von Hand etwas nachdrücken. Dann geht die Sperre rein und es knackt auch nicht mehr. Ich würde als nächstes erstmal das Gestänge gangbar machen und dann Mal weitersehen. Kann ich da mit WD40 und Mehrzweckfett arbeiten?
                      Vielen Dank an alle für die schnelle Hilfe

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Ich benötige Hilfe, VTG defekt?

                        Kannst du machen.
                        Ich würde hier mal weitersuchen.

                        Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
                        Wenn es händisch sperrt,haben die Umlenkpunkte oben wohl zuviel Spiel oder die falsche Position.
                        In der Ringschraube muss der Stift in Kunststoffhülsen geführt sein
                        und das 6mm Schräubchen darf kein nennenswertes Spiel haben.
                        Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                        Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Ich benötige Hilfe, VTG defekt?

                          Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
                          ... das 6mm Schräubchen darf kein nennenswertes Spiel haben.
                          Das ist eine M5 Schraube! (HS
                          Leuchtweitenregulierung ist ein Thema für später geborene.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X