Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SW110 Tür hinten, ich hab mich endlich getraut und Interessantes entdeckt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    SW110 Tür hinten, ich hab mich endlich getraut und Interessantes entdeckt

    Hallo zusammen,

    dank der Fotos von 1ten.neuss vom April 2012 (Vielen Dank dafür!!!), habe ich mich heute tatsächlich getraut die Verkleidung von der Tür hinter dem Fahrer abzunehmen, um evtl. gebrochene Kabel zu flicken.



    Leider hat die Styropor-Dämmung das Ganze nicht heil überstanden (wobei ich mich eh frage, ob ich die wirklich brauche). Allerdings hat mich überrascht, dass beim Abziehen der "unteren Klebekante" ordentlich Wasser tropfte. Vermutlich hatte sich ein "kleiner See" zwischen Tür und Dämmung gebildet. Jetzt muss ich natürlich auch noch die andere Türe inspizieren und die Verkleidung abmachen. Macht es Sinn zu versuchen die "Dämmung" wieder halbwegs draufzukleben, oder wie haltet ihr das?

    Möchte noch kurz darauf hinweisen, dass ich mich solche Sachen nur traue weil hier soviele nützliche Tipps zu finden sind. Danke dafür und allzeit gute Fahrt

    Peter
    Angehängte Dateien

    #2
    AW: SW110 Tür hinten, ich hab mich endlich getraut und Interessantes entdeckt

    Die Dämmung ist bei mir raus geflogen und wurde durch Teichfolie ersetzt. Wichtig ist, dass die Ablauflöcher unten frei sind, dann sollte da auch kein Wasser stehen. Die Teichfolie habe ich mit diesem schwarzen elastischen Dichtmittel verklebt, dessen Bezeichnung mir gerade entfallen ist.

    /Björn

    Kommentar


      #3
      AW: SW110 Tür hinten, ich hab mich endlich getraut und Interessantes entdeckt

      Moin,

      Diese (oder eine entsprechende) Folie muß vorhanden und dicht verklebt sein, damit das durch den Fensterschacht eindringende Wasser nicht
      a) die Türverkleidung von innen durchweicht
      b) kein Wasser durch die Tür in den Innenraum gelangt.

      Happy rovering - Birger
      Land-Rover Series - serious!

      Kommentar


        #4
        AW: SW110 Tür hinten, ich hab mich endlich getraut und Interessantes entdeckt

        Zitat von Yasar Beitrag anzeigen
        Möchte noch kurz darauf hinweisen, dass ich mich solche Sachen nur traue weil hier soviele nützliche Tipps zu finden sind.
        Und hast du hinter der Schaumfolie ein gebrochenes Kabel gefunden?
        Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
        Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

        Kommentar


          #5
          AW: SW110 Tür hinten, ich hab mich endlich getraut und Interessantes entdeckt

          Danke für Antworten und Tipps! Könnte dieses schwarze elastische Dichtmittel, dessen Name Björn nicht einfällt "...Klebt und dichtet..." oder so ähnlich heißen?



          Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
          Und hast du hinter der Schaumfolie ein gebrochenes Kabel gefunden?
          Nein, hinter der Schaumfolie habe ich noch nichts in dieser Richtung gefunden, konnte aber noch nicht alles genau untersuchen. Ich hoffe nicht, dass es der Stell-Motor (?) ist, denn dann bräuchte ich ihn auch auf der anderen Türseite.

          Kommentar


            #6
            AW: SW110 Tür hinten, ich hab mich endlich getraut und Interessantes entdeckt

            Die Kabel brechen immer in dem gerippten Gummischlauch,
            zwischen Tür und Rahmen.
            Dafür muss man seine Schaumfolie nicht zerstören.
            Mach da mal einen Streifen Gewebeklebeband drauf und drück das Ding wieder an.
            Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
            Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

            Kommentar


              #7
              AW: SW110 Tür hinten, ich hab mich endlich getraut und Interessantes entdeckt

              "Würth Klebt und Dicht"
              Du kannst aber auch Dekaseal nehmen.

              Kommentar


                #8
                AW: SW110 Tür hinten, ich hab mich endlich getraut und Interessantes entdeckt

                Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
                Mach da mal einen Streifen Gewebeklebeband drauf und drück das Ding wieder an.
                Genau. Das wirst Du doch wohl dabei haben?
                :-)

                essential_service_kit.jpg
                Man muss ja nicht jeden Blödsinn mitmachen.

                Kommentar


                  #9
                  AW: SW110 Tür hinten, ich hab mich endlich getraut und Interessantes entdeckt

                  Zitat von Yasar Beitrag anzeigen
                  Danke für Antworten und Tipps! Könnte dieses schwarze elastische Dichtmittel, dessen Name Björn nicht einfällt "...Klebt und dichtet..." oder so ähnlich heißen?


                  Butyl-Dichtband habe ich genommen, das da:


                  Noch keine nassen Türverkleidungen gehabt.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: SW110 Tür hinten, ich hab mich endlich getraut und Interessantes entdeckt

                    Zitat von macfrank Beitrag anzeigen
                    Genau. Das wirst Du doch wohl dabei haben?
                    :-)

                    [ATTACH=CONFIG]180221[/ATTACH]
                    Wenn schon so viel nicht klappt, wie ich es mir vorstelle, erlaubt ihr mir hoffentlich jetzt wenigstens ein bißchen anzugeben, was das Gewebeklebeband betrifft? ;) Jaaaa? Ich habe nämlich nicht nur so einfaches Gewebeklebeband, nein, nein, nein.... Ich habe sogar "Tesa 4651" ....und davon noch ein paar Rollen aus "alten Zeiten"

                    Danke für alle Tipps, auch für das Butyl-Dichtband (das werde ich gleich bestellen) aber vermutlich werde ich die Tür-Problematik erstmal aufschieben müssen, weil ich mich erst darum kümmern muss, dass ich die Kiste überhaupt wieder zum Laufen bringe......

                    :vD

                    Kommentar


                      #11
                      AW: SW110 Tür hinten, ich hab mich endlich getraut und Interessantes entdeckt

                      Was tut er denn nicht?
                      Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                      Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                      Kommentar


                        #12
                        AW: SW110 Tür hinten, ich hab mich endlich getraut und Interessantes entdeckt

                        Wie Caruso sagt brechen die Kabel immer im Schlauch der die Kabel von der Tür zum Auto bringt. Meiner hatte da einen Kurzschluss, Sicherung unter Beifahersitz durch, Türen könnten nicht mehr geöffnet werden, Alarm ging los, Wegfahrsperre aktiviert.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: SW110 Tür hinten, ich hab mich endlich getraut und Interessantes entdeckt

                          Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
                          Die Kabel brechen immer in dem gerippten Gummischlauch,
                          zwischen Tür und Rahmen.
                          Dafür muss man seine Schaumfolie nicht zerstören.
                          Und wie reparierst du den Kabelbruch? Ohne die Schaumfolie zu tangieren?
                          Habe mich jetzt nicht hier eingelesen, aber würde mich schon mal interessieren, wie ihr das gemacht habt. So dünnes Kabel wie original konnte ich nicht auftreiben (und halte es für einen Witz!). Ich habe einen neuen Kabelbaum gebastelt vom Stecker an der B-Säule bis zum Stellmotor in der Türe. Dafür musste ich allerdings die Schaumstofffolie abmachen, wobei sie natürlich eingerissen ist. Da sich mir ihr Sinn nicht ganz erschloss, habe ich sie nur wieder „dran gebabbt“ - muss ich dann vielleicht noch mal ran.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: SW110 Tür hinten, ich hab mich endlich getraut und Interessantes entdeckt

                            Selber schuld.
                            Ich ziehe die dünnen Kabel aus dem Schlauch raus und löte flexibelere dazwischen.
                            Die Folie fass ich garnicht an.
                            Dranbappen reicht,das verklebt sich wieder.
                            Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                            Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                            Kommentar


                              #15
                              AW: SW110 Tür hinten, ich hab mich endlich getraut und Interessantes entdeckt

                              Im April 2012 hat 1ten.neuss eine Fotostrecke über seine Kabelreparatur hier reingesetzt. Die hat mich ermutigt selber da mal nachzuschauen. Ich weiß nicht, ob ich den link mit den Fotos hier reinsetzen darf, sonst hätte ich es gemacht. Ursprünglich funtionierte erst die eine hintere Tür nicht, dann die zweite. Jetzt steht der Defender aber weil die ZV überhaupt nicht mehr funkioniert, dafür aber die Wegfahrsperre und die Alarmanlage (wenn ich die Zündung anmache) ... kann sein dass die Batterie völlig leer war.... Lasse das Teil evtl. in die Werkstatt schleppen, da ich langsam die Nerven verliere

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X